Die Stadt Sarstedt sucht Teilnehmende für ihren Vorentscheid des Regional-Grand Prix "hört!hört!". Dieser findet dieses Jahr zum vierten Mal statt, und von der Blaskapelle über Chöre und Bands bis zum Rapper sei jede Art von Musik dazu eingeladen, so Stadtmanagerin Andrea Satli. Der Vorentscheid für Sarstedt ist demnach am Sonntag, dem 4. Mai, auf dem GHG-Maimarkt.
Interessierte können sich über die Internetseite hoerthoert.info oder per Post an das Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V., Stichwort: hört!hört!, Angoulêmeplatz 2, 31134 Hildesheim, bewerben. Wer den Vorentscheid Anfang Mai gewinnt, nimmt dann am 20. September am Finale in der Halle 39 in Hildesheim teil.
250408.fx
Angesichts der kommenden Zeit der Osterfeuer fordert die Naturschutzorganisation NABU Niedersachsen ein Umdenken. Was für Menschen ein festlicher Brauch ist, werde für zahlreiche Wildtiere zu einer tödlichen Falle, so der Verband. Die aufgeschichteten Holzhaufen, die oft schon Wochen im Voraus vorbereitet werden, böten Kleinsäugern, Vögeln, Amphibien und Reptilien einen vermeintlich sicheren Unterschlupf, und besonders in diesem Jahr mit Ostern in der Brut- und Setzzeit würden die Reisighaufen vermehrt als Nist- und Brutstätten genutzt. Wenn dann das Feuer entfacht wird, gebe es für viele Tiere kein Entkommen.
Viele Veranstalter schichten deshalb bereits ihre Stapel kurz zuvor um, laut NABU aber sollten Osterfeuer - wenn es sie denn gebe - erst unmittelbar vor dem Abbrennen aufgeschichtet werden. Man sehe auch ökologische Probleme im Abbrennen von Grünschnitt, heißt es weiter, weil große Feuer eine erhebliche Feinstaubbelastung erzeugten. Als Alternative empfiehlt der NABU, Holz und Reisig in der Natur zu belassen, und z.B. Feuerschalen einzusetzen und oder das Osterfeuer durch ein gemeinsames Grillfest zu ersetzen.
250407.fx
Zwischen Freitagnachmittag und heute früh sind drei Kindertagesstätten im Gebiet der Polizei Sarstedt das Ziel von Einbrechern geworden. Laut Bericht waren die Kitas in der Matthias-Claudius-Straße in Sarstedt, im Astrid-Lindgren-Weg in Nordstemmen und in der Glückaufstraße in Barnten betroffen. In zwei der Fälle gelangten die Täter durch gewaltsames Öffnen eines Fensters bzw. einer Tür ins Innere, wo u.a. Schränke aufgebrochen wurden. Als Diebesgut ist bislang eine Bargeldsumme im höheren dreistelligen Bereich bekannt, außerdem entstand jeweils Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Kommissariat Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 entgegen.
250407.fx
Der Harzer Tourismusverband ist mit dem Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Der Tourismus habe sich trotz weltweiter Krisen auf stabilem Niveau behauptet, heißt es in der Bilanz. So seien rund acht Millionen gewerbliche Übernachtungen gezählt worden, was einem Minus von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche - und im Rekordjahr 2019 seien es noch 8,56 Millionen gewesen. Dabei sei der jetzige Rückgang im sachsen-anhaltischen Teil des Harzes deutlich höher als im niedersächsischen.
Ein wesentlicher Grund dafür seien Veränderungen im Beherbergungsangebot: So habe sich im Ostharz zuletzt das Bettenangebot gegenüber 2023 um 1.400 verringert. Außerdem hätten die Ferien- und Feiertage zum Teil ungünstig gelegen, und auch der schneearme Winter sowie die allgemeine Inflation hätten die Bilanz gedrückt.
Dennoch spiele der Tourismus weiter eine wichtige Rolle in der Harz-Wirtschaft, und habe 2024 insgesamt einen Bruttoumsatz von etwa 2,3 Milliarden Euro angebracht. Damit liege der relative Beitrag zum Primäreinkommen im Harz insgesamt bei 6,1 Prozent.
250407.fx
Das NewTownFestival Ende Mai am Neustädter Markt braucht noch ein musikalisches Programm. Bands, Singer-Songwriter und Gruppen, die dort auftreten wollen, können sich noch bis zum 30. April bewerben, teilt der Kirchenkreiskantor Mario Ehrenberg-Kempf mit. Es gehe konkret um den 30. Mai und die Zeit zwischen 18 und 22 Uhr.
Interessierte können eine Mail mit Foto, Kurzbeschreibung des eigenen Projekts und der Begründung, warum man dabei sein sollte, an die Adresse
250407.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...