Nach fast 900 Jahren öffnen die evangelischen Klöster Loccum bei Nienburg und Amelungsborn bei Holzminden ihre Konvente für Frauen. Somit können künftig auch weibliche Mitglieder in die Konvente berufen werden und Ämter wie Priorin oder Äbtissin bekleiden. Der Beschluss sei als Respekt vor der vor Jahrzehnten eingeführten Frauenordination zu werten, gaben Arend de Vries, Geistlicher Vizepräsident der Landeskirche Hannovers, und der Hildesheimer Regionalbischof Eckhard Gorka bekannt.
Die Konvente der beiden Klöster hätten die Änderung unabhängig von einander entschieden, teilten diese mit.
sk
Ein 56 Jahre alter Rollerfahrer ist gestern bei einem Unfall in Bad Salzdetfurth schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er am Morgen auf der Entlastungsstraße West in Richtung Detfurth, als ein Reh auf die Fahrbahn lief. Bei der Notbremsung verlor der Mann die Kontrolle und stürzte auf die Fahrbahn, wo er nach rund 50 Metern zum Liegen kam. Ersthelfer waren sofort vor Ort, ein Rettungswagen brachte ihn dann nach Hildesheim ins Krankenhaus. Die Straße war bis etwa 10:30 Uhr voll gesperrt.
fx
Ein Küchenbrand hat am Samstagabend eine Wohnung an der Sarstedter Brückenstraße unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, ist die betroffene Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Da der Mieter nicht da war, musste die Wohnungstür aufgebrochen werden. Die Feuerwehr löschte dann den Brand, der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Vermutlich hatte ein elektrisches Gerät das Feuer ausgelöst, die Ermittlungen dazu laufen.
Rund zwanzig andere BewohnerInnen wurden zwischenzeitlich durch Polizei und Feuerwehr evakuiert, sie konnten danach in ihre Wohnungen zurück. Verletzte gab es nicht.
fx
Die diesjährige Aktion "Stadtradeln" ist am Sonntag offiziell gestartet. Wie letztes Jahr hat dabei der Landkreis die Schirmherrschaft.
Beim Stadtradeln finden sich Teams von FahrradfahrerInnen zusammen, registrieren sich auf der Internetseite www.stadtradeln.de und führen dann Buch über ihre gefahrenen Kilometer. Am Ende der Aktion nach drei Wochen werden Preise vergeben. Ziel der Aktion ist, mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für den Radverkehr zu schaffen - wegen Corona gab es dieses Jahr keinen großen gemeinsamen Auftakt.
fx
Die neue Bewerbungsrunde für zwei VR-Mobile der Volksbank eG ist gestartet. Ab sofort können Vereine und gemeinnützige und soziale Institutionen ihre Bewerbung einreichen, teilt das Unternehmen mit. 29 Autos wurden in den vergangenen Jahren bereits vergeben.
Das Projekt „VR-Mobil“ ist eine gemeinsame, bundesweit durchgeführte Aktion der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Verbindung mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Die Fahrzeuge im Wert von je 13.000 Euro werden durch Spenden aus den Reinerträgen finanziert. Interessierte Vereine und Institutionen können bis zum 23. Oktober ihre Bewerbung bei der Volksbank eG einreichen. Die entsprechenden Unterlagen sind online unter www.vb-eg.de/vrmobil erhältlich.
sk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...