Das Hildesheimer Seespektakel kann morgen wie geplant öffnen. Das wurde soeben offiziell bekannt gegeben, eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover verliert damit die Gültigkeit. Wie die Veranstalter mitteilen, ist am morgigen Samstag bereits um 20 Uhr Ende und nicht um 22 Uhr, und einige Stände müssen ihren Standort wechseln. Ein Anwohner hatte per Einantrag Einspruch gegen das Fest eingelegt - unten finden Sie die ursprüngliche Meldung dazu.
fx
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die ursprüngliche Nachricht von heute Abend:
Das Verwaltungsgericht Hannover hat das Hildesheimer Seespektakel kurzfristig gestoppt - eigentlich sollte es um 18 Uhr beginnen. Es gab dem Eilantrag eines benachbarten Anwohners statt, der sich gegen die Baugenehmigung der Stadt Hildesheim richtete.
Diese Genehmigung sei inhaltlich zu Lasten des Anwohners zu unbestimmt, weil sie keine hinreichenden Regelungen bezüglich des erforderlichen Lärmschutzes gegenüber der benachbarten Wohnbebauung enthalte, hieß es vom Gericht. Ein schalltechnisches Gutachten über die von der konkreten Veranstaltung zu erwartenden Emissionen und ihre Auswirkungen auf die Nachbarschaft liege nicht vor.
Das vom Veranstalter vorgelegte und von der Stadt Hildesheim für die Genehmigung zu Grunde gelegte Gutachten beziehe sich auf eine nach Art und erwartetem Besucherandrang wesentlich andere Veranstaltung - nämlich das Seefest 2017 - und sei deshalb von vornherein nicht geeignet, um als Prognose der Lärmeinwirkungen auf die Nachbarschaft zu dienen.
Die Stadt Hildesheim hat Beschwerde gegen das Urteil eingelegt, noch aber ist nichts entschieden. Von Seiten der Event Werft hieß es am Abend gegenüber Tonkuhle, bis zum Vorliegen eines Gerichtsentschlusses werde niemand auf das Gelände gelassen.
fx
Die Autobahn 7 wird am morgigen Samstag wegen Bauarbeiten wieder teilgesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der der Abfahrt Derneburg in Fahrtrichtung Hannover. Die Sperrung beginnt gegen 13 Uhr und soll bis 20 Uhr andauern. Der Verkehr wird solange über die U23 via der A 39 zur Anschlussstelle Derneburg umgeleitet.
fx
Zum 20sten Mal bietet das Landvolk Hildesheim „Das Beste aus der Region“ an. Unter diesem Motto findet am Sonntag rund um das Rathaus, in der Scheelenstraße und im Hohen Weg der Bauernmarkt statt. In einem „Themenpark“ vor und hinter dem Rathaus soll es zahlreiche Informationen über Lebensmittel aus der Region und die „Agrikultur“ in der Börde geben. Außerdem stellen junge Landwirte verschiedene Themen der modernen Landwirtschaft vor. Das Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft "Die Freundlichen Hildesheimer" laden zeitgleich zu einem verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr.
fx
Vertreter kommunaler Räte der Religionen aus ganz Deutschland wollen am Wochenende in Hannover zu ihrem zweiten Bundestreffen zusammenkommen. Im Zentrum des Kongresses stehe die Praxis des interreligiösen Dialogs in den Städten, teilten die Organisatoren mit. Außerdem solle eine gemeinsame Erklärung diskutiert werden.
Das erste Bundestreffen hatte im September vorigen Jahres in Frankfurt/Main mit Vertretern von Räten oder Runden Tischen der Religionen aus 29 Städten stattgefunden. Zu diesen Gruppen haben sich in zahlreichen deutschen Städten Vertreter mehrerer Religionsgemeinschaften zusammengeschlossen. Zu den Mitgliedern gehören meist Christen, Juden, Muslime, Hindus und Buddhisten, in vielen Städten auch Jesiden, Sikhs, Aleviten oder Angehörige der Bahai-Religion. In Hannover gehören auch die atheistischen Humanisten zum Rat der Religionen. Die Räte veranstalten interreligiöse Friedensgebete oder sind Ansprechpartner für Kommunalpolitiker bei vielen Fragen vor Ort.
sk
Der morgige Konzertabend im Rahmen des Toleranzfestivals der Robert-Bosch-Gesamtschule ist ausverkauft. Das teilt die Schule heute mit. Diese Konzerte sind der kulturelle Höhepunkt des Festivals, das heute mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Toleranz im Audimax beginnt. Daran nehmen auch Ministerpräsident Stefan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne teil. Außerdem sind 160 Workshops geplant, so findet etwa bei Radio Tonkuhle ein Seminar zu Fake News und Falschinformationen in den Medien statt. Morgen vormittag beginnt zudem ein öffentlicher Konzerttag auf dem Marktplatz.
Radio Tonkuhle überträgt die Abendkonzerte morgen ab 18:30 Uhr live im Programm.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...