Die Wasserqualität der vier Badeseen im Landkreis Hildesheim ist derzeit sehr gut. Das teilt der Kreis mit Verweis auf laufende Untersuchungen durch das Gesundheitsamt mit. Im Hohnsensee, den Kiesteichen Giften und Heisede und der Tonkuhle am Blauen Kamp hätten die Wasserproben drei von drei Sternen und damit die Bezeichnung „ausgezeichnet“ bekommen. Alle vier Gewässer werden alle vier Wochen kontrolliert, die Ergebnisse werden im niedersachsenweit gültigen Badegewässer-Atlas gesammelt. Dieser ist online unter der Adresse www.badegewaesser-niedersachsen.de einsehbar.
fx
Mit fünf Millionen Euro wird das niedersächsische Kultusministerium zusätzliche Ausbildungsplätze für unversorgte Jugendliche fördern. In manchen Regionen sei das Ausbildungsangebot knapp, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Jugendliche ohne Schulabschluss oder ausreichende Sprachkenntnisse hätten es da besonders schwer. In solchen Fällen sollen Betriebe motiviert werden, zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Im Gegenzug werde das Land die Ausbildungsvergütung teilweise übernehmen, erläutert der Kultusminister.
Trotz insgesamt positiver Entwicklung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ist nach Angaben des Kultusministeriums die Zahl derjenigen gestiegen, die am Ende des Ausbildungsjahres 2017/2018 ohne Ausbildungsstelle geblieben sind und damit als unversorgt gelten. Ihre Zahl betrug im Jahr 2018 bundesweit 24.500, das sind 3,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch in Niedersachsen gibt es viele Bewerberinnen und Bewerber, die zum Ausbildungsbeginn keine für sie passende Ausbildungsstelle gefunden haben.
sk
Im Neubaugebiet „Großer Kamp“ werden die Bauarbeiten am Regenrückhaltebecken Ende des Monats pünktlich beendet sein. Das gab die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) bekannt. Nachdem die Kanalbauarbeiten für den jeweils ca. 580 m umfassenden Schmutz- und Regenwasserhauptkanal und die ca. 70 Grundstücksanschlüsse bereits im März fertiggestellt worden waren, sei nun auch das rund drei Meter tiefe Erdbecken mit allen Einbauten und einer Drosseleinrichtung fristgemäß fertiggebaut.
Beim Bau wurde auch die Möglichkeit von Starkregen berücksichtigt. Somit werde die zusätzliche Versiegelung in dem zukünftigen Wohngebiet nicht zu Hochwasser im nachgelagerten Gewässersystem führen, so die SEHi.
sk
Noch bis Sonntag können sich Vereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Dieser wird regelmäßig von der Volksbank eG gemeinsam mit Regionssportbund Hannover und dem Kreissportbund Hildesheim ausgerufen. Die Resonanz auf den Wettbewerb habe die Entscheidung für eine erneute Ausschreibung leicht gemacht, sagte Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Auch die Umstellung auf eine ausschließlich digitale Bewerbung sei sinnvoll und zeitgemäß. So hätten große und kleine Vereine die selben Chancen, so Böckmann.
Für die „Sterne des Sports“ können sich Vereine bewerben, die sich mit ihrem Programm und ihren Angeboten sozial engagieren. Die Sterne werden von einer Jury in Bronze, Silber und Gold verliehen und sind mit insgesamt 3000 Euro dotiert. Der Preisträger des goldenen Sterns qualifiziert sich für die weitere Teilnahme auf Bundesebene.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim hat für den morgigen Mittwoch eine Reihe von Busausfällen angekündigt - ohne eine Begründung zu nennen. Folgende Linien und Verbindungen sind betroffen:
Linie 1
Ab „Himmelsthür“ Richtung „Südfriedhof“
13:57 Uhr / 15:27 Uhr / 16:57 Uhr / 18:27 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Himmelsthür“
14:48 Uhr / 16:18 Uhr / 17:48 Uhr
Linie 2
Ab „Im Mittelfeld“ Richtung „Nordstadt“
16:03 Uhr
Linie 4
Ab „Itzum“ Richtung „Bavenstedt“
4:31 Uhr / 12:36 Uhr / 17:36 Uhr
Ab „Itzum“ Richtung „Drispenstedt“
5:50 Uhr / 7:26 Uhr / 9:16 Uhr / 14:16 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Drispenstedt“
10:53 Uhr / 15:53 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Itzum“
5:13 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
13:23 Uhr / 18:23 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Itzum“
6:46 Uhr / 8:17 Uhr / 11:37 Uhr / 16:37 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
10:07 Uhr / 15:07 Uhr
Linie 5
Ab „Ochtersum Süd“ Richtung „Hauptbahnhof“
4:36 Uhr / 5:36 Uhr / 6:53 Uhr / 7:53 Uhr / 9:13 Uhr / 10:53 Uhr / 12:13 Uhr / 13:23 Uhr / 14:23 Uhr / 15:23 Uhr / 16:23 Uhr / 17:33 Uhr / 18:23 Uhr / 19:33 Uhr
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Ochtersum Süd“
4:58 Uhr / 6:18 Uhr / 7:18 Uhr / 8:48 Uhr / 10:08 Uhr / 11:48 Uhr / 12:48 Uhr / 13:48 Uhr / 14:48 Uhr / 15:48 Uhr / 16:48 Uhr / 17:48 Uhr / 18:48 Uhr / 19:58 Uhr
Linie 10
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Itzum - Scharfe Ecke“
8:19 Uhr / 9:19 Uhr / 10:19 Uhr / 11:19 Uhr / 12:19 Uhr / 13:19 Uhr / 14:19 Uhr / 15:19 Uhr / 19:19 Uhr
Ab „Itzum - Scharfe Ecke“ Richtung „Hauptbahnhof“
8:42 Uhr / 9:42 Uhr / 10:42 Uhr / 11:42 Uhr / 12:42 Uhr / 13:42 Uhr / 14:42 Uhr / 15:42 / 19:42 Uhr
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...