Der Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt den Start des neuen Tarifverbunds „Rosa“ im Dezember – sieht ihn aber als Anfangs- und nicht als Endpunkt notwendiger Verbesserungen. In einer Mitteilung heißt es, man sehe für die Partner von Stadt und Landkreis sowie Regionalverkehr, Stadtverkehr und Nordwestbahn eine lange „To Do-Liste“: Dazu gehöre etwa die Inklusion weiterer Bahnanbieter und generelle Verbesserungen in der Taktung von Buslinien.
Für das neue Kurzstreckenticket wünscht sich der VCD, dass dessen Gültigkeit von drei auf fünf Haltestellen ausgeweitet wird. Er kündigte zudem an, bald noch deutlich umfangreichere Vorschläge für die Verbesserung des ÖPNV vorlegen zu wollen.
fx
Die Deutschlandtour, eine Etappentour per Rennrad, kommt morgen durch den Landkreis Hildesheim. Um 13 Uhr startet die aktuelle Etappe in Hannover. Dann führt die Tour durch Nordstemmen, Gronau, Sibbesse, Bodenburg und Ammenhausen. Gegen 14:40 Uhr sollen die Fahrer den Landkreis in Richtung Rhüden wieder verlassen. Solange ist an der Strecke mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen: Die Polizei begleitet die Tour und richtet punktuelle und vorübergehende Sperrungen ein.
fx
Die Polizei hat in der letzten Nacht am Marienfriedhof einen mutmaßlichen Autoknacker gestellt. Laut Bericht hatte der Mann zuvor an der Ecke Stresemannstraße / Stephanstraße versucht, die Scheibe eines geparkten Wagens einzuschlagen. Dabei wurde er von einem Passanten beobachtet und angesprochen, woraufhin er flüchtete. Mehrere Streifenwagen begaben sich dann auf die Suche und fanden den 32-Jährigen schließlich am Butterborn.
Er wurde mittlerweile wieder entlassen, gegen ihn läuft ein Strafverfahren wegen versuchten Einbruchdiebstahls.
fx
Ein Unfall auf der Bundesstraße 3 hat gestern am frühen Abend bei Banteln zu drei Verletzten geführt. Laut Polizeibericht hatte der Fahrer eines Kleintransporters beim Überholen in einer Kurve einen entgegenkommenden Wagen übersehen, und es kam zum Frontalzusammenstoß. Der Mann sowie die Fahrerin des anderen Wagens und ihr Beifahrer mussten ins Krankenhaus gebracht werden, der entstandene Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Elze unter Telefon 0 50 68 / 930 30 in Verbindung zu setzen.
fx
Erneut ist ein Dieb mit dem so genannten "Handwerkertrick" erfolgreich gewesen. Wie die Polizei meldet, stellte sich der Mann in der Montoirestraße einem 94-Jährigen als Handwerker vor und gelangte so in dessen Wohnung. Er gab an, das Wasser im Haus habe sich verfärbt und er müsse sich die Rohre ansehen. Nachdem er wieder weg war, bemerkte der Senior, dass eine dreistellige Summe Bargeld fehlte.
Der Täter war um die 20 Jahre alt, auffallend klein und von einem südländischen Typ. Er trug ein Cappy auf dem Kopf. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...