Die allgemeine Ausländerbehörde des Landkreises Hildesheim bleibt an diesem Montag und Dienstag geschlossen. Grund dafür sind Umbauarbeiten, teilt der Kreis mit. Die Mitarbeiter des Teams Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten sind aber an den beiden Tagen erreichbar.
fx
Die Industrie- und Handelskammer hat den starken Anstieg der Gewerbesteuer-Hebesätze im Landkreis Hildesheim in den letzten Jahren kritisiert. Der eigene Gewerbesteuer-Report 2019 zeige, dass die Kommunen im Kreis in den letzten zehn Jahren ihre Hebesätze im Durchschnitt um 29 Punkte auf 405 angehoben hätten. Das entspreche einem Anstieg um acht Prozent. Den höchsten Satz gebe es in Freden mit 450, den niedrigsten in Schellerten mit 355 Punkten. Schellerten sei eine Ausnahme – alle anderen Kommunen hätten an der Steuerschraube gedreht, obwohl oft allein schon die gute Konjunktur zu stetig steigenden Steuereinnahmen geführt habe, sagte Marc Diederich, Leiter der Hildesheimer IHK-Geschäftsstelle. In zehn Jahren habe es im Kreis 30 Hebesatzerhöhungen, aber keine einzige Senkung gegeben. Das mindere die Investitionskraft der Unternehmen.
Grund für die Erhöhungen sei auch, dass sie sich günstig auf den Kommunalen Finanzausgleich auswirken. Deshalb solle die Landesregierung tätig werden, um dem entgegenzuwirken, so die IHK.
fx
Der VW-Konzern lässt den Namenszug der Volkswagen-Halle in Braunschweig während des dort stattfindenden AfD-Parteitages am 30. November und 1. Dezember abhängen. Zur Begründung hieß es vom Betriebsratschef Bernd Osterloh, VW verurteile die völkisch-nationalistischen Positionen der sogenannten 'Alternative für Deutschland. Diese Partei stelle sich eindeutig gegen Werte des Konzerns wie Respekt, Vielfalt, Toleranz und partnerschaftliches Miteinander.
Nach Bekanntwerden dieses Schrittes, rief AfD-Parteichef Jörg Meuthen die Anhänger der Partei dazu auf, Produkte des Volkswagen-Konzerns zu meiden.
Mehrere Tausend Menschen wollen am 30. November gegen den AfD-Bundesparteitag protestieren. Dem Aufruf des Bündnisses "Stoppt die AfD!" haben sich bereits mehr als 130 Organisationen und Verbände sowie weit mehr als 300 Einzelpersonen angeschlossen.
sk
Zum wiederholten Male wurde das Kriegerdenkmal am Galgenberg mit Farbe beschmiert. Sowohl der Sockel als auch der steinerne Soldat sind mit lila Farbe verunstaltet worden, teilt die Stadt Hildesheim mit. Auch das Podest mit den Inschriften im oberen Bereich an der Mozartstraße wurde mit Graffiti übersät.
Die Reinigung des Denkmals übernimmt nun eine Fachfirma. Die Kosten dafür trägt die Allgemeinheit. Die Stadt hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Der Hildesheimer Weihnachtsmarkt öffnet am Montag seine Pforten. 65 Marktstände verwandeln den Marktplatz, den Platz An der Lilie und Teile der Innenstadt wieder in ein idyllisches Weihnachtsdorf, teilt Hildesheim Marketing mit. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Außenstelle der Himmelsthürer Weihnachtspost geben. Zudem sorgen Adventsausstellungen im Rathaus für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird am Montag um 18 Uhr den diesjährigen Weihnachtsmarkt offiziell eröffnen. Bis zum 29. Dezember wird er dann für weihnachtliche Stimmung sorgen.
sk
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...