Vier Jugendliche haben in der Nacht zu Dienstag in der Hildesheimer Innenstadt 12 Fahrzeuge mit Skateboards beschädigt. Laut Polizeimeldung bemerkte ein Zeuge gegen 01:50 Uhr dumpfe Schlaggeräusche in der Straße Hoher Turm. Er beobachtete vier Jugendliche, die mit ihren Skateboards die geparkten Autos beschädigten und verfolgte sie weiter in Richtung Schuhstraße. Die hinzugerufene Polizei konnte die Täter nach kurzer Flucht stellen. Die Jugendlichen im Alter von 13 bis 16 Jahren wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Der an den Pkw entstandene Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 10.000 Euro. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Reformbewegung "Maria 2.0" aus Hildesheim haben den Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, in einem offenen Brief für seine Äußerung zur Gleichberechtigung und zur Frauenweihe kritisiert. Ebenso wenig wie es "ein bisschen schwanger" gebe, gebe es "ein bisschen gleichberechtigt", schreiben 24 Frauen und Männer.
Bätzing hatte Anfang des Monats mit Äußerungen im "Kölner Stadtanzeiger" für Diskussionen gesorgt. Dabei hatte er geäußert, man müsse das Thema Gleichberechtigung von der umstrittenen Frage nach der Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern trennen.
Die Initiative betonte nun, das Thema Gleichberechtigung und die Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern sei untrennbar miteinander verbunden. Sie sehen in dieser Entscheidung die Schlüsselfrage für die Zukunft der katholischen Kirche.
sk
Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Hildesheimer Kreistag fordert in einem Antrag, die Feldberegnung für Landwirte in langanhaltenden Trockenperioden einzuschränken. Wegen der besorgniserregenden Grundwassersituation solle es den Landwirten nicht erlaubt werden, ihre Felder vom 15. Mai bis 30. September in der Zeit von 8 bis 18 Uhr zu beregnen. Hierfür solle der Landkreis eine entsprechende Vereinbarung mit den Landwirten treffen.
Grundwasser sei ein kostbares Gut, betonen Bündnis 90 / Die Grünen. Nach den Trockenjahren 2018 und 2019 habe sich das Grundwasser noch nicht erholt. Das von Meteorologen für 2020 befürchtete Trockenjahr könnte die Folgen für die Vegetation verschlimmern. Über den Antrag soll in der Sitzung des Ausschusses Umwelt, Natur, Sicherheit und Ordnung am 25. Juni beraten werden.
sk
Die HAWK hat zur Unterstützung ihrer Studierenden einen Zukunftsfond ins Leben gerufen. Damit will die Hochschule in Corona-Zeiten schnell und unbürokratisch reagieren können, heißt es in einer Mitteilung.
Viele Studierende leisteten durch ehrenamtliche Tätigkeiten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, der besonders in Krisenzeiten von enormer Bedeutung sei, betonte Prof. Dr. Wolfgang Viöl, Vizepräsident für Forschung und Transfer der HAWK. Daher brauche es gerade jetzt junge, motivierte und leistungsstarke Studierende. Sie seien die Fachkräfte von morgen. Bislang sind für den Hilfsfonds 6000 Euro an Spenden eingegangen.
sk
Zwischen Freitagabend und Sonntagabend haben Unbekannte ein Schwarzkopf-Lamm von einer Weide bei Bledeln gestohlen. Wie die Polizei meldet, grenzt diese Weide an die A7 und die Kreisstraße nach Ingeln an. Der oder die Täter durchtrennten den Weidezaun und transportierten das Schaf wahrscheinlich mit einem Fahrzeug ab. Die Polizei Sarstedt ermittelt und nimmt unter der Telefonnummer 0 50 66 / 985-0 Hinweise entgegen.
fx
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...