Beschäftigte der Automobil-Zulieferer KSM Castings und SEG Automotive haben für den morgigen Donnerstag zu einer großen Demonstration in der Hildesheimer Innenstadt aufgerufen. In beiden Firmen wird ein großer Stellenabbau befürchtet: SEG will sein Werk in Hildesheim schließen, bei KSM läuft das so genannte Schutzschirmverfahren als Vorstufe einer Insolvenz.
Vom KSM-Werk in der Nordstadt wird am Vormittag ein Protestzug zum Marktplatz laufen, von SEG im Hildesheimer Wald wird ein Busshuttle in die Innenstadt eingerichtet. Auf dem Marktplatz ist dann nach 10 Uhr eine zentrale Kundgebung geplant. Dabei werden auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal sprechen.
600 Teilnehmende sind angemeldet – wegen der aktuellen Situation gibt es für sie die Auflagen, eine Maske zu tragen und Mindestabstände zu einander einzuhalten.
fx
Noch bis Samstag sammeln Studierende der HAWK über eine "gute-idee-box" Anregungen, um Hildesheim zu verschönern. Die Box steht bis dahin im Eingangsbereich des Stadtbüros, gesucht werden Ideen jeder Art. Danach werden die eingegangenen Vorschläge zusammen mit der Stadt Hildesheim ausgewertet und zur Abstimmung ins Internet gestellt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.gute-idee.net.
fx
Hildesheim ist eine von drei Städten, in denen eine regionale Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt eingerichtet werden sollen. Weitere Anlaufstellen sollen in Osnabrück,und Nienburg entstehen, erklärte Justizministerin Barbara Havliza. Die Dezentralisierung sei ein sehr wichtiges Signal, um Betroffene professionell zu unterstützen und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, erklärte Havliza. Das Beratungsangebot richtet sich dabei an direkt Betroffene, deren Angehörige, sowie Zeuginnen und Zeugen rechtsextremer Gewalttaten.
Die drei Regionalbüros entstünden in Kooperation mit lokalen Vereinen, heißt es weiter. Partner vor Ort in Hildesheim ist das Migrationszentrum. Für die Umstrukturierung stellt das Ministerium den Angaben zufolge in diesem Jahr bis zu 150.000 Euro zur Verfügung.
sk
Das Land Niedersachsen baut die Sozialarbeit an Schulen weiter aus. Hierfür werden an etwa 115 Grundschulen und 15 Gymnasien bis 2021 zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte geschaffen und an 60 Haupt-, Real- und Oberschulen vorhandene Stellen aufgestockt. Insgesamt sollen so 130 neue Stellen entstehen.
Die sozialpädagogischen Fachkräfte unterstützten die Lehrkräfte an den Schulen bei ihrer Arbeit, seien aber auch wertvolle direkte Ansprechpartner für Schülerinnen, Schüler und Eltern, so Kultusminister Grant Hendrik Tonne.
Mit dem Ausbau setzt das Land eine Vereinbarung mit den kommunalen Spitzenverbänden von 2016 kontinuierlich um. Derzeit werden vom Land etwa 1.300 sozialpädagogische Fachkräfte an rund 1.100 allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen eingesetzt.
sk
Die Musikschule Hildesheim ist wieder schuldenfrei. Möglich geworden sei dies durch die Übernahme der Gebäude und des Grundstücks durch die Leester-Musikschul-Stiftung, teilt die Musikschule mit. Ein entsprechender Vertrag wurde am Montag unterschrieben.
Seit 14 Jahren zahlt die Musikschule die Umbau- und Sanierungskosten der Gebäude ab. Jetzt blieben lediglich die Mietkosten, erläutert Vereinsvorstand Achim Löhr. Die Entlastung dürfe aber nicht über die Situation hinwegtäuschen, das tariflich bedingte Gehaltssteigerungen noch immer nicht an Mitarbeiter gezahlt werden, so Löhr weiter.
sk
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...