Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ruft Niedersachsen Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) die Unternehmen auf, die Möglichkeit des Homeoffice wieder stärker zu nutzen. Die Zahlen der vergangenen Tage sprächen eine klare Sprache, sagte Reimann. Noch sei die Pandemie nicht bezwungen. Die kommenden Wochen würden entscheiden, ob das Infektionsgeschehen unter Kontrolle bleibe.
Obwohl Arbeiten im Homeoffice durch Corona einen richtigen Schub bekommen habe, steige die Zahl der PendlerInnen und Beschäftigten, die täglich wieder zur Arbeit fahren stetig. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland war Anfang Oktober zeitweise auf über 4.700 gestiegen. Insgesamt haben sich seit dem Frühjahr 23.447 Menschen in Niedersachsen mit dem Virus angesteckt. 702 Menschen starben.
sk
Im Hildesheimer Dom wird es ab dem 25. Oktober künftig zwei Sonntagsgottesdienste geben. Das hat das Domkapitel entschieden, nachdem sich die Anzahl der Anmeldungen für den 10 Uhr Gottesdienst in der letzten Zeit immer mehr erhöht habe. Derzeit ist die Zahl der Teilnehmenden auf 84 Personen begrenzt. Um die Nachfrage zu befriedigen, wird ein weiterer Gottesdienst um 12 Uhr angeboten.
Zudem soll es ab Montag, dem 26. Oktober, wieder täglich eine Frühmesse um 7.15 Uhr geben. Diese neue Gottesdienstordnung gilt zunächst bis einschließlich Januar 2021.
sk
An der VHS Hildesheim wird es in den Herbstferien wieder Ferienangebote für Kinder und Jugendliche geben. Damit geht das Förderprogramm „LernRäume“ vom Kultusministerium und der niedersächsischen Erwachsenenbildung auch in der Region in die zweite Runde.
Die Aktion bietet nicht nur spielerischen und kreativen Spaß am Lernen in außerschulischen Lernorten, sondern will Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Persönlichkeits- und Motivationsstärkung oder Selbstwirksamkeit stärken. Die Angebote der VHS liegen in der Zeit vom 19.10.-23.10.2020 und sind kostenfrei. Die Teilnehmerzahl der jeweiligen Kurse ist beschränkt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
sk
Kontakt: 05121 9361-111 oder
Der Burgerspieß von HAWK-Absolvent Jonas Fey wird in Serie produziert. Die Lurch AG aus Hildesheim habe die Idee bei der Verleihung des POTT Design Award entdeckt und werde damit in Serie gehen, gab die HAWK bekannt. Die ersten Exemplare lägen vor - ab dem Frühjahr 2021 sollen sie im Handel erhältlich sein. „Wir werden die ersten sein, die einen dreibeinigen Burgerspieß aus Edelmetall auf den Markt bringen“, freut sich Matthias Schneider, Geschäftsführer der Lurch AG.
Fey war im vergangenen Jahr mit den POTT Design Award ausgezeichnet worden. Die Firma Lurch will davon nun zwei Varianten auf den Markt bringen.
sk
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat in der Debatte um Rechtsextremismus und Rassismus bei der Polizei zwei wissenschaftliche Studien gefordert. Dies geht aus einer Beschlussvorlage für die Landesinnenministerkonferenz Ende Oktober hervor.
Neben einer kurzfristigen Studie über Rassismus im Alltag der Beamten plane er auch eine mehrere Jahre dauernde Analyse zur Demokratiefestigkeit der Polizei.
Der Beschlussvorlage zufolge sollen sich Bund und Länder an der langfristigen Studie beteiligen. Binnen eines Jahres sollten die Innenministerien die Erkenntnisse aus allen Bundesländern zusammentragen. Dann soll geklärt werden, ob und inwiefern Rassismus, extremistische Äußerungen oder sogenanntes Racial Profiling im Alltag der Polizisten begünstigt werden.
sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...