Klimaaktivisten von "Fridays for Future" wollen morgen / heute an Siemens-Standorten unter anderem in Bremen und Bremerhaven demonstrieren. Damit werde gegen eine Beteiligung des Unternehmens am Bau der sogenannten Adani-Kohlemine in Australien protestiert, teilte die Bewegung mit. Deutschlandweit beteiligen sich über 20 Städte an den Protesten.
"Fridays for Future" kritisiert, dass die Adani-Mine nach Fertigstellung eines der größten Kohlebergwerke der Welt wäre, wodurch jährlich zusätzlich 705 Millionen Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen würden. Durch den Bau würden zudem Land und Kulturstätten australischer Ureinwohnerinnen und Ureinwohner zerstört. Zum Transport der Kohle nach Asien würden voraussichtlich jährlich mehr als 500 Kohletanker durch das Great Barrier Reef fahren, was zu Beschädigungen dieses Unesco-Weltnaturerbes führe.
sk
An der Stiftung Universität Hildesheim ist zum 1. Januar 2021 die Position der Präsidentin/des Präsidenten neu zu besetzen. Von den Bewerbern wird laut Ausschreibungstext der Universität unter anderem erwartet, dass sie die Potentiale der Universität mit ihren unterschiedlichen Wissenschaftskulturen weltoffen und mit visionärer Kraft erkennen, bündeln und fördern. Ein zukünftiger Wohnsitz in der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg ist ebenfalls Bestandteil der Anforderungen.
Im Januar diesen Jahres wurde die Ausschreibung veröffentlicht. Im Februar sollen die Bewerbungsunterlagen gesichtet werden. Für Ende April ist dann eine hochschulöffentliche Anhörung geplant. Wer die Nachfolge von dem derzeitigen Uni-Präsidenten Prof. Wolfgang Uwe Friedrich antreten wird, bestimmt der Stiftungsrat nach den Vorschlägen des Vorstandes der Universität.
sk
Eine 18-jährige Fußgängerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall nahe Wendhausen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei Hildesheim war ein Pkw-Fahrer gegen 16:45 Uhr auf der Bundesstraße 6 in Richtung Hildesheim unterwegs, als die junge Frau unmittelbar hinter der Unterführung der Autobahn A7 die unbeleuchtete Fahrbahn überquerte, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei wurde sie von dem Pkw erfasst und schwer verletzt. Während der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die B6 komplett. Die Polizei schätzt den am Fahrzeug entstandene Schaden auf einen niedrigen vierstelligen Bereich. Weitere Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Das Hofcafé hat für die Zeit der Sanierungen am Kulturcampus der Universität Hildesheim eine neue Bleibe gefunden. Es zum 1. November 2020 für ein Jahr ins NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum ziehen, gaben gestern bei einer Pressekonferenz Hofcafébetreiber Helge Peinzger und Matthias Mehler von der Event Werft Hildesheim bekannt. Ein gemeinsamer Bekannter hatte Peinzger und Mehler auf die Idee zu diese Zusammenarbeit gebracht. Somit verlängert Mehler, dessen Pachtvertrag mit dem RPM zum 31.Oktober 2020 ausläuft, diesen um ein Jahr mit Peinzger als Unterpächter. Das gemeinsame Projekt fusioniert unter dem Namen „Hofcafé im NIL“ dann bis zum 31. Oktober 2021. Ab dem 1. November 2021 zieht das Hofcafé dann zurück in die frisch sanierten Räume an der Domäne Marienburg. Alle Beteiligten zeigten sich glücklich über diese Lösung.
Beim Julihochwasser 2017 waren die Gebäude der Domäne Marienburg stark beschädigt worden und mussten saniert werden. Das Gebäude, in dem das Hofcafé untergebracht ist, ist das letzte, das in diesem Zuge saniert wird.
sk
Die sechs Landessuperintendentinnen und -superintendenten der hannoverschen Landeskirche haben seit dem 1. Januar eine neue Amtsbezeichnung. Sie tragen nun den Titel Regionalbischöfin oder Regionalbischof, gab der Kirchensprecher Johannes Neukirch bekannt. Diese Bezeichnung wurde bislang verschiedentlich schon im allgemeinen Sprachgebrauch verwendet. Künftig ist sie nun offiziell in der neuen Verfassung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verankert. Der Grund für die neue Amtsbezeichnung sei die Tatsache, dass die Aufgaben vom bischöflichen Amt abgeleitet seien, sagte ein Sprecher von Regionalbischof Rathing .
Die Regionalbischöfe stehen jeweils einen Kirchensprengel vor und werden auf zehn Jahre gewählt. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die feierliche Ernennung von Pastorinnen und Pastoren und die Einweihung von Kirchen. Für Hildesheim heißt somit der Regionalbischof Eckhard Gorka.
ww
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...