Die Ärztekammer Niedersachsen warnt vor Lärm als ein unterschätztes Gesundheitsrisiko. Nach der Luftverschmutzung gelte Lärm als die wichtigste umweltbedingte Ursache von Erkrankungen. Aktuelle Studien brächten eine zu starke Lärmbelastung durch Verkehr oder den Geräuschpegel von Industriebetrieben oder Windenergieanlagen mit Herzerkrankungen, Herzinfarkten, Schlaganfällen sowie Bluthochdruck in Verbindung.
Lärm erzeuge Stress, der zum Beispiel explizit für Herzrhythmusstörungen verantwortlich gemacht werde, sagte die Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker. Gegen diese Beeinträchtigung könne der Einzelne wenig ausrichten. Deshalb verwies die Umweltmedizinerin auf die Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Umgebungslärm. Laut Daten des Bundesumweltamts seien in Deutschland 2,5 Millionen Menschen ganztags Pegeln von mehr als 65 Dezibel ausgesetzt. Nachts ertrügen 2,9 Millionen Menschen Werte von mehr als 55 Dezibel. Das sind im Durchschnitt 10 Dezibel zu viel.
sk
Mitglieder der Hildesheimer Gruppe der Seebrücke-Bewegung beteiligen sich an einer bundesweiten Proteststaffel, die diese Woche starten soll. In einer Mitteilung heißt es, man werde dabei ein Schlauchboot auf eine Reise durch deutsche Städte schicken und so auf die weiterhin dramatische Situation im Mittelmeer hinweisen, wo nach wie vor Geflüchtete auf dem Weg nach Europa ertrinken. Das Schlauchboot sei für solch eine Flucht von Libyen aus genutzt worden – die libysche Küstenwache habe es aber abgefangen und die Menschen zurückgebracht.
Am Samstagmittag gibt es zur Aktion eine Großdemo in Hannover vor dem Hauptbahnhof.
Fx
Die Bauarbeiten an der Kreisstraße zwischen Brunkensen und der Kolonie Godenau bei Alfeld dauern länger als vorgesehen. Wie die Stadt mitteilt, wird die Vollsperrung der Strecke bis voraussichtlich zum 10. Mai. Nächste Woche zwischen Montag und Freitag müssen zudem auch Busse der Regionalverkehr-Linie 65 umgeleitet werden, wenn die neue Fahrbahndecke aufgebracht wird. Sie fahren dann über Duingen und Eime, die Orte Lütgenholzen, Brünighausen und Godenau können dann vorübergehend nicht angefahren werden.
Grund für die Sperrung der Kreisstraße ist neben den Straßenarbeiten auch die zeitgleiche Erneuerung von Bushaltestellen auf der Strecke.
fx
Wegen eines Zimmerbrands ist heute Morgen das Gollarts Hotel Deutsches Haus an der Kreuzung Bischof-Janssen-Straße / Kaiserstraße geräumt worden. Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache in einem Zimmer auf der Rückseite des 3. Stocks des Gebäudes ausgebrochen. Durch Rauch wurde auch der angrenzende Flur in Mitleidenschaft gezogen, weitere größere Schäden entstanden jedoch nicht - einige Personen wurden medizinisch behandelt, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Nach der Entrauchung durch die Feuerwehr können die Bewohner in Haus zurückkehren, die weiteren Ermittlungen übernimmt die Polizei. Für den Einsatz war die Bischof-Janssen-Straße heute morgen für etwa eine Stunde gesperrt.
fx
Die Querelen um die Vergabe des Göttinger Friedenspreises sind jetzt Thema eines Gerichtsprozesses: In einer ersten Sitzung hat das Göttinger Landgericht heute über den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen ein Mitglied der Preisjury verhandelt. Ein Urteil fiel aber noch nicht – mit einer Entscheidung wird am 7. Mai gerechnet.
Der Antragsteller ist ein Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Göttingen. Er will erreichen, dass das Jurymitglied seine Gemeinde nicht länger der Verleumdung beschuldigen kann. Dieser Vorwurf erging, nachdem die Jüdische Gemeinde und weitere Organisationen in einem offenen Brief gegen die Vergabe des Friedenspreises an den Verein "Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost" protestiert hatten. In ihren Augen ist die „Jüdische Stimme“ auch wegen ihrer Nähe zur Israel-Boykott-Kampagne BDS (Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen) antisemitisch.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...