Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys hat in seinen beiden Spielen in Berlin an diesem Wochenende einen Sieg und eine Niederlage eingefahren.
Am Freitag gewann das Team beim VCO Berlin klar in 3:0 Sätzen (25:13, 25:15, 25:17) und sammelte damit drei weitere Punkte. Der VCO bleibt dagegen weiter punktlos in der neuen Saison. Gestern traten die Grizzlys dann beim amtierenden Pokalsieger und Tabellenführer Berlin Recycling Volleys an und verloren ebenso klar 0:3 (25:15 25:21 25:21).
In der Tabelle sind die Grizzlys damit ins Mittelfeld vorgerückt, auf den derzeit 7. von 11 Plätzen.
fx
Auf der A7 ist es bei Hildesheim am Donnerstagabend zu einem schweren Unfall gekommen: Ein Wagen hatte sich mehrfach überschlagen und war auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Die Person am Steuer musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Sie ist nun im Krankenhaus. Die A7 musste für die Bergung gesperrt werden, es kam zu Rückstaus und in Folge auch zu einem weiteren Unfall mit einer verletzten Person - hier lief Öl aus, so dass hier eine weitere Sperrung eingerichtet werden musste.
fx
Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" des Olympischen Sportbunds und der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat die Judo-Abteilung des MTV Elze auf Landesebene einen Förderpreis gewonnen. Er ist mit 500 Euro dotiert und wurde vor kurzem in der Volksbank Elze übergeben - wegen Corona gab es keine zentrale Veranstaltung. Insgesamt gab es dieses Jahr sechs besondere Angebote, die es bis in die Endrunde des Wettbewerbs geschafft haben.
In der Laudatio hieß es, mit dem Projekt „Elzer Judoka vereinigt Euch – Gemeinsam stark durch die Corona-Zeit" beweise der MTV nicht nur sportlichen Zusammenhalt, sondern auch ein hohes Maß an Kreativität. Er ermöglichte auf digitalem Wege seinen Mitgliedern, trotz Lockdown und bestehenden Einschränkungen auch weiterhin am Vereinsleben teilzuhaben: Erst über ein tägliches Training per WhatsApp und auch Trainingsvideos. Später kam auch wöchentliches Live-Training über Zoom sowie ein eigener YouTube-Kanal mit Fitnessvideos dazu. Außerdem ermöglichte der Verein über das Internet sowohl Gürtelprüfungen als auch Turniere.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat von der Landesregierung ein Umschwenken in ihrer Corona-Politik gefordert. Sie solle ihr Paradigma wechseln und für Schulen sowohl endlich Masken und Luftfiltersysteme zur Verfügung stellen, heißt es in einer Mitteilung. Außerdem solle das "Szenario B" angeordnet werden, bis die Corona-Inzidenz in jedem Landkreis wieder unter 35 gesunken ist. "Szenario B" bedeutet eine Aufteilung der Klassen in zwei Teile, die wechselnd in der Schule und zuhause unterrichtet werden.
Zur Erläuterung hieß es, dass wissenschaftlich immer besser belegt sei, dass Kinder das Coronavirus mit übertragen, ohne selbst Symptome zu entwickeln. Das habe etwa ein neuer Antikörpertest des Münchner Helmholtzzentrums gezeigt. Damit sei weniger eine Kontaktreduzierung etwa in Gaststätten oder Kinos angezeigt, sondern eher dort wo sich Kinder treffen.
Das die Schulen derzeit offen gehalten würden, habe nicht mit dem Recht auf Bildung zu tun sondern mit wirtschaftlichen Interessen. Die Bediensteten vor Ort würde indes "verheizt", in dem sie nicht einmal die vorgeschriebenen Masken gestellt bekämen - was deshalb eine "bodenlose Frechheit" sei, weil Lehrkräfte ihren Dienstherrn nicht so einfach verklagen könnten wie andere ArbeitnehmerInnen.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...