An den Giftener Teichen ist das Grillen nur an den dafür ausgewiesenen Stellen erlaubt. Darauf weist die Polizei in einer Meldung von diesem Wochenende hin. Demnach haben vermutlich zwischen Freitagabend und Samstagmorgen im Bereich der Jeinser Straße Unbekannte mit zwei Einweggrills Geflügelfleisch zubereitet, und danach die Grills auf einer Parkbank zurückgelassen. Weil diese noch heiß waren, verschmolzen sie mit dem Kunststoffüberzug der Bank und verursachten so einen Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro.
Wer Hinweise auf die Verantwortlichen geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
250323.fx
Der frühere Bundespräsident und ehemalige Ministerpräsident Niedersachsens, Christian Wulff, hat in seiner Ansprache zum Hildesheimer Friedenstag die Notwendigkeit internationaler Kooperation betont und vor Nationalismus gewarnt. Er zog gestern in St. Andreas einen großen geschichtlichen Bogen bis in die Gegenwart, in der wieder "imperiale Machtpolitik Ansprüche gegen eine regelbasierte, multilaterale Zusammenarbeit gegenseitigen Respekts und gegenseitiger Wertschätzung" erhebe.
Nationalismus und sich über andere zu erheben, oder auf Minderheiten herabzuschauen, habe in der Vergangenheit in Kriege geführt. Die Europäische Union habe dagegen in ihrem Inneren seit 80 Jahren Frieden und Freiheit gesichert. Es stehe offenkundig eine Neuordnung der Welt an, wie es sie z.B. nach dem dreißigjährigen Krieg, dem Wiener Kongress, oder den zwei Weltkriegen gegeben habe, so Wulff. Es sei notwendig, dass dies diesmal ohne Krieg gelinge, durch kluge Diplomatie und vielfältige Bemühungen zur Aufrechterhaltung und zur Herbeiführung von Frieden und Abrüstung.
Die Hildesheimer Friedensrede war ein Teil der traditionellen Erinnerung an die Luftangriffe auf Hildesheim am 22. März 1945. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ging in seiner Ansprache unter anderem auf den Ukraine-Krieg ein. Angesichts der durch Präsident Donald Trump veränderten transatlantischen Beziehungen seien die europäischen Staaten nun noch mehr gefordert, die Ukraine im Bemühen um einen Frieden zu unterstützen.
Der Friedenspreis ging dieses Jahr an die Beth-Shalom AG der Robert-Bosch-Gesamtschule. Sie setzt sich seit 1981 für die Erinnerung an jüdisches Leben in Hildesheim ein, etwa mit der Pflege des Friedhofs in der Peiner Straße und Hinweisen auf bekannte jüdische Persönlichkeiten an ihrer Schule.
250323.fx
Das neue Café im Roemer- und Pelizaeus-Museum hat an diesem Sonntag zum ersten Mal geöffnet. Wie das Haus mitteilt, wird es unter dem Namen "Café Kahlo" von dem Geschwisterpaar betrieben, dem auch die beiden "Café Frida" gehören.
Die Öffnungszeiten sind demnach täglich 9 bis 18 Uhr, und die Speisekarte umfasse alles von Frühstück über wöchentlich wechselnde Mittagsgerichte bis zu Kaffee und Kuchen. Wie zuvor im "Nil" sei auch möglich, seine Räumlichkeiten z.B. bei Tagungen im RPM mit zu buchen.
250323.fx
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend ihr erstes Viertelfinalspiel gewonnen. Sie schlugen in eigener Halle die WWK Volleys Herrsching in fünf Sätzen. Dabei gelang den Gästen aus Bayern der bessere Start, und sie gewannen die ersten beiden Sätze - dann aber holte Giesen auf und am Ende den Sieg (18:25/18:25/25:16/25:19/15:11). Nach dem Spiel wurde Angreifer Michiel Ahyi zum Most Valuable Player ernannt.
Das zweite Viertelfinalspiel ist am kommenden Mittwoch in Münchner BMW Park. Gewinnen die Grizzlys auch dieses, geht es weiter ins Halbfinale. Sollte Herrsching gleichziehen und damit ein Entscheidungsspiel notwendig werden, findet dieses am 1. April wiederum in München statt.
250322.fx
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat heute Nachmittag auf der A7 die Fahrt eines überladenen 3er-BMWs beendet. Einer Funkstreife war der Wagen auf dem Weg Richtung Hannover aufgefallen, weil offensichtlich mehr Personen im Inneren saßen als zulässig, heißt es im Bericht, so dass er auf den Parkplatz Jägerturm zum Anhalten geleitet wurde.
Dort zeigte sich, dass neben zwei Erwachsenen vorne noch drei weitere Erwachsene sowie drei Kinder im Alter von bis zu drei Jahren auf der Rückbank saßen - alle sechs ungesichert. Der 24 Jahre alte Fahrer aus Hamm stand unter dem Einfluss von Cannabis, und er hat nicht nur keinen Führerschein, sondern unterliegt auch einer gerichtlichen Fahrerlaubnissperre.
Er musste eine Blutprobe und die Fahrzeugschlüssel abgeben. Die Autoinsassen aus Hamm und Seesen wurden von Angehörigen abgeholt. Den Beschuldigten erwarten nun "erhebliche Konsequenzen", so die Polizei abschließend.
250322.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...