Nach einer langen Pause wegen der Corona-Pandemie bietet die Andreas-Gemeinde an diesem Donnerstag wieder ein Erzählcafé an. Dabei sollen alle Teilnehmenden zu Wort kommen und darüber sprechen, wie das Leben früher war und was dies mit dem heutigen Leben zu tun habe. Der Treff beginnt um 16 Uhr, die Teilnahmezahl ist allerdings auf zehn Personen beschränkt. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter 0 51 21 -13 17 54 anzumelden.
fx
Die Automesse Technorama am Hildesheimer Flugplatz wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Aufgrund neuer Bestimmungen haben sich die Voraussetzungen, insbesondere für den historischen Motorsport, geändert, so dass die Veranstaltung nicht wie geplant am 12. und 13. September durchgeführt werden könne, teilen die Veranstalter mit. Als neues Datum sei der 5.und 6. Juni 2021 im Gespräch. Ob die Technorama in Kassel Anfang Oktober stattfinden könne, werde noch geprüft. Aktuelle Informationen werden auf technorama.de online gestellt.
sk
Die Stadt Hildesheim hat in der Sedanallee ein mobiles Radzählgerät installiert. Das Gerät ist seit dem 2. September in Betrieb und wurde von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK) kostenlos zur Verfügung gestellt. Einen Monat lang sollen nun alle Fahrräder, die über das Gerät fahren, erfasst werden.
Die Zählung dient der weiteren Angebotsplanung für den Ausbau, um den Radverkehr in Hildesheim attraktiver zu gestalten. Nach Beendigung der Aktion wird das Gerät wieder entfernt.
sk
Die niedersächsische Pflegekammer wird drei Jahre nach ihrer Einführung wieder aufgelöst. Das sagte Sozialministerin Carola Reimann heute. Das Ergebnis der Umfrage sei eindeutig: knapp über 70 Prozent der Teilnehmenden hätten sich gegen den Fortbestand der Kammer ausgesprochen. Sie sei “offensichtlich nicht die Form von Vertretung, die sich die Pflegekräfte wünschen”, so die Ministerin.
Es sei ein Konstruktionsfehler gewesen, dass sich die Kammer von Anfang an über die Beiträge ihrer Mitglieder habe finanzieren sollen. Auch seien “große Kommunikationsfehler” gemacht worden. Man wolle jetzt so schnell wie möglich einen Gesetzentwurf zur Auflösung der Kammer in den Landtag einbringen. Nun müssten andere Formen gefunden werden, die Pflege attraktiver zu machen und die Interessen der Pflegenden zu vertreten. Dabei seien die Gewerkschaften gefordert.
Von über 70.000 Pflegekräften im Land beteiligten sich nur rund 15.000, was einem Anteil von unter 20 Prozent entspricht.
fx
Zwischen Donnerstagmittag und Freitagfrüh ist im Hildesheimer Hohenstaufenring ein weißer Toyota C-HR gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, war der Wagen rund zwei Jahre alt und hatte ein Keyless-Go-System. Er stand auf der Straße gegenüber des Wohnhauses des Besitzers. Es ist unklar, ob das Schließsystem überlistet oder der Wagen auf andere Art und Weise gestohlen wurde. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...