Zwischen gestern 19:30 Uhr und kurz nach Mitternacht ist in der Nelkenstraße in Nordstemmen ein Motorrad gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, stand die orangefarbene KTM Enduro aus Pinneberg im Wert von etwa 10.000 Euro zwischen geparkten Pkws vor einem Mehrfamilienhaus. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, unter 0 50 66 - 98 50 das Kommissariat Sarstedt zu kontaktieren.
250810.fx
Am Tag des offenen Denkmals am 14. September wird in Hildesheim erstmals eine gemeinsam organisierte Führung zu den Welterbe-Orten St. Michael, Dom und Dommuseum angeboten. Sie steht unter den Titel „Ein Spaziergang auf den Spuren von Bischof Bernward“ und startet um 12 Uhr und 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Plätze aber begrenzt.
Ebenfalls kostenlos und in der Zahl der Plätze begrenzt ist eine Domführung mit Orgelspiel, die am gleichen Tag um 16 Uhr stattfindet. Karten für beides gibt es im Domfoyer oder den Internet-Shop des Dommuseums.
250810.fx
Am Freitag hat der Einsatz eines Gasbrenners ein Feuer in einem Alfelder Vorgarten ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Frau damit Unkraut entfernt und aus Versehen einen Nadelbaum in Brand gesetzt. Versuche, das Feuer selbst zu löschen, scheiterten, bis die Freiwillige Feuerwehr eintraf.
Verletzte gab es nicht, und der Schaden ist gering. Die Polizei warnt angesichts dieses Falles gerade bei sommerlichen Temperaturen und Trockenheit vor dem Einsatz von Gasbrennern zur Unkrautentfernung.
250810.fx
Die Polizei hat heute zwei Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang gemeldet.
Gegen 5:45 Uhr kam demnach auf der B 6 zwischen Heersum und Wendhausen der 35 Jahre alte Fahrer eines Seat Ibiza aus der Gemeinde Holle nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Er starb trotz sofortiger Hilfe noch an der Unfallstelle. Die B 6 war bis 9:30 Uhr gesperrt, am Seat entstand Totalschaden. Die Polizei bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth unter Telefon 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
Der zweite Unfall ereignete sich kurz vor Mittag auf der K 505 bei Nordstemmen. Hier geriet ein 35-Jähriger zwischen Adensen und Nordstemmen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Wagen. Dessen 75 Jahre alte Fahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen, der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. In diesem Fall bittet die Polizei Sarstedt um Zeugenhinweise unter 0 50 66 - 98 50.
Ergänzt 19 Uhr: Zweiter Unfall
250809.fx
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag sind unbekannte Täter in ein Fitnessstudio in der Unterstraße in Bad Salzdetfurth eingedrungen. Nach bisherigem Ermittlungsstand sind die Täter durch das gewaltsame Öffnen eines Fensters in die Räumlichkeiten des Fitnessstudios gelangt. Von dort entwendeten sie unter anderem Nahrungsergänzungsmittel. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht derzeit noch nicht fest.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können oder etwas Auffälliges beobachtet haben, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
250808.sk
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...