Fußball-Regionalligaaufsteiger VfV Borussia 06 Hildesheim startet demnächst den Verkauf der Dauerkarten. Auf der Internetseite des Vereins heißt es, man rechne mit einem Saisonstart im September.
Die laufenden Planungen seien von den Corona-Vorgaben bestimmt - nach den derzeitigen Regelungen sind 500 ZuschauerInnen pro Spiel zulässig. Diese Regelungen enden mit dem August, eine Folgeregelung steht noch aus. Der Verkauf der Dauerkarten hängt von der Freigabe durch das Gesundheitsamt ab, wo derzeit das Hygienekonzept des Vereins geprüft wird. Da mit der Dauerkarte auch die Frage der Nachvollziehbarkeit der Anwesenheit geklärt wird, sei diese derzeit die sicherste Weg, um die VfV-Spiele zu sehen. Bleiben die Vorgaben wie sie sind, sei nicht davon auszugehen dass es bei den ersten Heimspielen eine Tageskasse gibt.
Unterdessen absolviert die Mannschaft Testspiele. Heute wurde ein Spiel gegen 1. FC Lok Stendal 7:0 gewonnen.
fx
Die Gruppe von SPD und CDU im Hildesheimer Kreistag will für die nächste Kreistagssitzung Beschlussvorschläge zum Thema Altenpflege vorgelegen. Die Gruppe will eine Reform der Zusammenarbeit aller im Bereich Pflege Betroffenen und Verantwortlichen.
Als Maßnahmen, um eine wohnortnahe und nachhaltige pflegerische Versorgungsstruktur sicherzustellen, wurden angeführt: eine freiwillige Beteiligung bei Wohnräumen oberhalb der Mindestgröße, die Sicherstellung von gleichen Heimentgelten bei gleichen Leistungen und die Einführung einer jährlichen Pflegekonferenz mit allen Beteiligten. Zudem solle sich der Kreistag für eine stärkere Förderung der stationären Altenpflege seitens des Landes einsetzen.
Mit dem Antrag wolle die SPD-CDU-Gruppe gegen den ruinösen Wettbewerb der Einrichtungen vorgehen, der stets zulasten der Personalkosten ginge, heißt es.
sk
Angesichts der derzeitigen Trockenheit und der Hitze warnen die niedersächsischen Landesforsten vor der steigenden Gefahr von Waldbränden. Für den morgigen Samstag sei nahezu im gesamten niedersächsischen Wald die Gefahrenstufe 4 vorhergesagt, in Teilen Ost-Niedersachsens und der Lüneburger Heide sogar die höchste Stufe 5.
Das Verbot, zwischen März und Ende Oktober im Wald zu rauchen oder Feuer zu entzünden, sei deshalb strikt einzuhalten. Die Gefahr, die selbst von kleinsten Funken ausgehe, werde vielfach unterschätzt, so Klaus Jänich, Vizepräsident der Landesforsten. Typische Gefahrenquellen seien unter anderem weggeworfene Zigarettenkippen sowie achtlos entsorgte Grillkohle, schlecht gesicherte oder unzureichend gelöschte Lagerfeuer, heiße Katalysatoren geparkter Autos oder das Verbrennen von Pflanzenresten in Gärten oder auf Feldern.
fx
Der Bismarckturm am Hildesheimer Galgenberg ist bis auf Weiteres geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wurden bei einer Begehung Feuchtigkeitsschäden festgestellt – Ursache ist die undichte Aussichtsplattform. Bis zur Behebung dieser Schäden könne der Turm nicht bestiegen werden.
fx
Im September finden an der Musikschule Hildesheim Aufnahmeprüfungen für die Studienvorbereitende Ausbildung statt. Begabte Schülerinnen und Schüler haben in dieser Ausbildung die Möglichkeit, neben dem Instrumentalunterricht im Hauptfach auch ergänzende Angebote wie Harmonielehre, Gehörbildung oder Musiklehre wahrzunehmen.
Die Studienvorbereitende Ausbildung wird über den Landesverband niedersächsischer Musikschulen mit Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert. Anmeldungen sind ab sofort unter www.musikschule-hildesheim.de möglich. Die Prüfungen finden dann am 12. September statt.
sk
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...