Ein Vekehrsunfall mit einem Hasen hat am Samstagabend auf der A7 zwischen dem Dreieck Hannover-Süd und der Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt zu einem leicht Verletzten und einem Schaden von über 7.000 Euro geführt.
Ein 29-jähriger Mann aus Hannover war mit seinem Renault in Richtung Kassel unterwegs, als in Höhe Hotteln ein Hase über die Autobahn lief. Der Fahrer konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und überfuhr es. Dabei geriet der Wagen ins Schleudern, durchbrach die Außenschutzplanke, fuhr in den angrenzenden Straßengraben und überschlug sich. Auf dem Dach blieb der Renault liegen. Der 29-Jährige musste von Helfern aus dem Wagen befreit werden. Er zog sich leichte Kopf- und Rippenverletzungen zu. Der rechte Fahrstreifen der Autobahn wurde zeitweilig gesperrt.
cly
Universitätsstudie bewertet Kinderkulturpolitik in Deutschland
Hildesheim.
'Kinderkulturpolitik’ steht im Zentrum einer Studie der Universität Hildesheim.
Ihre Ergebnisse wurden jetzt in der Sitzung der Kinderkommission des Deutschen Bundestages vom Direktor des Instituts für Kulturpolitik in Hildesheim, Prof. Dr. Wolfgang Schneider, und von Studierenden vorgestellt. Die Studie aus dem Sommersemester 2007 kommt zu dem Schluss, dass Kulturpolitik für Kinder als eigenständiger Politikbereich definiert werden sollte. "Wenn von Kultur die Rede ist, geht es nicht um Kinder; wenn von Kindern die Rede ist, geht es nicht um Kultur!" so Schneider. Bei den einzelnen Bundesländern steht Hamburg an vorderer Stelle: Hier habe die gestiegene Anzahl der kulturellen Projekte und die erhöhte Präsenz der Kinder- und Jugendkulturarbeit in den Medien zu einer enormen Aufwertung des Arbeitsfeldes geführt.
cly
Rat wählt heute Sozialdezernenten
Hildesheim.
Der Rat der Stadt wählt heute den neuen Dezernenten für Jugend, Soziales, Schule, Sport und Kultur.
Kandidat ist der bisherige Leiter des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Springe, Dirk Schröder. Er soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der im August aus dem Amt ausgeschiedenen Sozialdezernentin Dr. Annamaria Geiger einnehmen. Außerdem beschließt der Rat heute den Haushalt für das kommende Jahr. Der Vorlage zufolge stehen Einnahmen von knapp 298,4 Millionen Euro den Ausgaben von 480,1 Millionen Euro gegenüber. Das Defizit für das Jahr 2008 beträgt rund 18 Millionen Euro.
Die Sitzung des Rates beginnt heute um 17 Uhr im Rathaus.
cly
HAWK gründet eigene Stiftung
Hildesheim.
Nach der Universität besitzt nun auch die Hildesheimer Fachhochschule HAWK eine eigene Stiftung.
Der FH-Präsident Martin Thren und Dr. Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, unterzeichneten am Freitag in Hildesheim die Gründungsurkunde. Mit dem Stiftungskapital sollen künftig Projekte finanziert werden, für die keine Landesmittel fließen. Zudem sollen so Forschungsprojekte zumindest teilweise unterstützt werden. Das erste Stiftungsguthaben stammt aus einer Spende in fünfstelliger Höhe des Sarstedter Unternehmers Eberhard Issendorf.
cly
Bistum Hildesheim erhält 200.000 Euro für Baumaßnahmen
Paderborn.
Das Bistum Hildesheim wird im kommenden Jahr mehr als 200.000 Euro vom Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken für verschiedene Bauprojekte erhalten. Das hat der Generalvorstand des Bonifatiuswerkes jetzt mitgeteilt.
So erhält der Trägerkreis Sozialer Mittagstisch Guter Hirt e. V. in Hildesheim 80.000 Euro für den Bau einer Halle. Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg in Holle wird mit 100.000 bezuschusst.
Insgesamt stellt das Bonifatiuswerk im kommenden Jahr insgesamt 4,76 Millionen Euro für Projekte in der deutschen, nordeuropäischen sowie baltischen Diaspora zur Verfügung.