Hildesheim Marketing wirbt mit dem Slogan „Support your neighbour“ im Städteverbund für einen gegenseitigen Besuch in den Nachbarstädten. Mit 100 Großflächenplakaten in niedersächsischen Städten solle Lust auf sommerliche Stadterlebnisse gleich nebenan gemacht werden, teilt Pressesprecherin Lena Kubat mit.
Die Städte Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel vermarkten sich seit Jahren gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg und dem Hannover Airport im Ausland. Aufgrund der Auswirkungen der Corona Pandemie präsentiert sich der Städteverbund seit dem 7. August auch vor der eigenen Haustür.
Die gemeinsame Aktion ist Ausdruck der jahrelangen Verbundenheit der Mitglieder der Kooperation.
sk
Die Veranstalter haben für das diesjährige „Best of Kleines Fest im Gartentheater Herrenhausen“ eine positive Bilanz gezogen. Dieses war letzte Woche nach 21 Tagen zu Ende gegangen. Unter strikten Corona-Bedingen haben rund 8.400 Besucherinnen und Besucher seit dem 14. Juli die Vorstellungen erlebt. Täglich habe es zwei Shows mit jeweils 200 Zuschauern im historischen Gartentheater gegeben, so Festivalleiter Harald Böhlmann.
Dieses Jahr waren hauptsächlich die Publikumslieblinge der letzten Jahre zu sehen. Die insgesamt 42 Vorstellungen seien innerhalb weniger Stunden ausverkauft gewesen, so Böhlmann. Trotz der schwierigen Bedingungen, sei es gelungen, das Publikum zu begeistern.
Im kommenden Jahr soll die Jubiläumsausgabe des Festivals gefeiert werden. Dann findet das „Kleine Fest im Großen Garten“ zum 35. Mal statt.
sk
Die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Hildesheim haben Nachbesserungen bei der Ausbildungsprämie der Bundesregierung gefordert. Man begrüße zwar ausdrücklich die Bemühungen, die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeits- und Ausbildungsmarkt klein zu halten, allerdings sei die Ausbildungsprämie in der jetzt geplanten Form absolut nicht ausreichend.
Es handele sich hier um eine Einmalzahlung von 2.000 oder 3.000 Euro, die den Betrieben nur zu Beginn der Ausbildung finanzielle Unterstützung biete. In Hinblick auf die laufenden Kosten für eine Ausbildung erscheine dem Ausschuss diese Summe als zu gering und nicht nachhaltig genug. Außerdem sei die Beantragung der Prämie so kompliziert, dass viele Arbeitgeber diesen bürokratischen Aufwand scheuen werden. Daher wünsche man sich, dass die Bundesregierung an dieser Stelle unbedingt noch einmal nachbessere.
fx
In der Radiologischen Klinik am St. Bernward Krankenhaus ist jetzt ein neuartiger Computertomograph in Betrieb gegangen. Das 1,3 Millionen Euro teure Gerät mit dem Namen "Somatom X. cite" setzt Künstliche Intelligenz ein, um zunächst ein dreidimensionales Bild des Körpers zu erstellen. Damit wird dann der eigentliche CT-Scan vorberechnet und durchgeführt. Als Folge sinke so die Strahlenbelastung um 25 bis 50 Prozent, heißt es, und die Ärzte erhielten dennoch gestochen scharfe Bilder.
Mit der neuen Technik könne z.B. der Verlauf von Blutgefäßen dreidimensional dargestellt und mögliche Verengungen besser und schneller erkannt werden. Die Künstliche Intelligenz suche dabei auch selbstständig nach Auffälligkeiten und mache die ÄrztInnen darauf aufmerksam - dies sei etwa bei Schlaganfällen ein unschätzbarer Vorteil für eine schnelle Behandlung.
fx
Die Trinkwasserversorgung der Region ist für die kommenden Monate gesichert. Das teilten die Harzwasserwerke heute mit. Die Trinkwasser-Talsperren seien zu 62 Prozent gefüllt - das langjährige Mittel liege allerdings bei 74 Prozent. Deshalb sei es wichtig, achtsam mit Wasser umzugehen und beispielsweise auf die Befüllung von Pools und das Rasensprengen mit Trinkwasser zu verzichten.
Die sechs Talsperren des Westharzes seien damit durchschnittlich zu 51 Prozent gefüllt, der Normalzustand liege bei 68 Prozent. In der Grane-Talsperre, die für die Trinkwasserversorgung am Wichtigsten sei, sei die Lage mit einem Füllungsgrad von 75 Prozent recht entspannt.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...