Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern Abend knapp das Spiel gegen die zweite Mannschaft des SC Magdeburg gewonnen: Die Partie in der Volksbank-Arena endete 33:30. Beide Teams lieferten sich über die Spielzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Hildesheim meist nur einen Punkt in Führung lag. Erst in den letzten fünf Minuten konnten die Hildesheimer eine Vier-Punkte-Führung herausspielen, die von Magdeburg erst in den letzten Sekunden des Spiels auf drei Punkte verkürzt werden konnte.
In der Tabelle liegt Hildesheim auf Platz vier hinter Dessau-Roßlau, Vinnhorst und Rostock.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute Nachmittag das Spitzenspiel gegen den Heeslinger SC mit 3:1 gewonnnen - es war das Spiel des Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten. Das erste Tor schoss Dominik Franke in der 29. Minute, Hady El Saleh verlängerte in der 48. Minute zum 2:0 und lieferte in der 73. Minute die Vorlage für Adem Avcis 3:0-Treffer. Heeslingens Oliver Gerken gelang in der 86. Minute der Ehrentreffer.
Dies war der 10. von 32 Spieltagen der laufenden Saison. Nächster Gegner ist am kommenden Samstag auswärts Blau-Weiß Schwalbe Tündern, in der Tabelle derzeit auf dem vorletzten Platz.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat auf dem Parkplatz in der Nordstemmer Ziegeleistraße eine neue Ladesäule für Elektroautos in Betrieb genommen. Wie das Unternehmen mitteilt, können dort ab sofort zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit einer Ladekapazität von jeweils bis zu 22 kW pro Stunde geladen werden. Je nach Batteriegröße und Lademodul sei damit eine 80-prozentige Batterieladung innerhalb von zwei Stunden möglich.
Damit betreibt die EVI aktuell mit den weiteren Standorten Hildesheim, Bad Salzdetfurth und Diekholzen insgesamt 17 Ladesäulen mit insgesamt 34 Ladepunkten.
Nordstemmens Bürgermeister, Norbert Pallentin betonte die Bedeutung der Ladesäulen für die Attraktivität der Gemeinde: Eine moderne und umweltbewusste Mobilität sei gerade im ländlichen Bereich wichtig.
sk
Bei einem schweren Unfall auf der B3 bei Banteln sind gestern Mittag zwölf Menschen z.T. schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein in Richtung Alfeld fahrender Mercedes aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten. Es kam zu einem Zusammenstoß und anschließend zwei Auffahrunfällen.
Die Rettungskräfte rückten aufgrund der hohen Zahl der Beteiligten mit fünf Notarzteinsatzfahrzeugen, zehn Rettungswagen, und einem Hubschrauber an. Die Verletzten werden in Krankenhäuser in Alfeld, Gronau und Hildesheim verbracht. An den beteiligten PKW entstand Totalschaden in Höhe von geschätzt 100.000 Euro. Die Fahrbahn der B3 musste mehrere Stunden gesperrt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Elze unter 0 50 68 / 9 30 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Alfelder Polizei hat heute vormittag einen Ziegenbock eingefangen und an seinen Halter übergeben. Laut Meldung hatte es bereits seit Mittwoch Hinweise auf das flüchtige Tier gegeben, aber die bisherige Suche, auch mit der Freiwillligen Feuerwehr, war erfolglos geblieben. Heute schließlich meldete ein Anwohner den Bock in der Straße Am Schuhberg in Eimsen - in seinem Garten.
Dem Tier gelang erneut die Flucht in Richtung Alfelder Stadtzentrum, woraufhin ein anderer Anwohner es in der Landrat-Beushausen-Straße in einem Garten sichtete. Es wurde umstellt und konnte mit Hilfe von sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mit einem Netz eingefangen werden. Danach wurde der Bock zur Tierfundstelle in Wettensen gebracht - der Halter holte ihn dort später ab.
fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...