Wegen Millionenbetrugs mit Flüchtlingsheimen hat für drei Männer im Alter von 36, 37 und 46 Jahren vor dem Landgericht Hildesheim diese Woche der Prozess begonnen. Laut Anklage sollen die drei Männer gemeinsam mit dem bereits Ende 2019 verurteilten Geschäftsführer des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) die pauschale Abrechnungsweise des niedersächsischen Innenministeriums ausgenutzt und Scheinrechnungen für Bewachungsdienstleistungen von Flüchtlingsheimen ausgestellt haben.
Dem 36-Jährigen wird schwere Untreue in neun Fällen, dem 37-Jährigen sowie dem 46-Jährigen wird Beihilfe in zehn Fällen vorgeworfen. Insgesamt geht es um eine Betrugssumme von 3,4 Millionen Euro, von denen die Angeklagten insgesamt 380.000 Euro veruntreut haben sollen.
sk
Die Robert-Enke-Stiftung mit Sitz in Barsinghausen hat eine telefonische Beratungs-Hotline geschaltet, um psychisch belasteten Menschen zu helfen. Man tue dies angesichts einer Zunahme seelischer Nöte in der Corona-Krise, hieß es.
Die Hotline wird in vielen Städten mit Plakaten beworben. Darauf werden negative Aussagen ins Positive gewendet. Die Kampagne zeige, wie es vielen psychisch belasteten Menschen zurzeit gehe, und solle ihnen in einer schwierigen Zeit die Hand reichen, sagte Stiftungsvorsitzende Teresa Enke.
Die Hotline ist Montags bis Freitags von 8 bis 18 Uhr unter der Nummer 05105 – 77 55 55 33 erreichbar. Sie werde von Psychologen und Psychiatern betreut, so die Stiftung weiter.
fx
Der Vorsitzende der deutschen Innenministerkonferenz, Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hat davor gewarnt, Proteste gegen die Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern über einen Kamm zu scheren. Er sagte dem RedaktionsNetzwerk Deutschland in Hannover, man stelle fest, dass es ein gewisses extremistisches Mobilisierungspotenzial gebe und den Versuch, die Proteste zu unterwandern. So sei etwa in Gera eine Demonstration von einem Reichsbürger angemeldet worden.
Es gebe aber auch legitime Proteste, so Maier. Es scheine so zu sein, dass sich hier jenes Viertel der Unzufriedenen in der Bevölkerung artikuliere, das bei solchen Gelegenheiten immer wieder in Erscheinung tritt. Am Samstag hatte es wieder bundesweit Proteste gegen die Beschränkungen gegeben, auch in Hildesheim an der Lilie.
fx
In der letzten Nacht hat es auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei zwischen Emmerke und Himmelsthür einen Flächenbrand gegeben. Dabei wurde auch ein Gebäude in Mitleidenschaft gezogen, es enstand Sachschaden. Einer Mitteilung nach rückten sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwilligen Feuerwehren Emmerke. Himmelsthür und Sorsum aus. Zur Brandbekämpfung mussten lange Schlauchleitungen gelegt werden, weil der nächste Hydrant weit entfernt war. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht – wie es entstand, ist noch unbekannt. Die Polizei Sarstedt ermittelt und bittet um Hinweise möglicher Zeugen.
fx
Der Niedersächsische Städtetag hat Vorschläge von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) für finanzielle Hilfen für die Kommunen in der Corona-Krise begrüßt. Sein Präsident, Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge, sagte, man sei sehr dankbar, dass Scholz jetzt mit einem konkreten Vorschlag an die Öffentlichkeit gehe. Wenn diese Vorschläge umgesetzt würden, bedeute dies für die niedersächsischen Kommunen einen finanziellen Befreiungsschlag.
Die aktuelle Steuerschätzung zeige dieses Jahr für die Kommunen im Land Steuerausfälle von rund 1,5 Milliarden Euro gegenüber 2019. Der Großteil davon resultiere aus einem Rückgang der Gewerbesteuer. Die Vorschläge des Bundesfinanzministers sehen unter anderem vor, dass Bund und Länder den Kommunen die Gewerbesteuerausfälle jeweils zur Hälfte ersetzen.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...