Eine Bebauung des Wasserkamps in Itzum ist wahrscheinlicher geworden. Wie die Stadtverwaltung gestern vor dem Stadtentwicklungsausschuss mitteilte, habe eine Prüfung der Naturschutzbelange keine Einwände dagegen ergeben. Hintergrund dieser Prüfung ist, dass ein angrenzendes Areal an der Innerste als Fauna-Flora-Habitat (FFH) ausgewiesen ist und deshalb einen besonderen Schutz genießt. Die Stadt müsse bestimmte Abstände sicherstellen, sonst seien weitere Untersuchungen nicht nötig, hieß es im Ausschuss.
Zudem wurden auch die bisherigen Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen vorgestellt. Sie haben bisher keine Befunde hervorgebracht, die eine Bebauung des Geländes verhindern würden, so die Stadt. Man gehe hier ab nächster Woche in eine zweite Phase und beginne auf dem eigentlichen Wasserkamp mit Grabungen.
fx
Die geplante Sanierung der innenstädtischen Grünanlagen Hildesheims soll an den Bereichen Liebesgrund / Seniorengraben sowie Kehrwiedergrund / Lappenberg beginnen. Dafür hat sich gestern der Stadtentwicklungsausschuss ausgesprochen. Dabei wird es u.a. um den Bewuchs und, im Falle des Kehrwiedergrunds, auch um die Anbindung an den entstehenden Bildungscampus Weinberg gehen.
Zuvor hatte es eine längere Diskussion über verschiedene Teile des umfangreichen Sanierungsprogramms gegeben, insbesondere die geplanten Maßnahmen am Hohnsensee. Hier ging es um die Umgestaltung des südlichen Bereichs nahe dem Cafe Noah, und den umstrittenen Rundweg um den See. Beides soll erst näher untersucht werden, bevor Entscheidungen fallen.
fx
Aktualisiert Freitag 8 Uhr: Die Sperrung wurde kurzfristig abgesagt!
Die ursprüngliche Meldung:
Die Autobahn 7 wird bei Salzgitter ab morgen Abend über das Wochende teilgesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Abfahrt Hildesheim in Nordrichtung. Grund dafür sind die laufenden Straßenbauarbeiten vor Ort.
Die Sperrung beginnt am Freitag um 20 Uhr und soll bis Montag 5 Uhr andauern, witterungsbedingte Verzögerungen sind aber nicht ausgeschlossen. Der Verkehr wird solange über die A39 und B 6 nach Hildesheim umgeleitet - in diesem Zusammenhang ist auch die Abfahrt Baddeckenstedt von der A 39 in Richtung Braunschweig gesperrt. Eine Ausweichstrecke ist ausgeschildert.
fx
Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern eine stärkere Überwachung von Gewässern auf multiresistente Keime. Die Abgeordnete Anja Piel sagte, die Ergebnisse einer entsprechenden Untersuchung - auch im Kreis Hildesheim - seien erschreckend. So habe man etwa bei Sarstedt in der Innerste drei Bakterien in der Innerste gefunden, die gegen mehrere Antibiotika resistent waren.
Umweltminister Lies habe diese Ergebnisse erst monatelang zurückgehalten und versuche nun, sie zu verharmlosen - etwa mit der Aussage, die Ergebnisse seien "kein Anlass zur Besorgnis". Piel sagte, man brauche ein regelmäßiges und flächendeckendes Monitoring, um die Eintragswege von multiresistenten Keimen zu beobachten - u.a. auch an Badestellen. Dies lehnten SPD und CDU im Landtag aber ab.
Die Hildesheimer CDU-Abgeordnete Laura Rebuschat sagte zum Thema, es bestehe Handlungsbedarf: Es müsse ein Umdenken in der Medizin geben, weil in Kläranlagen viele Antibiotikareste landen. Man brauche zudem auch einen Weg, um an den Stellen mit erhöhten Antibiotikakonzentrationen besser zu filtern als bisher.
fx
Ein 80 Jahre alter Mann aus Alfeld ist heute bei einem Unfall nahe Eime sehr schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, geriet er auf der B240 aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn - eine entgegen kommende Autofahrerin konnte dabei nur knapp ausweichen.
Der Mann steuerte wieder auf seine Fahrbahn zurück, fuhr am Orteingang Eime über eine Verkehrsinsel und kam wiederum von der Fahrbahn ab. Auf einem Gartengrundstück prallte sein Wagen gegen eine Steinmauer, schleuderte zurück und blieb schließlich liegen. Der Senior wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Wegen seiner schweren Verletzungen wurde er nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Am Wagen entstand Totalschaden, der durch den Unfall entstandene Gesamtsachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...