Im künftigen neuen Einkaufszentrum am Marienburger Platz soll auch studentisches Wohnen angeboten werden. Das sagte Jens Segler vom Investor Bauplan aus Peine bei einer Bürgerinformation in der Oskar-Schindler-Gesamtschule. Bauplan und die Part AG aus Bad Gandersheim haben das Einkaufszentrum gemeinsam gekauft und wollen den Standort ausbauen.
Dazu werde die bisherige Bebauung abgerissen und neu gebaut, die Funktionalität und die dortigen Anbieter solle aber erhalten bleiben. So solle es etwa auch künftig Einzelhandel, einen Supermarkt und Arztpraxen geben, auch eine Drogerie sei im Gespräch. Der Platz solle als solcher erkennbar bleiben, wieder ein Dach bekommen und mehr Aufenthaltsqualität bieten.
Genaue Einzelheiten oder gar Baupläne gibt es noch nicht. Stadt und Investoren zufolge wird der zugehörige Bebauungsplan mehr als ein Jahr brauchen, und bis zum Start der Bauarbeiten können noch mehrere Jahre vergehen.
181211.fx
Der Verkauf des Schlosses Marienburg an die Klosterkammer Hannover ist bis auf weiteres ausgesetzt. Grund dafür sei ein Streit zwischen Erbprinz Ernst August und seinem Vater, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung.
Über einen Anwalt habe Ernst August Senior den Verkauf des Schlosses für unwirksam erklären lassen. Ernst August Senior hatte die Marienburg im Jahr 2004 seinem Sohn geschenkt. Jetzt fordert er sie wegen „groben Undanks“ zurück.
Bis die Einwände aus der Familie nicht geklärt seien, könnten die nächsten Schritte nicht eingeleitet werden, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. Sowohl die Opposition im Landtag als auch der Steuerzahlerbund kritisieren den Kauf durch das Land.
fx
Ab heute wird in der Hildesheimer Neustadt ein Teilstück der Wollenweberstraße gesperrt. Wie die Stadt meldet, liegt es auf Höhe der Braunschweiger Straße in Richtung Zingel – hier werde an einem Anschluss der Stadtentwässerung gearbeitet. Diese Arbeiten sollen bis Ende nächster Woche abgeschlossen sein.
Solange kann laut Stadt der Verkehr auf der Wollenweberstraße weitgehend normal fließen. Das Abbiegen in die Braunschweiger Straße jedoch, sowie das Abbiegen aus der Braunschweiger Straße nach links in die Wollenweberstraße, ist aber nicht möglich.
fx
Unbekannte haben am Freitag zwischen 20:55 Uhr und 22 Uhr einen zivilen Streifenwagen der Hildesheimer Polizei zerkratzt. Laut Meldung geschah dies in der Straße Stadtfeld, während die Besatzung des dunklen VW-Busses einen Wohnungseinbruch aufnahm. Der oder die Täter ritzten u.a. die Zahl 35 sowohl in die Motorhaube als auch in die Schiebetür an der Seite. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 500 Euro geschätzt.
Der Wohnungseinbruch ereignete sich am Freitag zwischen 17:30 und 19:30 Uhr. Die Einbrecher stiegen über einen Balkon im Erdgeschoss ein, in dem sie die dortige Tür gewaltsam öffneten. Im Anschluss wurden die Wohnung nach Diebesgut durchsucht und verschiedener Schmuck gestohlen.
Hinweise zu beiden Taten nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnr. 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Zwei unbekannte Täter haben am Freitag Abend gegen 22 Uhr eine 21-Jährige aus Hildesheim sexuell belästigt. Die junge Frau war nach Polizeiangaben auf dem Weg zu ihren geparkten Auto in der Rathausstraße, als jemand sie von hinten ergriff und ihre Hände am Rücken fest hielt. Ein Mann trat dann vor sie und berührte sie am Oberkörper. Sie schrieb um Hilfe und fiel zu Boden. Ein unbekannter, älterer Mann kam der jungen Frau zu Hilfe, worauf die beiden Täter flüchteten.
Bei den Angreifern handelt es sich um einen ca. 1,90m großen, kräftigen Mann. Er habe eine dunkle Hose und eine schwarze Jacke getragen. Der zweite Täter sei ca. 1,70m groß, schlank und bekleidet gewesen mit einer hellen Hose und einem dunklen Oberteil mit Kapuze.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den Mann, der bei dem Vorfall eingeschritten war, sich zu melden.
sk.181210
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...