In dieser Woche werden im Wäldchen "Am Pfingstanger" an der Bahnstrecke kranke und abgestorbene Bäume gefällt. Das meldet die Stadt Hildesheim. Sie drohten sonst wegen ihres Borkenkäferbefalls auf die Bahntrasse zu stürzen. Das Forstamt Liebenburg werde die Arbeiten vornehmen und darüber hinaus in den städtischen Wäldern ebenfalls in der kommenden Woche Windbruchschäden beseitigen.
Die Deutsche Bahn werde dann Ende Februar mit Borkenkäfer befallene Fichten am Innersteradweg, zwischen Dreibogenbrücke und der Pumpstation Marienburg, fällen.
Letzte Woche musste außerdem in der Schützenwiese eine Robinie wegen Stammfäule gefällt werden. Im Herbst wird dort dafür ein neuer Baum gepflanzt.
fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat 11.400 Euro an Vereine aus der Region Hildesheim gespendet. Das Geld ist der so genannte Reinertrag aus der Aktion "Gewinnsparen", sagte der Hildesheimer Geschäftsstellenleiter Timo Hauptmann. Die TeilnehmerInnen kaufen dabei Lose für 5 Euro im Monat, von denen 1 Euro am Ende gespendet werden. Von dem Geld konnten dieses Mal 25 Vereine und Initiativen profitieren, darunter die Bahnhofsmission oder der Reitverein Hildesheim Steuerwald, der damit ein Schulpferd kaufen wird.
Das Gewinnsparen sei das gelebte genossenschaftliche Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“, sagte Hauptmann. Jedes in der Region verkaufte Los trage dazu bei, dass hier vor Ort Mittel für die Unterstützung zur Verfügung stehen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das Spiel gegen den SV Anhalt Bernburg mit 40:30 gewonnen. Schon zur Pause lagen die Gastgeber in der Volksbank Arena 18:11 vorn, und die Führung war nie gefährdet. Trainer Jürgen Bätjer sagte, die Mannschaft habe vieles von dem umgesetzt, was man sich vorgenommen hätte.
In der Tabelle liegt Eintracht derzeit auf Platz 5. Das nächste Spiel ist am Sonntag wieder daheim gegen die Füchse Berlin Reinickendorf II, und am Freitag danach geht es auswärts gegen den Tabellenführer HC Empor Rostock.
fx
Am Samstagabend hat in Sarstedt ein Handyakku einen Schwelbrand ausgelöst. Wie die Polizei meldet, kamen gegen 18:45 Uhr zwei Männer zu der Wohnung zurück, in der bereits ein Rauchmelder zu hören war. Im Inneren herrschte dichter Qualm. Der Akku lag zum Laden auf dem Wohnzimmertisch und hatte von dort den Schwelbrand des Tisches und auch des Teppichs darunter geführt.
Die Männer brachten beides über die Balkontür nach draußen, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Dabei zogen sich sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu, weshalb sie danach im Krankenhaus behandelt wurden. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro, wahrscheinlich lag ein technischer Defekt vor.
fx
Die Immobilienpreise sind in Niedersachsen sind weiter stark gestiegen. Laut dem Immobilienmarktbericht 2020 habe sich seit 2009 der Durchschnittspreis für ein Einfamilienhaus in den nachgefragten Regionen des Bundeslandes in etwa verdoppelt, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD). Zu diesen Regionen zählen die Städte Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück und Wolfsburg und die Landkreise Vechta und Gifhorn.
Allein im vergangen Jahr hätten die Preise für ein durchschnittliches gebrauchtes Familienhaus um zwölf Prozent angezogen, im Durchschnitt von 190.000 auf 212.000 Euro - dabei seien allerdings die Preise je nach Region stark unterschiedlich. Während etwa in Hannover der Schnitt bei 465.000 Euro liege, seien im Landkreis Holzminden nur rund 100.000 Euro.
Der Minister sagte, es gebe seit einer Dekade in allen Immobilienteilmärkten kontinuierliche und teilweise erhebliche Preissteigerungen. Auch die Anzahl der Käufe und Verkäufe sei insgesamt angestiegen, aber jeweils im überschaubaren Rahmen. Anzeichen für eine mögliche Immobilienblase in Niedersachsen gebe es aktuell nicht.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...