Der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Mirco Weiß, regt für Hildesheim die Dachbegrünung von Wartehäuschen an. Im niederländischen Utrecht mache man seit Jahren damit gute Erfahrungen und auch Hannover ziehe langsam nach, sagte Weiß. Die Bepflanzung von Wartehäuschen dient nicht nur als Lebensraum für Bienen und Insekten, verbessern auch die Luftqualität. Die dabei genutzten Sedum-Pflanzen filtern Feinstaub aus der Luft und speichern Regenwasser. Weiß will diesen Vorschlag jetzt dem Stadtverkehr Hildesheim und dem Stadtentwicklungsausschuss unterbreiten.
sk
Die Waldschutzhilfe in Niedersachsen wird aufgrund der Klimakrise um mehr als zwei Drittel aufgestockt. Statt 1,2 Millionen Euro erhalten private und kommunale Waldbesitzer nun 3,8 Millionen Euro an Entschädigungszahlungen, wie das Landesagrarministerium mitteilte. Den Wäldern machen die Klimaextreme in Form von Stürmen, Dürre und massivem Schädlingsbefall zu schaffen. Infolge der Klimakrise sind die Holzpreise am Boden, die Kosten explodieren, und der Investitionsbedarf für die Wiederaufforstung ist hoch. Auch 2019 wird wieder mit massiven Schäden in den Wäldern durch Borkenkäfer gerechnet.
Mit dem zusätzlichen Geld könnten sie notwendige Schutzmaßnahmen vornehmen, um den Wald zu erhalten, sagte Agrarministerin Barbara Otte-Kinast. So sollen auch vermehrt geschulte Hilfskräfte, sogenannte "Waldläufer" für wöchentliche Kontrollgänge zur Früherkennung der Borkenkäfer-Befallsherde eingesetzt werden.
Niedersachsen hat bei einer Gesamtfläche von rund 4,8 Millionen Hektar Waldbestände von etwa 1,2 Millionen Hektar.
sk
Im Landkreis Hildesheim haben 15 Frauen erfolgreiche einen Qualifizierungskurs im Bereich Kinderbetreuung abgeschlossen. Der Kurs wurde von der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen durchgeführt, teilt der Landkreis mit. Inhalte waren unter anderem die (früh-)kindliche Entwicklung, Gesundheit und Ernährung, Erste Hilfe am Kind aber auch Kommunikation mit Eltern sowie rechtliche und finanzielle Grundlagen. Der 160-stündige Kurs beinhaltet auch ein 60-stündiges Praktikum bei einer bereits tätigen Kindertagespflegeperson.
Mit der erfolgreichen Qualifizierung stehen die 15 Frauen ab sofort als Betreuung für Kinder im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.
sk
Nachdem es bereits Mitte Juli zu mehreren Fahrzeugbränden im Stadtgebiet Hildesheim gekommen war, musste die Polizei am vergangenen Wochenende wieder zu mehreren Brandeinsätzen ausrücken. Zunächst brannte am Freitagabend auf einem Grundstück in der Königsberger Straße eine Gartenlaube komplett nieder, teilt die Polizei mit. Zwei weitere Lauben und ein Gartenzaun wurden beschädigt. In der Nacht zu Sonntag hatten Unbekannte Plastikmüll in einem Einkaufswagen auf dem Parkplatz des B1 Baumarkts angezündet. Wenige Stunde später kam es in der Schuhstraße, in der Braunschweiger Straße und in der Corvinusstraße zu Fahrzeugbränden.
Beim Brand in der Schuhstraße konnten zwei Zeugen einen Mann beobachten, den einen brennenden Karton unter ein Fahrzeug geworfen hatte. Sie versuchten, ihn zur Rede zu stellen. Der Mann flüchtete hingegen auf einem silberfarbenen Roller. Durch ihr rechtzeitiges Eingreifen wurde der Pkw nur leicht beschädigt.
Die Polizei ruft Zeugen auf, die Hinweise zu dem Täter oder den Bränden geben können, sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen. Ein Zusammenhang zwischen den Bränden ist nicht auszuschließen.
sk
In der Kurt-Schumacher-Straßen beginnen in dieser Woche Sanierungsarbeiten. Bevor die Fahrbahndeckschicht erneuert werden kann, werden zunächst ab morgen Vorarbeiten zur Gossenregulierung durchgeführt, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Damit verbunden ist eine halbseitige Sperrung des Bereiches zwischen der Alfelder Straße und der Adolf-Kolping-Straße. Die Arbeiten werden in Teilabschnitten durchgeführt und sollen bis Ende August dauern. Die Bushaltestellen werden während der Arbeiten an der Gosse vorverlegt und somit weiter angefahren. Die Termine für die Fräs- und Asphaltarbeiten teilt die Stadt gesondert mit.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...