Die Berufsfeuerwehr Hildesheim hat gestern Abend den Fahrer eines BMW-Kombis nach einem Unfall aus seinem Wagen befreit. Laut Bericht war er auf der Südfahrbahn der A7 an einer Baustelle von der Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet.
Ersthelfer hatten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits um den Mann gekümmert, der aber im Wagen eingeklemmt war. Mit einer hydraulischen Spreitze wurde dann die Klappe zum Kofferraum des Kombis geöffnet, der Fahrer auf diesem Wege befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
Die A7 in Richtung Kassel war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.
Foto: Berufsfeuerwehr Hildesheim
250118.fx
Zwei unbekannte Täter haben gestern Abend kurz vor Schließung den Edeka-Supermarkt in der Gravelottestraße überfallen. Laut Polizeibericht betraten sie gegen 21:50 Uhr den Laden, bedrohten einen Kunden und einen Angestellten mit einem Messer und forderten Geld. Sie erhielten eine vierstellige Summe Bargeld und flohen dann in einem dunklen Auto.
Die Männer waren zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, trugen Adidas-Jogginghosen und hatten Skimasken auf. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen.
250118.fx
In der Nacht auf Freitag ist es im Helios-Klinikum an der Senator-Braun-Allee zu einem Feuer im Untergeschoss gekommen. Laut Mitteilung der Feuerwehr ging der Alarm gegen 21 Uhr in der Leitstelle ein: In einem Wirtschaftsraum des Krankenhauses war es zu starker Rauchentwicklung gekommen.
Nach ersten Erkenntnissen der Einsatzkräfte war ein Wäschetrockner in Brand geraten, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Als Ursache wird Überhitzung vermutet. Patienten mussten bei dem Einsatz nicht evakuiert werden und es wurde auch niemand verletzt. Nach Löschen des Brandherdes wurde das defekte Gerät aus dem Gebäude entfernt und die Räume von der Feuerwehr gelüftet. Wie hoch der entstandenene Schaden ist, steht noch nicht fest.
250117.sk
Das Schulbiologiezentrum plant noch für dieses Jahr einen Neubau und die Pläne gestern der Presse vorgestellt. Diese sehen einen Modulbau für das in die Jahre gekommene Gebäude vor, erklärt die erste Vorsitzende des Trägervereins Nina Lipecki. Die Räume des Schulbiologiezentrums entstanden 1985 aus einem gebrauchten Container und entsprächen nicht mehr den energetischen Ansprüchen. Daher habe man sich seit Jahren um einen Neubau bemüht, so Lipecki weiter.
Dieser soll zwischen 700.000 und 800.000 Euro kosten, wobei sich Stadt und Landkreis Hildesheim die Kosten je zur Hälfte teilen. Die Planung des Gebäudes hat ein Architektenbüro mit Sitz in Wien und Berlin übernommen. Es schlägt einen Holzbau mit Solaranlage und Wärmepumpe vor. Wenn die Pläne von den Gremien genehmigt würden und das Ausschreibungsverfahren zügig verlaufe, könne bereits im August mit dem Bau begonnen werden und eine Inbetriebnahme noch zum Jahresende erfolgen, zeigte sich Lipecki zuversichtlich. Während der Bauphase will der Verein die Schulungsangebote in das auf dem Gelände gelegene Bienenhaus verlegen.
250117.sk
Der Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim startet morgen Abend mit einem Auswärtsspiel gegen den ATSV Habenhausen in die Rückrunde. Das Team hat wie auch letztes Jahr das Ziel, am Saisonende in die 2. Liga aufzusteigen. Es liegt derzeit in der Tabelle hinter dem TV Emsdetten auf Platz 2, hat aber bisher auch zwei Spiele weniger auf dem Konto.
Habenhausen habe zwar letztes Wochenende gegen Emsdetten verloren, sich dabei aber sehr gut geschlagen, so die Eintracht, die ein schweres Spiel erwartet. Personell werde es gegenüber dem Spiel gegen Italien kaum Veränderungen geben, da sowohl Matteo Ehlers als auch Hendrik Hanemann noch nicht wieder spielen können.
Das zweite regionale Team, die Sportfreunde Söhre, spielen am Sonntag ihren Saisonauftakt: Um 18 Uhr kommt der Wilhelmshavener HV in die Steinberghalle.
250117.fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...