Gestern ist am späten Nachmittag ein Autofahrer auf der Kreisstraße von Söhre zur B 243 verunglückt. Wie die Polizei meldet, kam der 47-Jährige auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab und kollidierte bei Barienrode mit einem Straßenbaum. Er wurde dabei leicht verletzt, am Wagen entstand Totalschaden.
Die Polizei stellte bei ihm im Anschluss einen Alkoholwert von über 2 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Weil aus dem Wrack Öl auslief, musste eine Spezialfirma betroffene Bereiche des Bodens auskoffern.
fx
Am Theater für Niedersachsen beginnt am Montag die Spielzeitpause. Wie das Haus mitteilt, startet der Vorverkauf für die kommende Spielzeit dann am 21. August - dabei können zunächst können nur Karten für Vorstellungen im September erworben werden.
Ab dem 1. September läuft der Verkauf dann bis auf Weiteres für zwei Monate im Voraus. Aktuelle Informationen über Hygieneauflagen werden rechtzeitig zum Beginn der Spielzeit veröffentlicht.
fx
Mit einem Sieg gegen den SV Waldhof Mannheim hat Eintracht Braunschweig vorzeitig den Aufstieg in die 2. Bundesliga gesichert. Das Team steht auf Platz 2 der Tabelle, der Spitzenreiter FC Bayern München II darf allerdings nicht aufsteigen, weil dessen 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga spielt.
Die Verfolger in der Tabelle dagegen - die Würzburger Kickers, der FC Ingolstadt und der MSV Duisburg - verloren jeweils ihre letzten Spiele. Dann ist Braunschweigs Aufstieg perfekt, selbst wenn das Team das Saisonfinale am Samstag gegen den SV Meppen verlieren sollte.
fx
Die UNESCO hat das Konzept des UNESCO-Lehrstuhl für die Künste in Entwicklungsprozessen für weitere vier Jahre an der Universität Hildesheim verlängert. Der ehemalige Inhaber Prof. Dr. Wolfgang Schneider gab bei einer symbolischen Staffelübergabe in Berlin die Position an Prof. Dr. Julius Heinicke weiter, teilt die Uni mit.
Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr. Maria Böhmer zeigte sich bei der Verleihung von der Arbeit in Hildesheim begeistert. In Hildesheim werde gelehrt, wie Tag für Tag für Kunstfreiheit und Menschenrechte eingestanden werden könne.
Prof. Dr. Julius Heinicke forscht seit März 2020 als Professor für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim und untersucht zum Beispiel Schnittstellen zwischen Hochkultur und kultureller Bildung
sk
Ab heute ist der neue Ordnungsdienst der Stadt Hildesheim im Einsatz. Dieser soll auch in den späten Abendstunden und am Wochenende im Stadtgebiet Kontrollen durchführen. Immer wieder hatte sich der Start des neuen Streifendienstes verzögert. Zunächst dauerte es länger, ein funktionierendes Konzept zu erarbeiten. Dann kam die Corona-Pandemie bei der Personalplanung dazwischen. Auch jetzt seien erst fünf der acht Stellen besetzt, heißt es seitens der Stadt.
Die Politik hatte die Bildung eines neues Ordnungsdienstes gefordert, nachdem es immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung gab. Ursprünglich sollte der Dienst bereits Anfang 2019 aufgestellt werden. Mit dem Start des neues Ordnungsdienstes erhöht die Stadt zugleich die Bußgelder z. B. Für Missachtung der Leinenpflicht und unsachgemäßes Wegwerfen von Kaugummis oder Zigarettenstummeln.
sk
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...