Bei einem Verkehrsunfall zwischen Elze und Burgstemmen sind gestern Abend vier Personen leicht verletzt worden. Eine 44-Jährige war gegen 19 Uhr mit ihrem Wagen nahe dem Sportplatz links auf die Bundesstraße 1 Richtung Elze abgebogen und hatte dabei den PKW eines 20-jährigen Elzers übersehen. Dieser versuchte noch auszuweichen, fuhr jedoch auf den Wagen der 44-Jährigen auf und prallte im Anschluss gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug der 44-Jährigen kam durch den Aufprall von der Straße ab und blieb im Straßengraben liegen. Die beiden Fahrer sowie ihre Beifahrer zogen sich dem Unfall leichte Verletzungen zu. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen und der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden. Er wird auf 45.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Elze (Tel. 05068/93030) zu melden.
sk
In der Diskussion um die niedersächsischen Pflegekammer fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine umgehenden Befragung aller Pflegekräfte. Hierfür solle ein unabhängiges Institut herangezogen werden, fordert ver.di-Landesleiter Detlef Ahting.
Die Empörung bei Pflegekräften sei groß. Tausende Anrufe und mehrere hundert Protestschreiben gegen die Pflegekammer seien in den letzten Tagen alleine bei ver.di in Niedersachsen eingegangen. Zwischen 2012 und 2013 war eine Befragung von gerade einmal 1.039 Pflegekräften durchgeführt worden. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Proteste reiche das heute nicht mehr, so Alhting.
Die durch die Beitragsbescheide ausgelöste Debatte lasse sich nicht alleine durch eine Überarbeitung der Beitragsordnung klären. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen äußerten ganz grundsätzliche Kritik an dem System Kammer.
sk
Am kommenden Wochenende wird die Autobahn A7 bei Hildesheim voll gesperrt. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten am Fahrbahnbelag, meldet der NDR. Zwischen der Anschlussstelle Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter ist die Reparatur laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach Brückenarbeiten nötig. Zunächst werde ab Freitag um 20 Uhr die Fahrbahn in Richtung Hannover gesperrt. Ab Sonnabend um 7 Uhr werde dann die Fahrbahn Richtung Göttingen gesperrt. Die Bauarbeiten sollen nach Behördenangaben bis Montag um 5 Uhr beendet sein. Autofahrer werden gebeten, den Bereich am Wochenende weiträumig zu meiden.
sk
Niedersachsen schreibt zum zehnten Mal den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Integrationspreis des Landes aus. Laut der Staatskanzlei starteten Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, (beide SPD) starteten den diesjährigen Wettbewerb, mit dem Motto: "Integration in Bewegung - Flüchtlinge mitten im Sport, mitten im Leben". Das Bündnis "Niedersachsen packt an" wird einen zusätzlichen Sonderpreis in Höhe von 6.000 Euro vergeben, heißt es weiter.
Der Wettbewerb richtet sich an Vereine, Verbände, Institutionen und Initiativen, die Flüchtlinge und andere Zugewanderte durch vorbildliche Aktivitäten im Bereich Sport bei der Integration unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar. Weitere Informationen sind unter www.migrationsbeauftragte-niedersachsen.de abrufbar.
sk
Der Caritasverband im katholischen Bistum Osnabrück fordert die sofortige Aufnahme der 49 geretteten Flüchtlinge, die seit zwei Wochen auf zwei Schiffen vor der Küste Maltas ausharren. Das politische Tauziehen um einen Hafen für die Flüchtlinge, unter denen auch Frauen und Kinder sind, sei erbärmlich und menschenverachtend, sagte der Caritasrats-Vorsitzende Gerrit Schulte. Er ergänzte mit Blick auf das havarierte Containerschiff "MSC Zoe": Jeder einzelne der Container, der vor der Nordseeküste über Bord gegangen sei, werde mit mehr Aufwand und besser behandelt als die Menschen, die im Mittelmeer gekentert seien.
Gestern hatte die Seebrücke Hildesheim mit einer Handzettel-Aktion auf die Situation im Mittelmeer aufmerksam gemacht. AM Nachmittag war bekannt geworden, dass die beiden Schiffe mit den 49 aus Seenot geretteten Flüchtlingen gestattet worden war, einen Hafen anzulaufen. Mehrere deutsche Städte haben bereits angeboten, die Flüchtlinge aufzunehmen.
sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...