Bereits zum zehnten Mal lädt die Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim (kwg) zum Beach-Soccer-Cup auf den Citybeach. Morgen treten wieder bekannte Vertreter aus der Hildesheimer Politik und Wirtschaft gegeneinander an, teilt Veranstalter Hildesheim Marketing mit. Insgesamt messen sich zehn Mannschaften auf dem Sand. Beginn des Turniers ist um 17 Uhr auf dem Platz an der Lilie.
sk
Mit einem zentralen Festakt feiert das evangelische Stephansstift in Hannover sein 150-jähriges Bestehen. Dazu wird in der Marktkirche unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erwartet, wie die Veranstalter mitteilten. Für musikalische Beiträge sorgen der Knabenchor Hannover sowie die Gruppe "imPuls49", ein Perkussionsensemble aus der diakonischen Einrichtung.
Das Stephansstift wurde im Jahr 1869 als Ausbildungsstätte für evangelisch-lutherische Diakone gegründet. Später kamen Altenheime und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie Schulen und Betriebe hinzu, in denen die Diakone tätig waren oder sind. Insgesamt sind heute rund 1.200 Menschen in den Arbeitszweigen des Stephansstiftes beschäftigt. Das Stift feiert das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen bis in den November hinein unter dem Festmotto "Dem Leben Raum geben".
sk
Beim „Red Dot Award 2019“ wurden gleich zwei Buchprojekte der Fakultät Gestaltung der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) ausgezeichnet. Im Bereich Brands & Communication Design begutachtete die Fachjury über 8.600 Arbeiten.
Einen Red Dot erhielt die Dokumentation „Explore – Colombia“. In der Publikation beschreiben die HAWK-Studierenden unter der Leitung von Tatjana Rabe die Reiseerlebnisse ihrer Exkursion nach Kolumbien. Es ist in einer Auflage von 200 Stück in Deutsch und Spanisch erschienen.
Einen weiteren Red Dot Award gab es für die Publikation „Polychrome – Diversity is the key“ gewonnen, die unter der Leitung von Prof. Barbara Kotte entstand. In einer sechsmonatigen Recherchephase haben 17 Studierende Start-ups, Wirtschaftsförderern und Gründungsberatern unter die Lupe genommen. Entstanden ist dabei eine Bestandsaufnahme zur Diversität in Deutschland.
Die Preisverleihung findet am 1. November in Berlin statt. Am 14. November erscheint dann das Jahrbuch mit der Vorstellung allen preisgekrönten Arbeiten.
sk
In er Zeit von Samstag auf Montag ist es im Raum Hildesheim zu mehreren Fahrzeugaufbrüchen gekommen. Wie die Polizei meldet wurde in Diekholzen ein BMW und in Hildesheim ein Lkw und ein Audi Q7 aufgebrochen. In Diekholzen wurde das Keyless-Go-System des Fahrzeuges überbrückt und anschließend das Lenkrad, der Digitaltachometer sowie der Multimediasystem ausgebaut. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf einen mittleren vierstelligen Bereich. Beim Lkw schlugen die Täter die Scheibe an der Beifahrerseite ein und entwendeten eine Tasche mit einem dreistelligen Geldbetrag. Bei dem Audi blieb es bei einem Einbruchsversuch. Der Nutzer des Fahrzeugs und dessen Ehefrau bemerkten die Täter, als diese das Fahrzeug aufbrechen wollten, woraufhin diese die Flucht ergriffen. Die Täter werden beschrieben, 1,60 m und 1,80 m groß. Sie waren dunkel bekleidet. Der Größere trug zum Tatzeitpunkt eine Baseballmütze. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Staatssekretär Frank Doods hat letzte Woche in Hildesheim gleich sechs Förderbescheide mit einer Gesamtsumme von 5,9 Millionen Euro übergeben. 1,6 Millionen Euro erhielt dabei das Familienzentrum Maluki in der Nordstadt, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Weitere 4,3 Millionen Euro fließen in Projekte in den Gebieten „Soziale Stadt“, „Stadtumbau West“ und „Zukunft Stadtgrün“.
Die Mittel stammen aus dem „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“, den Städtebauförderprogrammen „Soziale Stadt“, „Stadtumbau West“ sowie „Zukunft Stadtgrün“.
fx
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...