Ein Unfall auf der Bundesstraße 3 hat gestern am frühen Abend bei Banteln zu drei Verletzten geführt. Laut Polizeibericht hatte der Fahrer eines Kleintransporters beim Überholen in einer Kurve einen entgegenkommenden Wagen übersehen, und es kam zum Frontalzusammenstoß. Der Mann sowie die Fahrerin des anderen Wagens und ihr Beifahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden, der entstandene Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter Telefon 0 50 68 / 930 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Erneut ist ein Dieb mit dem so genannten "Handwerkertrick" erfolgreich gewesen. Wie die Polizei meldet, stellte sich der Mann in der Montoirestraße einem 94-Jährigen als Handwerker vor und gelangte so in dessen Wohnung. Er gab an, das Wasser im Haus habe sich verfärbt und er müsse sich die Rohre ansehen. Nachdem er wieder weg war, bemerkte der Senior, dass eine dreistellige Summe Bargeld fehlte.
Der Täter war um die 20 Jahre alt, auffallend klein und von einem südländischen Typ. Er trug ein Cappy auf dem Kopf. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
In der Pflegebranche soll künftig ein bundesweiter Tarifvertrag gelten. Das teilen die Gewerkschaft ver.di und die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) mit. Man strebe noch vor Jahresende den Abschluss an, dann solle das Abkommen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für allgemeingültig erklärt werden, so das BVAP-Vorstandsmitglied Gero Kettler. Erste Sondierungsgespräche mit ver.di in Berlin hätten ihn zuversichtlich gestimmt, die eigentlichen Verhandlungen sollen im Oktober beginnen.
Kettler sagte weiter, ein bundesweiter Tarifvertrag sichere das Lohnniveau nach unten ab und beendee den derzeitigen ruinösen Wettbewerb. Über viele Jahre habe sich die Pflegebranche zu einer Mindestlohnbranche hin entwickelt. Das sei ein Fehler gewesen, die Attraktivität der Pflegeberufe habe darunter massiv gelitten.
fx
In der Nacht auf gestern haben Unbekannte in Sottrum zwei Kleintransporter der Marken Fiat und VW aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, geschah dies in der Straße "Langer Doreen" im Zeitraum zwischen 01:30 Uhr und 2 Uhr. In beiden Fällen wurde das Führerhaus gewaltsam aufgebrochen und Werkzeug sowie Kettensägen gestohlen. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Wer die Taten beobachtet hat, wird gebeten sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
fx
Das Umweltbundesamt unterstützt einen Vorstoß verschiedener Brauereien, das Pfand auf Bierflaschen und -kästen zu erhöhen. Dies sei sinnvoll, sagte der Verpackungsexperte Gerhard Kotschick in der "Braunschweiger Zeitung" - es erhöhe den Anreiz, Flaschen und Kästen zügig zum Händler zurückzubringen. Wenn Flaschen dann auch häufig wiederbefüllt würden, sei das ein Vorbild für die Vermeidung von Abfall. Das Mehrweg-Pfand sei schon lange nicht mehr erhöht worden und mittlerweile im Vergleich mit anderen Flaschen sehr niedrig.
Das Umweltbundesamt kündigte an, in Kürze neue Zahlen dazu vorlegen, wie viele Getränke heute in Mehrwegflaschen verkauft werden - bezogen auf das Jahr 2017. Kotschik sagte, es sei zu erwarten, dass der Anteil der Mehrwegflaschen auch im Jahr 2017 weiter leicht gesunken sei und das sich so die Tendenz der vergangenen Jahre fortsetze.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...