Unter dem Titel "Gestern" startet am 11. September die neue Spielzeit im Literaturhaus St. Jakobi in Hildesheim. Intendant Dirk Brall und Produktionsleiterin Sarah-Sophie Patzak stellten das Programm gestern bei einer Pressekonferenz in der Literaturkirche vor. Die Besucher erwartet unter anderem ein Abend mit Kinderbuchautorin Kirsten Boie und dem „Sendung mit der Maus“-Macher Christoph Biemann.
Das Literaturhaus in der spätmittelalterlichen St.-Jakobi-Kirche im Hildesheimer Stadtzentrum ist seit 2014 eine von vier größeren Kulturkirchen der hannoverschen Landeskirche.
sk
Zu einem geistlichen Rundgang durch den zum Weltkulturerbe zählenden Mariendom in Hildesheim lädt der Hildesheimer Weihbischof Heinz-Günter Bongartz in seinem neuen Buch ein. Bongartz befasse sich unter dem Titel "Im Haus des Herrn will ich wohnen" mit der gegenwärtigen Gestalt der Bischofskirche, teilte das Bistum mit. Der auf 192 Seiten beschriebene Weg reiche von der Bernwardtür über das Taufbecken und den Heziloleuchter bis zum neuen Altar und hinunter in die Krypta. Auch den Friedhof mit dem 1000-jährigen Rosenstock, die Annenkapelle und die Orgeln nimmt Bongartz in den Blick.
Der Mariendom wurde 872 errichtet. Heute zählt er mit seiner Ausstattung zum Unesco-Weltkulturerbe. In seiner mehr als 1.000-jährigen Geschichte ist der Kirchenbau mehrmals erneuert oder umgebaut worden.
sk
Die Diakonische Altenhilfe der Region Hildesheim gGmbH lässt nur sieben Wochen nach Eröffnung das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hinter sich. Das Amtsgericht Hildesheim wird das Verfahren in Kürze aufheben, nachdem die Gläubiger einem vom Unternehmen vorgelegten Insolvenzplan zugestimmt haben, teilt die Altenhilfe mit. Das Haus Am Steinberg und 330 Arbeitsplätze des Diakonieverbundes Leine-Innerste seien somit gerettet., erklärt Geschäftsführer Rüdiger Krafft.
Der Geschäftsbetrieb lief während der gesamten Sanierungsphase trotz der Insolvenz und der Corona-Einschränkungen weiter. Am 1. September soll nun ein Trägerwechsel vorgenommen werden, der eine nachhaltige Zukunftsperspektive für die Diakonische Altenhilfe in der Region eröffnen soll. Eine drohende Zerschlagung oder Stilllegung der Leine-Innerste Betriebe und damit der Verlust der Arbeitsplätze soll so vermieden werden.
sk
Das Roemer- und Pelizaeus-Museum in Hildesheim ist als eines von vier Museen mit dem Förderpreis Museumspädagogik der VGH-Stiftung ausgezeichnet worden. Der mit insgesamt 14.000 Euro dotierte Preis wird von der Stiftung für Projekte vergeben, die durch innovative Vermittlungskonzepte jungen Leuten Lust auf die Museumswelt machten.
Das RPM erhielt die Ehrung für seine speziellen Formate zur Erkundung der Sonderausstellung "Seuchen", die auf Alter, Vorwissen und Interesse zugeschnitten sind.
Der Förderpreis Museumspädagogik wird bereits zum 19. Mal verliehen.. Neben dem RPM wurden auch das Natureum Niederelbe in Balje bei Stade, das Ostfriesische Landesmuseum in Emden und das Museum im Marstall in Winsen/Luhe ausgezeichnet.
sk
Das Land Niedersachsen fördert mehrere Forschungsprojekte an der Hildesheimer Universität und der HAWK. Wie der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mitteilte, fließen insgesamt über eine halbe Millionen Euro in drei Forschungsprojekte. Das Geld stammt aus dem Förderprogramm PRO*Niedersachsen, dass sich aus dem „Niedersächsischen Vorab“ der VolkswagenStiftung finanziert.
An der Universität Hildesheim erhalten das Forschungsprojekt „Familie auf Zeit – Who cares after care?“ 232.000 Euro und ein Projekt zu den Anwendungsmöglichkeiten von Virtual Reality in den Geisteswissenschaften 193.000 Euro. Die HAWK erhält für eine Studie zur regionalen Entwicklung in Grenzregionen verschiedener Bundesländer eine Förderung über 148.000 Euro.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...