Die Hildesheimer Polizei hat am Samstagnachmittag in der Innenstadt einen Autokonvoi gestoppt. Laut Bericht war dieser mit 14 Autos und Motorrädern in der Schuhstraße gemeldet worden, weil in seinem Umfeld laute Knallgeräusche zu hören waren. Bei der Kontrolle in der Bahnhofsallee wurden in einem der Wagen Pyrotechnik gefunden und beschlagnahmt. Deshalb läuft jetzt ein Verfahren gegen dessen Besitzer. Die Teilnehmer des Konvois haben mit dem Fahren im geschlossenen Verband eine Ordnungswidrigkeit begangen, da so etwas vorher angemeldet werden muss.
fx
Eine Angestellte der Tankstelle in der Goslarschen Straße in Hildesheim hat gestern Abend zwei Räuber mit Pfefferspray vertrieben. Laut Bericht betraten sie gegen 21:30 Uhr den Verkaufsraum, bedrohten die 26-Jährige mit einem Elektroschocker und forderten Geld. Sie setzte daraufhin das Pfefferspray ein, woraufhin das Duo flüchtete. Die Frau wurde durch das Spray selbst leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Täter 1 war etwa 20-25 Jahre alt, 1,85 Meter groß und athletisch und hatte ein südländisches Erscheinungsbild mit dunklen Haaren und buschigen Augenbrauen. Er trug einen dunklen Kapuzenpullover der Marke Diesel, eine dunkle Nike-Jogginghose, ein helles Basecap und rote Schuhe mit einem weißen Nike-Zeichen. Er war mit einem weißem Tuch oder Schal maskiert.
Täter 2 war um die 20 Jahre alt, 1,80 groß und ebenfalls athletisch und von südländischem Erscheinungsbild. Er trug einen gelben Kapuzenpullover mit der Aufschrift "Champions", die Kapuze hatte er über den Kopf gezogen, dazu blaue Jeans und dunkle Schuhe. Er hatte eine dunkle Umhängetasche dabei und das Gesicht ebenfalls mit einem weißen Tuch oder Schal maskiert.
Zeugen, die Hinweise zur der Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die A7 ist am Samstagabend nach einem Unfall zwischen Drispenstedt und dem Parkplatz Alpe in Richtung Hannover gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war der Unfall bei einem Überholvorgang geschehen: Ein 49-Jähriger wollte einen VW überholen, brach dies aber abrupt ab, weil sich von hinten ein weiterer Wagen schnell näherte. Dabei verriss der Mann sein Lenkrad und kollidierte so mit dem VW. Die Wagen prallten ab und landeten in der Schutzplanke und in der Lärmschutzwand.
Die insgesamt drei Insassen wurden leicht verletzt, die Autos waren aber nicht mehr fahrbereit. Die Bergung dauerte bis nach Mitternacht. Zudem verlor ein Fahrzeug Betriebsstoffe, so dass die Erde vor Ort abgetragen werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 90.000 Euro geschätzt.
fx
Die Grünenfraktion im Landtag hat die rot-schwarze Landesregierung aufgefordert, das Meldeportal für Lehrkräfte der AfD zu verbieten und so dem Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns zu folgen. Man habe schon vor Monaten eine rechtliche Prüfung gefordert, sagte die bildungspolitische Sprecherin Julia Willie Hamburg - und erwarte jetzt von der Landesdatenschutzbeauftragten und der Landesregierung, tätig zu werden. Die Einschüchterung und Verunglimpfung von Lehrkräften durch die AfD sei absolut inakzeptabel.
In Mecklenburg-Vorpommern hatte der Landesdatenschutzbeauftragte das Meldeportal für missliebige Lehrkräfte für rechtswidrig erklärt. Würden die Passagen, in denen zur Meldung aufgefordert werde, nicht bis Freitag entfernt, drohe ein Zwangsgeld.
fx
Unbekannte Täter haben am Bahnhof Derneburg fünf Fahrräder beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, hatte sich am Sonntagabend ein Geschädigter gemeldet - jemand hatte gegen die Reifen seines Rads getreten und sie so verbogen. Vor Ort zeigte sich, dass noch vier weitere Räder ähnliche Schäden hatten. Deren Eigentümer sind noch unbekannt. Die Tat muss am Samstag oder Sonntag geschehen sein - wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 / 90 11 15 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...