Heute Nachmittag ist ein 19 Jahre alter Mann aus Hildesheim bei Hockeln gegen einen Baum gefahren. Wie die Polizei meldet, kam er auf der Kreisstraße von Heersum, als er in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache die Kontrolle verlor und von der Fahrbahn abkam. Eine nicht angepasste oder überhöhte Geschwindigkeit wird als Unfallursache nicht ausgeschlossen. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Hildesheimer Krankanhaus gebracht, an seinem VW Passat entstand Totalschaden.
fx
Ein vielfach polizeibekannter 28 Jahre alter Mann hat heute am Hildesheimer Hauptbahnhof Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet und dabei zwei von ihnen verletzt. Laut Meldung wurde er zunächst von einem Zeugen festgehalten und flüchtete beim Anblick der Polizei. Am Busbahnhof wurde er eingeholt und versuchte zunächst, einem Beamten die Dienstwaffe zu entreißen - dann biss er ihm in den Unterarm. Eine Beamtin verletzte sich beim Sturz auf das Knie.
Der 28-Jährige wurde schließlich mit weiterer Unterstützung überwältigt und gefesselt werden. Da er sich psychisch auffällig verhielt und der Verdacht auf Drogenkonsum bestand, wurde ein Rettungswagen verständigt. Der Mann ist seit 2014 in Deutschland und bereits mehrfach straffällig geworden. Die Bundespolizei leitete weitere Ermittlungen wegen Widerstands, Körperverletzung und Diebstahls ein. Der Beamte mit der Bisswunde musste ebenfalls ins Krankenhaus und ist vorerst nicht dienstfähig.
fx
Das Hildesheimer Kellerkino im Riedelsaal muss wegen der derzeitigen Lage sein Jubiläumsprogramm erneut verschieben. Wie die Veranstalter mitteilen, wird ein neuer Termin nach den Weihnachtsferien bekannt gegeben. Das 45jährige Bestehen des Kellerkinos sollte ursprünglich im April mit einem besonderen Film-Wochenende gefeiert werden. Dies wurde dann zunächst auf den November, und dann auf Anfang Dezember verlegt. Die bereits verkauften Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der Anmeldung der VHS im Pfaffenstieg sowie an der Abendkasse bei Wiederaufnahme des Spielbetriebs umgetauscht werden.
Auch das normale Programm kann derzeit nicht stattfinden. Darunter fallen im Dezember nicht nur die vier Termine der Reihe „Das Kellerkino präsentiert“, sondern auch der für den dritten Advent geplante Kinderfilm. In diesem Jahr konnten damit insgesamt nur 16 von 48 vorgesehenen Filmen gezeigt werden.
fx
In der letzten Nacht ist zwischen 23:45 und 4:40 Uhr in der Straße Am Stadion in Elze ein silberner Sattelschlepper der Marke DAF gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei zuvor der Anhänger abgekoppelt. Zeugen, die Hinweise auf Personen oder Fahrzeuge geben können, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
An der Hildesheimer HAWK findet am morgigen Freitag eine Online-Infoveranstaltung über den Studiengang Konservierung und Restaurierung statt. Wie die Hochschule mitteilt, können Interessierte daran über den Videodienst Zoom ohne Anmeldung teilnehmen. Zwischen 15 und 16 Uhr bestehe die Möglichkeit, die verschiedenen Studienrichtungen kennenzulernen und über einen Chat Fragen zu stellen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der HAWK.
fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...