Die Uni Hildesheim wird ab dem nächsten Jahr von Prof. Dr. May-Britt Kallenrode geleitet: Der Senat wählte sie jetzt zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, der nach fast 20 Jahren als Präsident Ende dieses Jahres in Ruhestand geht. Kallenrode, die habilitierte Physikerin und derzeit Präsidentin der Universität Koblenz-Landau ist, bekam neun Ja-Stimmen und je zwei Nein-Stimmen und Enthaltungen.
Dr. Uwe Thomas sagte als Vorsitzender des Stiftungsrats, sie habe mit ihrer Bewerbung sowie den anschließenden Gesprächen sowohl die Findungskommission als auch den Senat und den Stiftungsrat der Uni Hildesheim überzeugt. Sie bringe umfassende Erfahrungen in Forschung, Lehre und im Management einer Universität mit.
Nach einem durch die Corona-Krise verkomplizierten Vorauswahlverfahren hatten sich Kallendore und ein weiterer Kandidat letzte Woche einer Anhörung vor rund 100 Personen aus allen Teilen der Uni gestellt. Direkt danach tagten die relevanten Gremien, um einen Beschluss zu fassen.
fx
Die Polizei Elze sucht Zeugen einer Kontrolle, bei der am Freitagnachmittag in Gronau eine Frau erheblichen Widerstand gegen Beamte geleistet hat. Laut Bericht hatte eine Funkstreife die Frau angesprochen, weil diese auf Passanten einen verwirrten Eindruck gemacht hatte. Dabei lief die 33-jährige Gronauerin wiederholt davon. Als dann festgestellt wurde, dass gegen sie ein Haftbefehl vorliegt, schlug sie einer 22-jährigen Polizeikommissarin mit ihrer Handtasche und der Faust gegen den Kopf.
Danach wurde sie gewaltsam zu Boden gebracht, wobei die 33-Jährige sich mit einem Messer sowie Schlägen, Tritten und Bissen wehrte sowie außerdem versuchte, nach den Waffen der PolizistInnen zu greifen. Sie wurde im Anschluss in ein psychatrisches Krankenhaus gebracht. Die verletzte Kommissarin musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.
Wer die Auseinandersetzung beobachtet hat, wird gebeten, sich mit dem Polizeikomissariat Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 / 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Auf der Steuerwalder Straße beginnen am Montag auf Höhe der Hermannstraße Kanalarbeiten. Dafür werden voraussichtlich für zwei Wochen Teile der Fahrbahn und der Fußweg gesperrt. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt, die Stadtentwässerung Hildesheim bittet um die Beachtung der entsprechenden Verkehrszeichen.
fx
Der Hildesheimer CDU-Politiker Dennis Münter ist jetzt offiziell Anwärter für das Amt des Oberbürgermeisters. Die Ortsverbände Oststadt, Achtum/Uppen und Einum schlagen ihn bei der anstehenden Wahlkreismitgliederversammlung als Kandidaten vor. Der 43-Jährige sei ein "junger, moderner und kommunikationsstarker Kandidat, der durch und durch Hildesheimer" sei.
Damit hat die CDU nun zwei Kandidaten: Zuvor hatte bereits der Ortsbürgermeister der Hildesheimer Stadtmitte, Dirk Bettels, seine Kandidatur erklärt.
fx
Trotz Corona und erhöhter Arbeitsbelastung haben jetzt insgesamt 69 PflegeschülerInnen und Hebammen nach dreijähriger Ausbildung am St. Bernward Krankenhaus ihr Examen abgelegt. Dabei wurden auch erstmals die neuen Räume der Hebammenschule in der Andreas Passage genutzt.
Von den insgesamt 38 Examinierten in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpflege werden 35 vom St. Bernward Krankenhaus übernommen, teilt das Haus mit. Bei den Hebammen hätten sich fünf Frauen dafür entschieden, auch weiterhin im Kreißsaal des BK zu arbeiten.
fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...