In der Münchewiese beginnen jetzt Vorarbeiten für die Straßensanierung. Wie die Stadt mitteilt, werden zunächst für etwa drei Wochen die Gossen vorbereitet. Danach wird die alte Fahrbahn abgefräst und eine neue eingebaut. Die Termine dafür werden von der Stadt gesondert bekanntgemacht.
Während der gesamten Bauzeit wird die Münchewiese deshalb zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Innenstadt, eine Umleitung wird ausgeschildert. Die anliegenden Geschäfte können angefahren werden, wobei die Zufahrt zum Aldi Markt über die Steuerwalder Straße erfolgt. Die Bushaltestellen in der Münchewiese entfallen, die Linie 17 fährt über die Steuerwalder Straße. Weitere Hinweise gibt es online auf www.svhi-hildesheim.de.
fx
Mit diesem Montag geht die Sanierung und Modernisierung des Hauptbahnhofs in Hannover in die nächste Phase. Wie die Bahn mitteilt, werden zunächst bis zum 10. August Hilfsbrücken für die Gleise 4 bis 9 eingebaut. In diesem Zeitraum werden Züge auf andere Gleise umgeleitet.
Der Umbau des Bahnhofs ist ein Großprojekt bis 2033, rund 222 Millionen Euro werden verbaut. Im neuen Abschnitt werden fünf Gleisbrücken, eine Bahnsteigbrücke und ein unter den Gleisen verlaufendes Gewölbe erneuert. 52 weitere Gleis- bzw. Bahnsteigbrücken werden saniert, alle Bahnsteig werden erneuert und darüber hinaus Beleuchtung, Warteräume, Aufzüge und Fahrtreppen an allen Bahnsteigen modernisiert.
fx
Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Landkreis Hildesheim in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. Im vergangenen Jahr blieben im Kreis Hildesheim 46 Stellen in der Branche länger als 90 Tage unbesetzt.
Viele Firmen arbeiten wegen der anziehenden Nachfrage längst am Limit, sagt Stephanie Wlodarski, Bezirksvorsitzende der IG BAU Niedersachsen-Mitte. Um die Aufträge zu bewältigen, müsse jetzt in die Fachleute von morgen investieren werden. Dafür müsse die Branche jedoch deutlich attraktiver werden.
In der laufenden Tarifrunde für das Bauhauptgewerbe fordert die Gewerkschaft daher ein kräftiges Lohn-Plus. Zudem soll der Anfahrtsweg zur Baustelle künftig bezahlt werden.
sk
Aktualisiert 12:40 Uhr.
Über der Hildesheimer Nordstadt ist heute Vormittag ein Polizeihubschrauber gekreist. Aus der Inspektion Hildesheim hieß es auf Nachfrage, man suche einen flüchtigen Straftäter nach einem Einbruch in die Robert-Bosch-Gesamtschule. Gegen 12 Uhr wurde die Suche aus der Luft ergebnislos beendet. Weitere Informationen gab es bisher noch nicht.
fx
Mit Blick auf die Lage in Schulen und Kindertagesstätten nach der Sommerpause hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) dazu aufgerufen, sich auch im Urlaub verantwortungsvoll zu verhalten. Die Bilder vom Ballermann auf Mallorca würden die Bemühungen der allermeisten Bürgerinnen und Bürger torpedieren, sagte er der Oldenburger Nordwest-Zeitung. Solche "Negativausreißer" dürften sich nicht wiederholen.
Zugleich sprach er sich gegen freiwillige und kostenlose Corona-Tests an Schulen aus, wie sie Lehrer- und Elternverbände gefordert hatten. Ohne Anlass sehe er darin keinen Erkenntniswert - Fachleute sollten das Thema in den Sommerferien aber noch einmal beraten.
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) warnte indessen davor, dass es auch nach den Sommerferien immer wieder zu Schulschließungen kommen könne. Das neue Schuljahr solle so normal wie möglich sein, aber es werde dennoch kein normales Schuljahr werden. Es müsse sich an die strengen Vorsichtsmaßnahmen gehalten werden, wie sie die Kultusminister vereinbart hätten - sonst seien die Schulöffnungen gleich wieder gefährdet.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...