Hildesheimer Händler erhalten Unterstützung von Kommunen und Unternehmern aus Niedersachsen bei der Kritik an den jüngsten Klagen der Gewerkschaft ver.di gegen verkaufsoffene Sonntag in Hildesheim und Oldenburg. Es gäbe keine Gewinner, wenn geklagt wird, sagte der Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Thorsten Bullerdiek. Die Verwaltungsgerichte Hannover und Oldenburg hatten die geplanten verkaufsoffenen Sonntage auf Klage von ver.di gekippt.
Er hätte sich gewünscht, dass die Belebung der Innenstädte gerade in der jetzigen schwersten Krise für den Handel nach dem Zweiten Weltkrieg auch Berücksichtigung bei den Entscheidungen gefunden hätte, sagte Bullerdiek.
Voraussichtlich am Donnerstag entscheidet das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg in nächster Instanz über die für Oldenburg geplanten Ladenöffnungen am 13. September, 4. und 11. Oktober. Die Stadt Oldenburg hatte gegen das Verbot ihrer verkaufsoffenen Sonntage Beschwerde eingelegt.
sk
Der Landkreis Hildesheim für seine Angestellten schrittweise die Möglichkeiten ausweiten, ihre Arbeit zeitlich und räumlich flexibler zu gestalten. So sollen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gestärkt und gesundheitliche Einschränkungen berücksichtigt werden. Bis zu zwei Fünftel der regelmäßigen Arbeitszeit sollen Mitarbeitende künftig von Zuhause aus leisten können.
Für den Landkreis Hildesheim ergebe sich damit die Chance, als attraktiver Arbeitgeber dem demographischen Wandel zu begegnen und dabei den Personaleinsatz wirtschaftlich zu gestalten, hieß es weiter.
sk
Nach einem Wasserrohrbruch im Bereich von Alfelder Straße/Philosophenweg arbeitet jetzt die EVI an der Reparatur. In einer Mitteilung heißt es, dass der Parkplatz Philosophenweg derzeit nicht genutzt werden könne, weil der betroffene Bereich aktuell abgesperrt ist. Besucherinnen und Besucher des VfV-Spiels am Sonntag werden daher gebeten, an anderer Stelle zu parken und entsprechend mehr Zeit einzuplanen.
Bei dem Rohrbruch wurden Sand und Feinmaterial aus dem Erdreich herausgedrückt. Asphalt, Gosse und Gehweg sind dadurch großflächig teils abgesackt, teils angehoben worden. Die Schadensursache war ein Längsriss im Rohr. Die Reparatur könne einige Wochen dauern, hieß es weiter. die Versorgung mit Trinkwasser sei aber gesichert.
fx
Die Sozialhilfeausgaben in Niedersachsen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt betrug die Steigerung im Vergleich zum rund 5,2 Prozent. Das entspricht zusätzlichen Leistungen von knapp 2,76 Milliarden Euro.
In ganz Deutschland seien insgesamt 32,8 Milliarden Euro an Sozialhilfe ausgegeben worden, hieß es. Davon entfielen 19,3 Milliarden Euro auf die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, 3,8 Milliarden Euro auf die Hilfe zur Pflege, 1,5 Milliarden Euro auf die Hilfe zum Lebensunterhalt und 1,3 Milliarden Euro flossen in die Hilfe zur Gesundheit und Überwindung sozialer Schwierigkeiten.
sk
In der Hildesheimer CDU steht heute die Entscheidung an, wie sie sich zur kommenden Oberbürgermeisterwahl positioniert. Bei einer Mitgliederversammlung in der Halle 39 soll zunächst entschieden werden, ob ein eigener Kandidat aufgestellt wird oder ob die Partei den derzeitigen parteilosen OB Dr. Ingo Meyer ein zweites Mal unterstützt. Fällt die Wahl auf einen eigenen Kandidaten, wird es eine weitere Versammlung geben. Bisher haben sich der Innenstadt-Ortsbürgermeister Dirk Bettels und Ratsherr Dennis Münter für den Posten des OB beworben.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...