Der Hildesheimer Tragschrauber-Hersteller AutoGyro hat einen vorläufigen Insolvenzantrag gestellt. Das gab Chief Executive Officer Gerald Speich gestern vor einer Versammlung der Belegschaft bekannt. Dies sei definitiv jedoch keine Bankrotterklärung, sondern ein wohlüberlegter Schritt und Teil einer umfassenden Restrukturierungsstrategie.
AutoGyro habe sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und Teile des Unternehmens waren in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Krise in Kurzarbeit. Die Auswirkungen der Pandemie auf die Schlüsselmärkte Asien und Nordamerika hätten den Spielraum des Unternehmens wesentlich verkleinert. Um handlungsfähig zu bleiben, sei der vorläufige Insolvenzantrag die logische Konsequenz und das probate Mittel für die nächsten strategischen Schritte.
Die Aussichten seien vielversprechend: Im Sommer 2019 habe AutoGyro für zwei seiner Modelle als weltweit einziger Tragschrauberhersteller die US-amerikanische FAA-Zulassung erhalten. Dies eröffne neue Absatzmärkte besonders im kommerziellen Einsatz und werde global Vorreiterwellen für die Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit von Tragschraubern schlagen. Darüber hinaus sei die Produktion am Standort Hildesheim mit seinen 78 Mitarbeitenden bereits bis Ende Januar ausgelastet.
fx
Heute vormittag ist in Teilen der Nordstadt für etwa 15 Minuten der Strom ausgefallen. Wie die EVI auf Anfrage mitteilt, war bei Tiefbauarbeiten ein Kabel zu einem Umspannwerk beschädigt worden. Der Schaden wurde umgehend behoben.
fx
Bei einem Frontal-Zusammenstoß sind gestern bei Heyersum zwei Autofahrerinnen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam am Vormittag eine Fahrerin mit ihrem VW Golf aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Gegensteuern geriet sie auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Smart Forfour einer anderen Frau zusammen. Beide wurden in Krankenhäuser gebracht.
Die Landstraße zwischen Betheln und Heyersum musste bis 14 Uhr gesperrt werden. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Stadtratsfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen haben ihre wichtigsten Punkte für den Haushaltsplan 2021 vorgestellt. In einem Schreiben teilten sie mit, dass sie eine von der Verwaltung vorgesehene Halbierung der Radwegemittel nicht mittragen werden. Sie schlagen stattdessen eine Investition von 800.000 Euro vor, um die von der AG Radwege erarbeiten Prioritäten umzusetzen.
Des Weiteren wollen sie für Klassen- und Gruppenräume sogenannte CO2-Ampeln anschaffen. Dies sei eine langfristige Anschaffung, da ein gutes Raumklima nicht nur zu Corona-Zeiten für ein gutes Lernklima sorge. Als dritten Punkt setzten die Fraktionen die Finanzierung des Theaterhauses fest. Sie wollen sich dafür einsetzen, dass die nötigen finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden, um eine Stelle für eine Geschäftsführung zu schaffen, was Voraussetzung für weitere Förderanträge wäre.
sk
Bei einem Wohnungsbrand in der Hildesheimer Nordstadt ist heute eine Person tot aufgefunden worden. Wie die Berufsfeuerwehr mitteilt, rückten sie und die Feuerwehren Bavenstedt und Drispenstedt am frühen Morgen aus, weil Brandgeruch gemeldet worden war. Vor Ort schlugen dann bereits Flammen aus einem Fenster, und es hieß, dass noch eine ältere Person in der Wohnung sei.
Die Berufsfeuerwehr schickte sofort einen Trupp ins Innere, für die gesuchte Person kam aber jede Hilfe zu spät. Die anderen HausbewohnerInnen wurden evakuiert. Der Brand konnte schnell gelöscht und das Ausbreiten auf die anderen Wohnungen verhindert werden. Nun ermittelt die Polizei die Brandursache. In einer ersten Stellungnahme hieß es, die Identität der Leiche sei wegen des starken Verbrennungsgrades noch nicht festgestellt worden.
fx
Aktualisiert 17 Uhr: Infos der Polizei.
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...