Der Walter-Gropius-Ring in Alfeld (Leine) ist ab morgen in Teilbereichen nur einspurig befahrbar. Laut der Stadt wird die Straße südlich des Grundstücks Antonianger 41 sowie vor dem Fußgängerüberweg unterhalb der Einmündung in die Straße Antonianger halbseitig gesperrt. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an den Schachtabdeckungen. Die Arbeiten sollen bis Freitag dauern.
sk
Erneut hat es in Hildesheim an mehreren Stellen gebrannt. Wie die Polizei meldet kam es am frühen Sonntagmorgen zum einem zu einem Reifenbrand an einem Sattelzugauflieger in der Maybachstraße. Der Fahrer des LKW hatte den Brand am Fahrzeug bei einem Kontrollgang bemerkt und konnte den Reifen mit Wasserflaschen löschen. Zur gleichen Zeit brannte in der Siemensstraße auf deinem Parkplatz ein Sperrmüll-Container und ein Transporter. An dem Transporter entstand Totalschaden. Insgesamt wird der Schaden auf 30.000 Euro geschätzt. Die Brandermittler der Polizei Hildesheim haben ihre Arbeit aufgenommen. In beiden Fällen wird von vorsätzlicher Brandstiftung ausgegangen. Ob die beiden Brände in Zusammenhang zu anderen Bränden in jüngster Vergangenheit stehen wird derzeit geprüft.
sk
Die Anton-Grebe-Straße in Hildesheim bleibt von heute bis voraussichtlich Freitag, den 29. Juni für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür seien Kanalsanierungsarbeiten, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
Vom 20. bis 30. Juni wird dann die Straße "Große Klausburg" im Bereich der Hausnummer 1 wegen Kanalsanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt.
sk
Der evangelisch-lutherische Pastor Wilfried Manneke aus Unterlüß bei Celle ist mit dem Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland ausgezeichnet. Damit will der Zentralrat nach eigenen Angaben das jahrzehntelange, mutige Engagement Mannekes gegen Rechtsextremisten ehren. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Manneke schloss sich 1995 einem Arbeitskreis gegen die Errichtung eines Schulungszentrums von Neonazis an. Der Pastor zählt zu den Gründern der Initiative "Kirche für Demokratie - gegen Rechtsextremismus" der hannoverschen Landeskirche. Zentralratspräsident Schuster sagte, Manneke sei mit seiner Zivilcourage ein Vorbild. Obwohl er persönliche Anfeindungen ertragen müsse und bereits Anschläge auf ihn und seinen Wohnort verübt worden seien, lasse er sich nicht einschüchtern. Der Preis ist nach dem früheren Zentralratspräsidenten Paul Spiegel (1937-2006) benannt.
sk
Im Michaelisviertel sollen demnächst die Straßen Süsternstraße und Wohl saniert und umgebaut werden. Der Stadtentwicklungsausschuss stimmte jetzt der Freigabe der Haushaltsgelder dafür zu. Die Arbeiten werden insgesamt etwa 850.000 Euro kosten, von denen aber drei Viertel von den Anwohnern getragen werden müssen.
Der Umbau ist bereits seit Ende 2015 in der Planung. Anfang 2016 gab es deshalb bereits eine Info-Veranstaltung für die Anliegerschaft, und Mitte 2016 war das Thema bereits vorm Ortsrat und dem Stadtentwicklungsausschuss.
fx
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...