Das Innenministerium und die Polizei des Landes Brandenburg warnen vor betrügerischen E-Mails, mit denen derzeit gefälschte Bußgeldbescheide verschickt werden. Wie die Polizei Hildesheim bekannt gab, seien in Hildesheim bereits sechs Betrugsfälle aufgetreten.
Die gefälschten Bußgeldbescheide sind nach Angaben der Brandenburger Sicherheitsbehörden an folgenden Merkmalen erkennbar. Sie wurden von der E-mail-Adresse
Die Polizei weist darauf hin, dass Bußgeldbescheide nicht per E-mail verschickt werden. Wer eine solche E-Mail erhält, soll den Bescheid nicht bezahlen und keine Links oder Anhänge der E-Mail öffnen.
sk
Die Auswirkungen von Ratsentscheidungen auf Klima und Umwelt werden derzeit in der Hildesheimer Stadtpolitik diskutiert. Ein Entwurf von SPD, Grünen und Linkspartei sieht vor, dass Vorlagen der Verwaltung künftig um den Punkt "Erläuterung Relevanz Klimaschutz" erweitert werden.
SPD-Ratsherr Detlef Hansen sagte, man habe sich bisher in Sachen Klimaschutz "nicht mit Ruhm bekleckert". Man sollte deshalb systematischer am Thema arbeiten und auch ein Monitoring einrichten, um Fortschritte festzuhalten. Michael Kriegel (FDP) und Dr. Ulrich Kumme (CDU) betonten, es bringe nichts, nur ein weiteres Feld zu haben, hinter das man einen Haken setzt. Klimabezogene Auswirkungen müssten stattdessen nachvollziehbar erklärt werden.
Das Thema wurde schließlich vertagt. Die Verwaltung soll nun zunächst Vorschläge einreichen, wie ein solcher "Klima-Check" umgesetzt werden könnte.
fx
Der Hildesheimer Ortsteil Stadtfeld feiert am kommenden Samstag (22.6.) unter dem Motto „Stadtfeld blüht auf“ ein Sommerfest. Wie Jens-Hendrick Grumbrecht vom Stadtteilbüro mitteilt, warten zahlreiche Aktionen auf die Besucherinnen und Besucher. Auch Hildesheim Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat sich als Festredner angekündigt.
Am Stand des Quartiersmanagements besteht die Möglichkeit, sich über die Entwicklungen des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt" im Stadtfeld zu informieren. Das Fest findet am Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Triftäckerstr. 47-53 statt.
sk
Kommendes Wochenende wird die A7 zwischen dem Salzgitter Dreieck und der Anschlussstelle Derneburg in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Samstag um 15 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag um 23 Uhr, teilt die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund für die Sperrung sind Brückenprüfungen. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Sperrung über die Bedarfsumleitung U23 via A39 zur Anschlussstelle Derneburg umgeleitet.
sk
Das Niedersächsische Kultusministerium und die Johanniter Unfallhilfe haben auf der IdeenEXPO in Hannover eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Auf diesem Weg wollen mehr Erfahrungsräume und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten in öffentlichen Ganztagsschulen schaffen, teilt ein Ministeriumssprecher mit.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern bereichere das ganzheitliche Bildungsangebot der Ganztagsschulen, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Die Johanniter Unfallhilfe will mit der Zusammenarbeit einen Beitrag zur Chancen- und Bildungsgerechtigkeit aller Kinder und Jugendlichen leisten.
Die Vereinbarung soll dazu beitragen, den Ganztag als familienergänzenden Raum zu gestalten, in dem die Schülerinnen und Schüler ernst genommen und unterstützt werden. In der Rahmenvereinbarung sind die Grundsätze die Gestaltung der Angebote festgeschrieben.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...