Gestern Vormittag hat es in der Sarstedter Stormstraße einen Küchenbrand gegeben. Wie die Polizei mitteilt, bemerkte ein Bewohner des Nachbarhauses Rauch aus einem gekippten Fenster. Er rief die Feuerwehr, der er selbst angehört, und stieg durch das Fenster in die Wohnung, um mit den ersten Löscharbeiten zu beginnen. Der Bewohner war nicht zuhause. Der entstandene Schaden wurde vorerst auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt, die Ermittlungen laufen.
fx
Die Impfzentren in Alfeld und Hildesheim sowie mobile Impfteams sind einsatzbereit. Das meldet der Landkreis. Damit sei die Vorgabe des Landes erfüllt - auch wenn jetzt noch kein Impfstoff zur Verfügung stehe. Beide Zentren seien im Testbetrieb und würden von Sicherheitsdiensten bewacht.
Landrat Olaf Levonen betonte, dass die Vorbereitungen kurzfristig und vertraulich ablaufen sollten. Deshalb habe man auf Immobilien im eigenen Eigentum zurückgegriffen. Da der "Echtbetrieb" wahrscheinlich noch auch sich warten lasse, müsse er resümieren, dass der Zeitdruck für die Errichtung aus heutiger Sicht so nicht nötig gewesen sei - und in diesem Fall verhindert habe, eine optimale Standortlösung zu finden. Beim Kreis laufe die Suche nach Alternativen.
Die beiden Impfzentren sind in den Schul-Sporthallen der BBS Steuerwald und der Alfelder Schulrat-Habermalz-Schule untergebracht. Dies hatte zu Unmut von Seiten der Schulen und vieler SchülerInnen geführt.
fx
Das Theater für Niedersachsen bringt an diesem Donnerstag das Familienmusical "Die Schneekönigin" ins Internet. Es sei dann in der Inszenierung von Oliver Pauli kostenlos auf der TfN-Homepage www.mein-theater.live zu sehen, teilt das Haus mit. Intendant Oliver Graf sagte, man wolle so insbesondere den SchülerInnen eine Freude machen, für die sonst ein Theaterbesuch zur Vorweihnachtszeit gehöre.
Das Märchen "Die Schneekönigin" ist eines der bekanntesten Werke von Hans Christian Andersen. Darin wird ein Junge von der Schneekönigin in ihr Schloss entführt, und ein Mädchen macht sich auf ihn zu retten. In dieser Musical-Umsetzung erzählt die Großmutter den beiden Kindern die Geschichte, und die drei schlüpfen dabei in die verschiedenen Rollen.
fx
Das regionale Team der neuen American Football-Liga "ELF" (European League of Football) trägt den Namen "German Knights 1367 Niedersachsen". Der Name und das Logo wurden vor kurzem offiziell vorgestellt. Der Name ist eine Anspielung auf die Schlacht von Dinklar im Jahr 1367, bei der Ritter aus Hannover und Hildesheim trotz Unterzahl gemeinsam ein Heer der Braunschweiger Welfen schlugen - das Team ist in Hannover und Hildesheim ansässig. Wo es künftig spielen wird, ist offenbar noch nicht endgültig geklärt.
Knights-Headcoach Shuan Fatah und Investor Frank Meyer waren beide früher für die Hildesheim Invaders aktiv. Die Invaders spielen in der German Football League (GFL), in der es schon länger Streit gibt - die Gründung der ELF ist auch eine Reaktion darauf. Im Juni soll der Spielbetrieb mit zunächst acht Teams beginnen. Sechs davon sind aus Deutschland und je eines aus Polen und Spanien.
Mittlerweile gibt es auch eine Internetseite - germanknights.com - mit einem Verweis auf den kommenden Juni.
fx
Unbekannte Täter sind zwischen Freitagabend und Montagmorgen in eine Lagerhalle in der Ernst-Morsch-Straße in der Hildesheiemr Nordstadt eingebrochen. Sie hebelten dafür laut Polizeibericht eine Tür auf und stahlen u.a. sechs Rüttelplatten, die auf Baustellen für die Befestung von Bodenelementen genutzt werden, und drei so genannte "Powertilt-Elemente", die z.B. an Baggern montiert werden können. Danach öffneten sie ein weiteres Tor und verschwanden mit großer Wahrscheinlichkeit in einem Fahrzeug. Die Polizei nimmt unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...