Bei erneuten Geschwindigkeitskontrollen in der Region hat der Fahrer eines schwarzen Audi A7 gestern einen Rekord aufgestellt: Er war auf der B6 bei Ahrbergen in einer Tempo 70-Zone mit 143 km/h unterwegs, teilt die Polizei mit. Den 35-Jährigen erwarten nun 700 Euro Bußgeld, 3 Monate Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg. Die Polizei nimmt diesen Fall erneut zum Anlass, zu einer der dunklen und oft nassen Jahreszeit angepassten Geschwindigkeit zu mahnen.
221205.fx
Das Kultur Café der Hildesheimer Malteser ist an diesem Mittwoch zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Es stehe jahreszeitgemäß unter den Themen Advent und Weihnachten, heißt es in einer Mitteilung. Neben Gesprächen gebe es von 15 bis 17 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen. Die Räumlichkeiten in der Waterloostraße 25 seien barrierefrei und gut auch mit Rollstuhl oder Rollator zu erreichen. Bei Bedarf könne ein Fahrdienst organisiert werden. Man bitte um telefonische Anmeldung unter 0 51 21 - 550 15, so die Malteser.
221204.fx
Die Feuerwehren aus Söhlde, Groß Himstedt und Steinbrück sind heute zu einem Kellerbrand nach Groß Himstedt gerufen worden. Laut Meldung brachten insgesamt 43 Kräfte brachten das Feuer schnell unter Kontrolle, Verletzte gab es nicht.
Der Bewohner des Hauses hatte demnach gegen 9:30 Uhr Brandgeruch bemerkt, und aus dem Keller kam ihm dann starker Rauch entgegen - offenbar waren Gegenstände auch einem Herd in Brand geraten. Als seine Löschversuche fehlschlugen, verließ er mit seiner Familie das Haus. Das Feuer griff auf angrenzende Möbel über und beschädigte auch das Gebäude. Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist noch unklar.
221204.fx
Die 3. Hildesheimer Lichterfahrt, die am kommenden Sonntag stattfinden soll, braucht noch immer Ordnerinnen und Ordner, um die Strecke abzusichern. Das sagte der Hauptorganisator Maik Kipry gegenüber Tonkuhle - es fehlten noch bis zu 30 Personen, mögliche kurzfristige Ausfälle nicht eingerechnet.
Es sei Auflage der Stadt, dass der Verlauf des Zuges, der über rund 24 Kilometer quer durch die Vororte und auch die Innenstadt fahren soll, abgesichert wird. Aufgabe der ehrenamtlichen OrdnerInnen ist, während des Vorbeifahrens des Zuges mit Warnweste etwa die Kreuzungen zu beaufsichtigen. Sie müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
221204.fx
Die Polizei Alfeld ermittelt in einem Fall von Körperverletzung, der sich letzte Nacht in der Diskothek "Sound" zugetragen hat. Laut Bericht hatte dort gegen 4 Uhr ein Unbekannter nach einem Streit auf einen 22 Jahre alten Mann eingeschlagen. Dieser wurde dabei stark im Gesicht verletzt. Noch bevor die Polizei eintraf, verschwand der Täter. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei unter 0 51 81 - 911 60 in Verbindung zu setzen.
221204.fx
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...
Wegen eines medizinischen Notfalls auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg kam es am Donnerstagnachmittag zu einer Vollsperrung. Nach Angaben der...
Die Hannoversche Volksbank vergibt nächstes Jahr wieder E-Autos am gemeinnützige Initiativen und Vereine. Wie das Haus mitteilt, stehen dieses Mal drei VW ID.3 zur Verfügung. Über die Vergabe...