Die Hildesheimer Oskar-Schindler-Gesamtschule (OSG) ist in der Vorauswahl für den Deutschen Schulpreis Spezial 20/21, der nächstes Jahr verliehen wird. Wie die Stadt mitteilt, hatten sich rund 400 Schulen beworben, 121 von ihnen sind nun in der zweiten Runde. Der Schulpreis wird von der Robert-Bosch-Stiftung vergeben, und in seiner Spezial-Ausgabe sollen zukunftsweisende Konzepte ausgezeichnet werden, die als Reaktion auf die Corona-Pandemie entwickelt wurden.
Die Schulleiterin der OSG, Andrea Berger, sagte, das Weiterkommen in die Vorauswahl bestätige, dass die momentanen Schulentwicklungsschwerpunkte und die eigene Arbeit in der Pandemie-Zeit ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung zukunftsfähiger Bildung seien. Die Vermittlung von Medienkompetenz, das schuleigene Unterrichtsfach Medienbildung sowie das selbstständige und eigenverantwortliche Lernen im Lernbüro machten die Schüler*innen fit für die Herausforderungen der Zukunft.
fx
Die Sanierung der Hildesheimer B1-Brücken nahe der Schützenwiese sind abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, fließt der Verkehr damit einige Tage vorher als ursprünglich geplant. Auch der mit 2,9 Millionen Euro errechnete Kostenrahmen der Sanierung sei eingehalten worden.
fx
Der katholische Hildesheimer Bischof Wilmer und der evangelische Landesbischof Ralf Meister feiern Heiligabend gemeinsam in der Kneipe "Klickmühle" in Hannover. Sie sind dann ab 15 Uhr gemeinsam in einem ökumenischen Online-Gottesdienst mit dem Titel "Friedenskind an unserer Seite" zu sehen - dieser wird auf den Youtube-Kanälen des Bistums und der Landeskirche gestreamt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Andreas Hülsemann und Hanna Jursch.
Weitere Online-Gottesdienste sendet das Bistum Hildesheim über die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel aus dem Hildesheimer Dom. Am 24. Dezember um 22.30 Uhr wird die Bischofsmesse mit Bischof Wilmer live gestreamt, ebenso der Festgottesdienst am 25. Dezember um 10 Uhr mit Bischof Wilmer sowie der Festgottesdienst am 26. Dezember um 10. Uhr mit Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger. An Silvester, 31. Dezember 2020, steht Bischof Wilmer um 18 Uhr der Jahresabschlussmesse vor, die als Livestream übertragen wird. Und an Neujahr, 1. Januar 2021, wird der Gottesdienst um 10 Uhr mit Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auch im Internet zu sehen sein.
Radio Tonkuhle überträgt an Heiligabend ab 16 Uhr den Live-Gottesdienst der evangelischen Christus-Gemeinde vom Phoenix-Gelände.
fx
Nach einer heftigen Auseinandersetzung nahe der Goslarschen Straße in der Nacht auf Samstag ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Einer Mitteilung nach entstand sie auf der benachbarten Fußgängerbrücke über die Straße "Am Kreuzfeld": Zwei 23 und 25 Jahre alte Männer trafen dort auf einen 18- und einen 19-Jährigen. Aus einem Gespräch entstand ein Streit, bei dem der 18-Jährige den 25-Jährigen zu Boden schlug und ihn dann mehrfach heftig gegen den Kopf getreten hat. Der Begleiter des Täters hielt solange den des Opfers fest und schlug ihn. Schließlich konnte sich der 23-Jährige losreißen, flüchten und die Polizei rufen.
Das Opfer kam ins Krankenhaus, und die Polizei traf zunächst den 19-Jährigen an und am Tag danach auch den 18-Jährigen an dessen Wohnanschrift. Das Amtsgericht Hildesheim erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl, anschließend wurde der 18-Jährige in eine Jugendanstalt gebracht. Sein Begleiter wurde entlassen, gegen ihn wird aber nun wegen gefährlicher Körperverletzung (gegen den 23-Jährigen) ermittelt.
Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die die Auseinandersetzungen eventuell beobachtet haben, werden dringend gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...