Ein seit Donnerstag vermisster 40 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist heute in der Stadt von Jugendlichen aufgefunden worden - wenige Stunden, nach dem die Polizei eine Öffentlichkeitsfahndung gestartet hatte. Weitere Details gab die Polizei nicht bekannt.
Der Mann ist auf Medikamente angewiesen und außerhalb seines gewohnten Umfelds orientierungslos. Bei der Suche wurde auch ein Hubschrauber eingesetzt - da der Mann gerne Zug fährt, war auch für möglich gehalten worden, dass er die Stadt inzwischen auf diesem Weg verlassen hatte.
fx
In Hildesheim, Göttingen und Hannover sind an diesem Wochenende Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt geplant. Anlass für die Demonstrationen sei der Tot des Afroamerikaners George Floyd bei einem gewaltsamen Polizeieinsatz am 25. Mai in der Stadt Minneapolis, teilte der Niedersächsische Flüchtlingsrat mit.
In Göttingen hat das "Bipoc-Kollektiv", ein Zusammenschluss schwarzer und farbiger Menschen, für Samstag um 14 Uhr zu einer Kundgebung am Gänseliesel aufgerufen. Zwei Stunden später soll auf dem Opernplatz in Hannover ein von der Initiative "Black Lives Matter" angemeldeter Demonstrationszug starten. In Hildesheim wollen zahlreiche Menschen am Sonntag auf die Straße gehen.
"Wir sind solidarisch mit der Black-Lives-Matter-Bewegung und ihrem Kampf für Frieden und Gerechtigkeit", erklärte der Flüchtlingsrat. Denn Rassismus sei ein globales Problem.
sk
Der Sozialfonds für die Region Hildesheim stellt zum Start in die erste Klasse Geld für ein Schulstarterpaket zur Verfügung, das über Arbeiterwohlfahrt, Caritas und Diakonie ausgezahlt wird. Maximal 100 Euro können Familien mit geringem Einkommen aus Stadt und Landkreis Hildesheim im Rahmen der Aktion für jeden angehenden Erstklässler bekommen. Anspruchsberechtigt sind alle, die Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts, Grundsicherung oder Wohngeld und Kinderzuschlag bekommen.
Möglich gemacht wurde das Schulstarterpaket durch die Initiative des „Runden Tischs Kinderarmut“, woraufhin der Sozialfond für die Region Hildesheim insgesamt 25.000 Euro zur Verfügung stellte.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer wünscht sich eine "spirituelle Revolution" als Reaktion auf die Corona-Krise. Europa verändere sich in Glaubensfragen so dramatisch wie vielleicht seit tausend Jahren nicht mehr, erklärte Wilmer und verglich es mit einer „Zeitenwende“. Er bezeichnete die Corona-Epidemie als eine Herausforderung für die Kirchen. Sie müssten den Menschen "erklären, warum es sich lohnt, sich noch mit der Bibel, mit Jesus zu beschäftigen".
Mit Blick auf die Corona-Pandemie beklagte Wilmer zudem, dass Menschen allein, isoliert sogar von Ehepartnern, sterben mussten. Viele Menschen litten unter der Einsamkeit und seien daran krank geworden.
sk
Das Hildesheimer Andreanum ist eines von drei Gymnasien, für die das Evangelische Schulwerk eine Förderzusage in Höhe von 95.000 Euro vom Land Niedersachsen erhielt. Kultusminister Grant Hendrik Tonne überreichte die Bewilligungsbescheide an den Leiter des Schulwerks, Gerd Brinkmann. Das Geld stammt aus dem DigitalPakt Schule und soll für die Anschaffung fehlender Displays zur Tafelprojektion verwendet werden.
Über den DigitalPakt Schule erhält Niedersachsen 470 Millionen Euro vom Bund. Hinzu kommt eine Aufstockung durch das Land um rund 52 Millionen Euro. Damit stehen über 522 Millionen Euro für die Verbesserung der IT-Bildungsinfrastruktur an Niedersachsens Schulen bis 2024 zur Verfügung.
sk
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...