In Hildesheim starten wieder die St. Martins-Laternenumzüge. Den Anfang machen heute um 17 Uhr die Kita „Rasselbande“ und um 17:20 Uhr die Freiwillige Feuerwehr in Einum. Bis zum 16. November können Kinder fast jeden Abend mit der Laterne durch Hildesheims Straßen ziehen.
Auch in diesem Jahr bittet die Stadt Hildesheim wieder die Verkehrsteilnehmer um Rücksicht und Geduld. Wer noch einem Laternenumzug anmelden möchte, kann dies auch noch kurzfristig bei der Stadt Hildesheim tun.
sk
Anmeldungen nimmt die Stadt Hildesheim unter: Tel 301-3138 oder
Laternenumzüge:
5. November: Kita "Nordlicht" 17 Uhr / Markus-Kita 17:30 Uhr
7. November: Heiolpädagogischer Kindergarten "Muggelstein" 17 Uhr / Kath. Kita St. Johannes 17 Uhr
8. November: AWO Kita Elise Bartels 17 Uhr / Zwölf-Apostel-Kindergarten 17 Uhr / GS Johannesschule 17:30 Uhr / GS Alter Markt 17:50 Uhr / Kindergarten St. Michael 16:30 Uhr
9.November: Elisabethschule 17 Uhr / Pfarrgemeinde St. Mauritius 17 Uhr / Kindergarten St. Josef 17 Uhr / Kita Villa Kunterbunt 17 Uhr / Feuerwehr Drispenstedt 17 Uhr / Freundliche Hildesheimer (Platz an der Lilie) 17:30
11. November: Kirchengemeinde St. Godehard 17 Uhr / Wildgatter 17 Uhr / Kolpingfamilie Achtum-Uppen 17:15 Uhr / Pfarrgemeinde St. Martinus 17:15 Uhr / Pfarrgemeinde Liebfrauen 17:20 Uhr
12. November: St. Ansgar Kinder-Jugendhilfe 16 Uhr / Kita Karl-Mathilden-stift 17:30 Uhr / Oberlin Kindergarten 17:30 Uhr / Kindergarten Liebfrauen 17:10 Uhr
13. November: Kita Pusteblume 17 Uhr
14. November: Schule im Bockfeld 17 Uhr / Familienzentrum Maluki 17 Uhr
15. November: Städtische Kita Moritzberg 17 Uhr
16. November: Matthäus-Kita 17 Uhr / Kindergarten St. Heinrich 17 Uhr
Das Theater R.A.M. präsentiert in Kooperation mit dem Theaterhaus und der Volkshochschule Hildesheim die Ergebnisse des Projektes VON MIR ZU DIR. 10 Jugendliche und 10 Menschen in Ruhestand stehen dann beim Empathie-Theater-Slam im Riedelsaal der VHS gemeinsam auf der Bühne. Ältere und junge Menschen haben in dem Projekt zusammen probiert, erzählt und geschrieben. In ihren Arbeiten zeigen sie, wie sich Abstände zwischen Menschen verringern lassen und wie ähnlich sich die Generationen im Grunde sind. Die Veranstaltung ist am Sonntag, dem 4. November um 18:30 Uhr.
sk
Bei einem Treffen der CDU-Landtagsfraktion in Hannover wurde das Thema der Förderung der kommunalen Theater in Niedersachsen besprochen. Die CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzenden aus den Städten und Landkreisen Celle, Göttingen, Hildesheim, Lüneburg und Osnabrück haben in dem Gespräch mit den zuständigen CDU-Landtagsabgeordneten eine Erhöhung der Haushaltsmittel verlangt, teilte Frank Wodsack, vom Hildesheimer CDU-Stadtverband mit. Theater seien Teil der kulturellen Vielfalt Niedersachsens, vermitteln Werte wie Toleranz und seien Symbol einer offenen pluralistischen Gesellschaft, so Wodsack.
Im jetzigen Haushaltsentwurf gilt der Zuschuss für die kommunalen Theater nur für die Tarifanpassung des Landes. Für den kommenden Haushalt will sich die CDU daher klar für eine Erhöhung der Mittel einsetzen.
sk
Am Montag ist ein 14-Jähriger mit einem Pkw durch Hildesheim gefahren. Laut Polizei endete die Fahrt nach einer Verfolgung mit einem Unfall am Neustädter Markt. Der Jugendliche hatte den Wagen zuvor seiner Mutter entwendet. Diese informierte sofort die Polizei. Im Rahmen der anschließend Fahndung fiel der Wagen dann einer Streife in der Schuhstraße auf, die den Jugendlichen darauf kontrollieren wollte. Der 14-Jährige floh vor den Beamten und kollidierte schließlich auf dem Neustädter Markt mit einem Stromverteilerkasten.
Der Jugendliche blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Polizei schätzt den entstanden Schaden am Stromverteiler und dem Fahrzeug auf insgesamt 15.000 Euro.
sk
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im Oktober weiter zurückgegangen. Laut der Agentur sei mit rund 11.700 arbeitslosen Männern und Frauen der bisher niedrigste Jahreswert erreicht. Damit liegt die aktuelle Arbeitslosenquote bei 5,3 Prozent. Gegenüber dem September sank die Arbeitslosenzahl um 2,6 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 6,4 Prozent.
Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei nach wie vor auf einem hohen Niveau, kommentiert Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hildesheim, die anhaltende Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...