Im Kreisgebiet gibt es weitere Corona-Fälle in Seniorenheimen.
Wie der Landkreis am Abend mitteilt, wurden im Falle des Ausbruchs an einem Hildesheimer Seniorenzentrum inzwischen weitere positive Befunde gemeldet. Damit sind vor Ort nun 41 Senioren und 14 Beschäftigte betroffen und jeweils in häuslicher Quarantäne.
In einem weiteren Seniorenheim in Sarstedt wurde zudem ein Mitglied des Personals positiv auf SARS-CoV-2 getestet und befindet sich jetzt in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt hat für eine weitere Person aus dem Personal häusliche Quarantäne angeordnet, und vorsorglich wird bei 30 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Abstrich genommen.
fx
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Volksbank Hildesheimer Börde und Volksbank Celle vergeben in diesem Jahr fünf so genannte „VRmobile“. Wie in den Vorjahren ist es ein VW Up!, in diesem Jahr sind die Fahrzeuge im Wert von je 20.000 Euro jedoch erstmals elektrisch. Deshalb unterstütze man die Gewinner der Autos auch bei der Anschaffung und Installation einer so genannten „Wall-Box“ als Ladestation.
Bis zum 13. November können sich alle gemeinnützigen Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der Bank bewerben.
fx
Kontakt: Hannoversche Volksbank eG, Marko Volck, Kurt-Schumacher-Straße 19, 30159 Hannover
Stichwort: VRmobil
Das Literaturhaus St. Jakobi hat eine neue Heizungsanlage. Ermöglicht hatte dies unter anderem der Förderkreis St. Jakobi, der die neue Anlage allein mit 10.000 Euro bezuschusste. Feierlich eingeweiht wurde die Anlage mit einer exklusiven Lesung von Autorin und Literaturprofessorin Annette Pehnt.
Der Förderkreis St. Jakobi besteht seit einem Jahr. Neben vor allem ideeller Unterstützung, will er auch langjährige Projekte mit Spenden unterstützen. Die neue Heizungs wird vorwiegend durch nachhaltige Fernwärme gespeist. Die Gesamtkosten liegen bei 65.000 Euro.
sk
Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für Sicherheit“ will die Polizei auf die Gefahren eines Einbruchs aufmerksam machen. Dazu findet jährlich am Tag der Zeitumstellung der „Tag des Einbruchschutzes“ statt. In diesem Jahr ist das Sonntag, der 25. Oktober. Ins Hildesheimer Rathaus laden daher am kommenden Wochenende das Präventionsteam der Polizei und der Präventionsrat der Stadt ein, um für das Thema zu sensibilisieren.
Die Aktion findet am Samstag von 16:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Zudem bietet das Präventionsteam der Polizei am 28. Oktober von 16:00 bis 19:00 Uhr unter 05121/ 939-108 eine telefonische Beratung an.
sk
Vor der Kulturfabrik Löseke sind in dieser Woche zwei Fahrzeuge ausgebrannt. Laut Augenzeugen habe zunächst in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch der Motorraum eines Sprinters in Flammen gestanden. In der darauffolgenden Nacht gegen 2:00 Uhr sei dann ein Fahrzeug der Kulturfabrik völlig ausgebrannt. Beim zweiten Brand drohte das Feuer auf das Gebäude überzugreifen. Das konnte durch die Feuerwehr Hildesheim verhindert werden.
Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest. Die Ursache der Brände ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die etwas Verdächtiges bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...