Der Landkreis Hildesheim hat die Informationen für Rückkehrer aus besonderen Risikogebieten für das neue Corona-Virus aktualisiert.
Darin heißt es, dass alle Personen, die sich in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, grundsätzlich als ansteckungsverdächtig einzustufen seien. Dies ersetze jedoch nicht weitere Ermittlungen im Einzelfall. Um eine Weiterverbreitung der COVID-19-Erkrankungen zu verhindern, werden alle Maßnahmen für den jeweiligen Einzelfall geprüft und vom Gesundheitsamt des Wohnortes festgelegt.
Diese Gebiete sind, mit Stand Dienstagmittag:
Die Provinz Hubei in China inkl. der Stadt Wuhan,
ganz Italien und ganz Iran,
die Provinz Gyeongsangbuk-do in Südkorea
und der Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen.
Alle Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage aus einem dieser Gebiete zurück in den Landkreis gekommen sind, werden gebeten, sich unter der Hildesheimer Telefonnummer 309 7777 an das Gesundheitsamt zu wenden.
Das Gesundheitsamt weist nochmals darauf hin, dass Menschen mit einem begründeten Verdacht auf eine Corona-Infektion nicht ohne vorherige telefonische Absprache eine Arztpraxis oder ein Krankenhaus aufsuchen sollen. Außerhalb der Praxiszeiten sollten sie sich an den KV-Notdienst unter der bundesweit gültigen Telefonnummer 116 117 wenden.
fx
Aktualisiert 14:10 Uhr: Ganz Italien und ganz Iran statt bisher einzelner Gebiete.
Mehrere Diebe haben an diesem Montagabend in einem Aldi-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth viel Beute gemacht. Laut Polizeibericht betraten sie gegen 20:50 Uhr einen unverschlossenen Lagerraum, aus dem sie mehrere Kartons mit Zigaretten und einen Drucker stahlen. Das Diebesgut wurde dabei durch ein Fenster gereicht, während zwei Männer die Mitarbeiter des Markts durch häufige Preisnachfragen ablenkten. Es sei davon auszugehen, dass diese beiden Männer ebenfalls zu den Tätern gehörten, so die Polizei.
Sie flüchteten dann in einem Kombi mit einer Beute im vierstelligen Wert. Das Kommissariat in Bad Salzdetfurth bittet Zeugen, die relevante Hinweise zu den Tätern oder dem Täterfahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer 0 50 63 / 901-0 zu melden.
fx
Wegen der aktuellen Situation um das Corona-Virus finden in diesem Monat keine Messen der Agentur für Arbeit und des Jobcenters in Hildesheim und Peine statt. Davon ist u.a. auch die Messe „Recht, Schutz und Sicherheit“ betroffen, die an diesem Donnerstag sein sollte, aber auch die Bildungsmesse am 18. und die Pflegemesse am 19. März.
Evelyne Berger von der Geschäftsführung der Agentur sagte, die Entscheidung sei wirklich nicht leicht gefallen, doch nach und nach hätten auch die Aussteller als Vorsichtsmaßnahme Ihre Teilnahme abgesagt. Die Messen sollen zu gegebener Zeit alle nachgeholt werden, etwa Ende Mai oder Anfang Juni.
fx
Eintracht-Handballspieler Ole Zakrzewski hat sich offenbar eine Kreuzbandverletzung zugezogen. Wie der Verein meldet, scheinen sich entsprechende Befürchtungen zu bestätigen: Der 27-Jährige war im Spiel gegen Schwerin bei einem Gegnerkontakt unglücklich mit dem rechten Knie aufgekommen. Eine endgültige Diagnose und die weitere Behandlung werden sich aber erst nach den noch anstehenden Untersuchungen ergeben.
Eintracht-Geschäftsführer Gerald Oberbeck sagte, ihm tue das "unheimlich leid" - Zakrzewski sei ein sehr fleißiger und sympathischer Spieler, der "eigentlich schon genug Pech mit Verletzungen hatte". Seit dessen Start bei der Eintracht im Sommer 2018 sei er so immer wieder zurückgeworfen worden. In dieser Saison konnte er deutlich häufiger auflaufen und hat bereits 52 Tore erzielt. Das Spiel gegen Schwerin werde aber vorerst das letzte in Hildesheim gewesen sein, da er keinen Vertrag bei der neuen Eintracht-GmbH unterzeichnet habe.
fx
Die Hamsterkäufe der vergangenen Wochen haben jetzt bei vielen Tafeln in Deutschland Auswirkungen auf die Versorgung mit Lebensmitteln. Mehrere Tafeln hätten zum Teil deutlich weniger Lebensmittel erhalten als sonst, sagte der Verbandsvorsitzende Jochen Brühl der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er führe das auf die Vorratskäufe wegen der Corona-Pandemie zurück - entsprechend weniger Ware bleibe am Ende, die Supermärkte den Tafeln spenden könnten.
Laut Brühl mussten die sozialen Einrichtungen daher in den vergangenen Tagen "stark improvisieren und konnten dem und der Einzelnen weniger geben". Der Verbandschef wies darauf hin, dass gerade arme Menschen sich keine Vorratskäufe leisten könnten. An die Hamsterkäufer appellierte er, überschüssige Zusatzkäufe an die Tafel in der eigenen Stadt zu spenden.
Die Tafeln versorgen in Deutschland nach eigenen Angaben regelmäßig 1,6 Millionen Menschen mit Lebensmitteln.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...