Das ZDF wird am 25. Dezember den Weihnachtsgottesdienst aus dem Hildesheimer Dom live im Fernsehen übertragen. Wie das Bistum mitteilt, laufen die Vorbereitungen dafür bereits seit Wochen.
Wer an dem Gottesdienst teilnehmen wolle, sollte am 25. schon um 9:30 Uhr am Dom sein, so das Bistum weiter - die Fernsehübertragung beginnt um 10:45 Uhr. Der Domhof und der Bereich vor der Dombibliothek werden für die Übertragung ab dem 21.12. gesperrt, der Dom selbst ist vom 21. bis zum Abend des 24. geschlossen. Die Christmette an Heiligabend, um 22 Uhr, könne aber ungehindert besucht werden.
fx
Der Bundesparteitag der AfD in Braunschweig ist heute von einer Großdemonstration begleitet worden. Laut dem Braunschweiger "Bündnis gegen Rechts" nahmen mehr als 20.000 Menschen daran teil, darunter auch Oberbürgermeister Ulrich Markurth, der evangelische Landesbischof Christoph Meyns und der Holocaust-Überlebende Sally Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" bekannt wurde. Markurth sagte, die AfD überschreite immer wieder rote Linien, und dagegen müsse man sich klar bekennen.
Neben der Demo gab es auch zahlreiche Einzelaktionen von Demonstranten, die in der Regel friedlich blieben - von Seiten der Polizei hieß es, man habe nur in wenigen Einzelfällen "unmittelbaren Zwang" anwenden müssen.
Die AfD wählte unterdessen eine neue Parteispitze. Alexander Gauland hatte im Vorfeld seinen Rückzug als Co-Vorsitzender angekündigt. Sein Nachfolger wird der sächsische Bundestagsabgeordnete Tino Chrupalla, Jörg Meuthen wurde Co-Parteichef im Amt bestätigt.
fx
Die Beitragspflicht für die niedersächsische Pflegekammer ist abgeschafft. Die Landtagsfraktionen von SPD und CDU einigten sich bei den Haushaltsberatungen auf ein Ende der umstrittenen Zwangszahlung für alle Pflegekräfte im Land, erklärte der Pressesprecher der SPD-Landtagsfraktion, Jan-Niklas Hartge. Bereits gezahlte Beträge sollen zurückerstattet werden.
Die Pflegekammer hatte im August 2018 ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll die professionelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen in Niedersachsen sicherstellen und die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen berufspolitisch vertreten. Ihr gehören obligatorisch mehr als 90.000 Pflegefachkräfte mit Abschlüssen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Kinderkrankenpflege an.
sk
Die Freiwillige Feuerwehr in Neuhof erhält vom Land Niedersachsen 1 Millione Euro zur Sanierung und Erneuerung ihrer Anlagen. Landtagsabgeordnete Bernd Lynack nannte dies einen tollen Erfolg für Hildesheim und Neuhof. Der Feuerwehr Neuhof wurde damit die Höchstfördersumme zugesprochen, die in diesem Förderprogramm möglich sei, so Lynack weiter. Gleichzeitig sei dies auch eine Anerkennung für die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren überall in der Stadt.
Die Mittel werden im Rahmen der sog. Bedarfszuweisungen für besondere Aufgaben durch das Innenministerium vergeben. Insgesamt stehen in diesem Fördertopf 17 Millionen Euro zur Verfügung.
sk
Eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung will beim Hildesheimer Weihnachtsmarkt Lebensmittel retten. Wie Hildesheim Marketing mitteilt, sorgt eine Kooperation der ortsansässigen Foodsharing-Initiative und des Weihnachtsmarktes dafür, das täglich nach Ende der Öffnungszeiten, übriggebliebene Lebensmitteln abgeholt und verteilt werden. Dafür nutzt die Initiative ein großes Netzwerk, das die Lebensmittel zügig weiterleitet. Die Foodsharing-Initiative hat sich 2012 gegründet. Bereits beim Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr wurde Lebensmittel beim Weihnachtsmarkt eingesammelt und weiter verteilt.
sk
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...