Am 28. April gedenkt der Landkreis Hildesheim am sogenannten International Workers‘ Memorial Day allen verunglückten Arbeitnehmern. Das gab die IG Bauen-Agrar-Umwelt bekannt. Ob ein Sturz von der Leitern ein Ausrutscher mit der Motorsäge oder Hantieren mit Asbest, Arbeitnehmer auf dem Bau oder in der Landwirtschaft seien einem besonders hohen Risiko ausgesetzt, im Job einen Unfall zu haben. Daher seien Beschäftigte im Kreis am 28. April aufgerufen, um 12 Uhr eine Gedenkminute einzulegen für Menschen, die im Job tödlich verunglückt oder berufsunfähig geworden sind.
Allein im Baugewerbe kam es im vergangenen Jahr zu rund 8.800 Arbeitsunfällen in Niedersachsen – sieben davon mit tödlichem Ende.
sk
Die Kita St. Alfrid in Ochtersum kann sich über eine kostenlose Waschraumsanierung freuen. Die Firma Hempelmann hatte kurzerhand nach einer Umgestaltung der Ausstellungsräume die ausgemusterten aber makellosen Sanitäranlagen der Kita geschenkt, teilt die Caritas mit, die auch Träger der Kita ist. Den Einbau übernahmen die sogenannten „Badwerkern“, ein Zusammenschluss dreier SHK-Meisterbetriebe. Kita-Leiterin Franziska Krumpe ist dankbar für die Unterstützung, ohne die es nicht zu einer Sanierung gekommen wäre.
sk
Wegen der Corona-Bestimmungen muss die Stadt Bad Salzdetfurth das Teichrock-Festival für dieses Jahr absagen. Es stehe außer Frage, dass diese Entscheidung in der aktuellen Situation die einzig vernünftige sei, sagte Melanie Gerlach, von der Jugendarbeit der Stadt. Sie und ein Team von Ehrenamtlichen hatten das Festival die letzten Jahre organisiert. Jährlich zig es tausende Besucher nach Bad Salzdetfurth. Gerlach sagte, man wolle jedoch positiv nach vorne schauen und auf ein Festival im nächsten Jahr hoffen.
sk
Mit großer Freude Mitarbeiter des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde am Sonntag die Geburt von zwei Storchenbabys beobachtet. Am sei noch ein dritter hinzugekommen, berichtet Bärbel Rogoschik vom Artenschutzzentrum.
Die Geburt der Jungstörche beim Storchenpaar Frodolin und Mai konnten auch per Webcam beobachtet werden.
Auch auf der Nisthilfe im nördlichen Teil des Freigeländes seien seit Freitag drei kleine Störche im Nest. Auf einem dritten Mast, der im Herbst letzten Jahres errichtet wurde, wird auch fleißig gebrütet. Somit zählt das Artenschutzzentrum bereits sechs Jungstörche in diesem Jahr und es sind noch mehr zu erwarten. Die Mitarbeiter hoffen diese Woche auf Regen, da die Jungstörche Regenwürmer, Insekten und Kaulquappen als Nahrung benötigen.
sk
Niedersachsens Agrar- und Verbraucherschutzministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) plädiert dafür, den Tourismus in Niedersachsen umsichtig wieder hochzufahren. Zwischen Harz und Heide gebe es Betriebe, die trotz der Corona-Pandemie Gäste empfangen könnten, sagte Otte-Kinast gegenüber dem NDR. Das Land habe nicht nur an der Küste einen starken Tourismussektor, sondern beispielsweise auch im Harz oder im Weserbergland.
So sollten zum Beispiel Ferien auf dem Bauernhof oder in Ferienwohnungen wieder möglich sein. Voraussetzung sei, dass Familien unter sich bleiben könnten. Das sei in Hotels so nicht möglich. Werde der Tourismussektor nicht bald wieder behutsam geöffnet, müsse der Staat viel Geld in die Hand nehmen, um die betroffenen Betriebe nach der Pandemie zu retten, so die Ministerin.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...