Die Feuerwehr hat gestern Vormittag ein Feuer im Dach einer Imbissbude in der Siemensstraße gelöscht. Laut Einsatzbericht wurden nach Eintreffen des Löschzugs zwei Einsatztrupps gebildet: Einer ging gegen die Flammen vor, und der andere verhinderte ein Übergreifen auf ein angrenzendes Haus. Der Einsatz dauerte insgesamt eine Stunde, Verletzte gab es nicht. Jetzt ermittelt die Polizei zur Brandursache.
fx
Die Helios Giesen Grizzlys spielen auch in der kommenden Saison in der 1. Volleyball-Bundesliga. Die Mannschaft schlug heute Abend auswärts den Mit-Abstiegskandidaten TV Rottenburg in 3:1 Sätzen. Dabei spielten beide Teams zumeist auf Augenhöhe. Die Grizzlys haben nun mit 18 Punkten einen nicht mehr aufholbaren Vorsprung vor Rottenburg mit 9 Punkten - in der Saison stehen nur noch zwei Spiele an.
Am kommenden Samstag empfangen die Grizzlys in eigener Halle die Volleyball Bisons Bühl, und das letzte Spiel der Saison ist am 23. März auswärts bei den SWD powervolleys Düren.
fx
Unbekannte Täter haben in der Kiesgrube Barnten aus einem Radlader eine größere Menge Dieselkraftstoff abgezapft. Wie die Polizei meldet, muss dies zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen geschehen sein. Der oder die Täter erbeuteten dabei etwa 300 Liter - es wird deshalb vermutet, dass dabei ein Kleintransporter oder ein Auto zum Abtransport eingesetzt wurde. Die Polizei in Sarstedt ermittelt und nimmt unter 0 50 66 / 98 50 Hinweise entgegen.
fx
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat am Donnerstagmorgen einen Transporter gestoppt, der eine größere Menge unverpacktes Fleisch an Bord hatte. Laut Bericht war der Wagen in Richtung Süden unterwegs und fiel einer Streife auf, weil viel Rauch aus dem Auspuff kam, zudem hing die Hinterachse leicht durch.
Als der 52-jährige Fahrer bei der anschließenden Kontrolle die Ladefläche öffnete, fanden die Beamten das Fleisch, von dem nur ein Teil verpackt war. Es lag auf einer Plastikpalette, von der allerdings auch Fleisch an den Seiten herunterhing. Der Fahrer durfte nicht weiterfahren, und das Veterinäramt des Landkreises wurde informiert.
Die Streife musste danach die Kontrolle kurz unterbrechen. Bei ihrer Rückkehr war der Chef des Transporterfahrers mit einem weiteren Fahrzeug vor Ort und die Männer hatten das Fleisch in Plastiktüten verstaut auf beide Fahrzeuge verteilt. Sie wurden versiegelt und zurück nach Hannover geschickt, dort entscheidet das dortige Veterinäramt über das weitere Vorgehen.
fx
Die heutige Masern-Überprüfung an der Oskar-Schindler-Gesamtschule hat keine Auswirkung auf die Unterrichtsversorgung. Wie der Landkreis mitteilt, haben alle Lehrkräfte einen ausreichenden Impfschutz, so dass hier kein Schulbetretungsverbot ausgesprochen werden musste.
Die Überprüfung zeigte in der gesamten Schule, dass 73% der Schülerschaft und der dort Beschäftigten einen Impfschutz haben, entsprechend 510 Personen. Weitere 190 Personen sollen sich bis Montag beim Gesundheitsamt melden, um eine Immunität gegen Masern nachzuweisen. Wer das nicht kann, darf die Schule bis zum 22. März nicht betreten.
Im Landkreis Hildesheim gibt es derzeit 21 bestätigte Fälle von Masern, die mit Abstand meisten in Niedersachsen - 2018 gab es im Land das ganze Jahr über nur 20 Fälle. Radio Tonkuhle berichtet am Montag in den Magazinen weiter über das Thema und bringt ein Interview mit einem Arzt, der diese Woche eine junge Masern-Patientin behandelt hat.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...