Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven hat in der Rangliste der wichtigsten Güterverkehrszentren (GVZ) in Europa einen großen Schritt nach vorne gemacht. In der jetzt veröffentlichten Liste der Deutschen GVZ-Gesellschaft mbH springt er um 30 Ränge nach vorn und liegt jetzt auf Platz 16 - als Nummer 1 für Niedersachsen, und Nummer 6 für Deutschland. Andreas Bullwinkel sagte als Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing-gesellschaft, er freue sich sehr über das aktuelle Ergebnis und sehe sich damit bestätigt, dass die vielfältigen Aktivitäten zur Positionierung des Standortes im Markt angekommen sind.
Auf Platz 1 der Liste steht das Güterverkehrszentrum am Neustädter Hafen in Bremen - das größte seiner Art in Deutschland.
fx
Die Stadt Alfeld bekommt 1,2 Millionen Euro, um damit die innenstädtischen Sportanlagen am Zentralen Sport- und Freizeitzentrum zu sanieren. Dies sei eine großartige Nachricht, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal, der den zugehörigen Antrag unterstützt hat. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
Mit der Sanierung könne ein ganzjähriger Spiel- und Trainingsbetrieb und die Zugänglichkeit der Öffentlichkeit zur allgemeinen Nutzung gewährleistet werden, hieß es weiter. 1,2 Millionen Euro seien 90 Prozent der Gesamtkosten. Auch für die Schulen sei das Sportzentrum wichtig: Es sei Anlaufpunkt für die acht Schulen im Alfelder Stadtkern.
fx
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil des Landgerichts Hildesheim nach einer Brandstiftung in der Nordstadt bestätigt. In dem Fall wurde ein Mann wegen besonders schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hatte sich nach Überzeugung des Gerichts unter Alkoholeinfluss Zutritt zur Wohnung einer nicht anwesenden Bekannten im Hochkamp verschafft und dort das Sofa in Brand gesetzt. Dann verließ er das Haus, ohne andere vor dem Feuer zu warnen. Die Wohnung und das Treppenhaus wurden dann stark verrußt, und mehrere Hausbewohner konnten erst nach Löschen des Brandes aus ihren Wohnungen geborgen werden, wobei zwei Bewohner eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten.
Der Angeklagte war nach dem Hildesheimer Urteil wegen Rechtsfehlern in Revision gegangen, diese wurde aber nun in Karlsruhe als unbegründet verworfen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch versucht, in eine Tankstelle in der Hildesheimer Straße in Bettmar einzudringen. Laut Polizeibericht versuchten sie gegen 2:30 Uhr, die verglaste Eingangstür einzuschlagen. Dabei splitterte zwar die Glasscheibe über die gesamte Fläche, brach aber nicht. Die Einbrecher mussten deshalb unverrichteter Dinge abziehen. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, denen in diesem Zusammenhang etwas aufgefallen ist, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0 50 63 / 901-0 bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Anfang nächster Woche soll auch in Hildesheim ein eigenes Diagnosezentrum für das neue Corona-Virus den Betrieb aufnehmen. Das sagte Harald Jeschonnek von der Kassenärztlichen Vereinigung Hildesheim heute gegenüber Radio Tonkuhle.
Wenn es in Betrieb ist, werden Patienten mit entsprechenden Symptomen vom Hausarzt dorthin überwiesen. Dort findet dann ein Rachenabstrich und gegebenenfalls eine weitere Untersuchung statt. Die Abstriche werden dann gesammelt ans Labor geschickt und ausgewertet, so dass die Patienten wahrscheinlich erst einen Tag später das Ergebnis erhalten. Bis dahin sollten sie sich nicht in die Öffentlichkeit begeben, so Jeschonnek. Das weitere Vorgehen koordiniere dann wiederum der Hausarzt. In keinem Fall sollten potentielle Patienten ohne Termin im Diagnosezentrum erscheinen - dies würde die Arbeitsabläufe stören.
Zunächst war geplant, in Hildesheim zwei solche Zentren einzurichten. Auch weil die Ausstattung mit der notwendigen Ausrüstung derzeit schwierig sei, werde man sich vermutlich zunächst auf das eine Zentrum konzentrieren, so Jeschonnek weiter.
fx
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobiltätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...