Eine studentische Initiative hat am morgigen Dienstag zu einer Demo für den Erhalt des Theaterhauses aufgerufen. Wie die OrganisatorInnen mitteilen, beginnt sie um 10:30 Uhr am Südfriedhof und zieht dann durch die Innenstadt am Rathaus vorbei zum Theaterhaus. Wegen der aktuellen Pandemie-Situation wird dazu aufgerufen, Fahrräder mitzunehmen, um damit die Sicherheitsabstände zu gewährleisten.
Hintergrund ist eine Erklärung des Theaterhauses unter der Überschrift "Es brennt". Darin wird die prekäre Situation der Mitarbeitenden beschrieben und ein mögliches Ende der Einrichtung in Aussicht gestellt. In einer Erklärung der Studierenden-Initiative heißt es, der Wegfall des Theaterhauses wäre ein massiver Verlust für die Stadt Hildesheim, die Freie Kulturszene und den Studienstandort Hildesheim. Das Theaterhaus sei ein sozialer Ort, an dem unterschiedliche Menschen zusammenkommen - und als Proben- und Aufführungsort bilde es einen Experimentierraum, der nicht nur für etablierte TheatermacherInnen extrem wichtig sei.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Heimspiel gegen den HSC Hannover 2:4 verloren. Dabei fiel bereits nach sieben Minuten das 0:1, wobei Thomas Sonntag fünf Minuten später der Ausgleich gelang. Es folgte eine starke Phase bis zur Halbzeit, jedoch ohne Tore. In der zweiten Hälfte gelangen dann dem HSC binnen 12 Minuten drei weitere Tore, so dass auch ein weiterer VfV-Treffer von Dominik Franke nichts mehr am Ergebnis ändern konnte.
Die beiden Mannschaften spielen bereits am 28. Oktober erneut gegeneinander - dann im Viertelfinale des NFV-Krombacher-Pokals. In der Regionalliga steht am Sonntag als Nächstes ein Auswärtsspiel in Bremen beim FC Oberneuland an.
fx
Ein Feuer hat am späten Sonntagnachmittag hohen Sachschaden an der Oberschule Bockenem verursacht. Wie die Polizei meldet, wurde gegen 17:15 Uhr vom Gelände ein Mülltonnenbrand gemeldet. Als die Einsatzkräfte eintrafen, standen mehrere Container in Flammen und der Brand hatte bereits auf die Fassade der Sport- und Mehrzweckhalle übergegriffen. Drei Löschzüge mit 84 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden konnten verhindern, dass das Gebäude zerstört wurde, es entstand aber ein Sachschaden von geschätzt 300.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Jetzt ermittelt die Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kommissariat in Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 901 115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek hat eine positive Bilanz für den diesjährigen Antolin-Sommerleseclub gezogen. 271 Kinder hätten teilgenommen, sagte die Leiterin der Kinderbücherei, Andrea Gabbatsch. Man habe dieses Jahr 25 Prozent mehr Lesehungrige mit Urkunden und Buchgeschenken auszeichnen können, und die ersten und zweiten Klassen seien besonders aktiv gewesen. Das Team der Bücherei habe gerade oder trotz Corona-Bedingungen ein verstärktes Interesse auch der Eltern am Leseerfolg ihrer Kinder und der virtuellen Abfrage des Gelesenen beobachtet.
Während der Sommerferien konnten im Rahmen von Antolin 500 neue Kinderbücher ausgeliehen werden. Besonders beliebt sei dabei das Buch „Der magische Frisör“ von Danny Beuerbach. Das Thema Tierschutz habe mit dem Buch „Ein kleiner Wolf braucht Hilfe“ bei den zweiten Klassen gepunktet, und bei den dritten Klassen sei „Die Kakerlakenbande“ besonders gut angekommen.
fx
Seit Ende September ist die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen für die Region Hildesheim online. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ will sie möglichst viele Menschen zusammen bringen, um gemeinsam Projekte zu finanzieren.
Unterstützt werden sollen gemeinnützige Einrichtungen, Initiativen und Vereine. Auf der Plattform können diese ihr Projekt vorstellen und für Unterstützung werben. Jeder Crowdfunding bis maximal 100 Euro, das auf der Plattform gewonnen wird, will die Volksbank verdoppeln, bis der Spendentopf von 20.000 Euro aufgebraucht ist.
Weitere Informationen zum Crowdfunding gibt es auf der Onlineplattform vb-eg.viele-schaffen-mehr.de.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...