Heute Morgen ist nahe Brüggen ein 24 Jahre alter Autofahrer verunglückt. Laut Bericht fuhr er gegen 5:30 Uhr auf der Kreisstraße von Wettensen nach Brüggen, als er ca. 600 Meter vor dem Ortseingang nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sein Wagen überschlug sich und kam auf einem Acker zum Stehen.
Der Mann war ansprechbar und konnte von Rettungssanitätern geborgen werden. Er wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist unbekannt. Die Freiwillige Feuerwehr Brüggen musste im Anschluss die Fahrbahn reinigen sowie Büsche und einen Baum entfernen, die durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogen worden waren.
fx
Gestern Abend haben auf einem Feld in der Ostermarsch beim Algermissener Ortsteil Ummeln einige Strohballen gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden dabei auch zwei landwirtschaftliche Maschinen beschädigt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Ummeln, Groß Lobke, Lühnde, Borsum und Harsum waren im Einsatz, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Die Brandursache ist noch unbekannt. Wer dazu Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter Telefon 0 50 66 - 985 115 in Verbindung zu setzen.
fx
Der Volleyball-Bundesligaaufsteiger Giesen Grizzlys hat heute Abend sein Auftaktspiel gegen den mehrfachen Deutschen Meister Berlin Recycling Volleys verloren. Die Gäste gewannen drei Sätze und damit 3:0. Dabei konnten die Grizzlys zu Beginn gut mithalten, der erste Satz endete 25:23 für die Berliner. Im zweiten Satz konnten die Hildesheimer sogar kurz in Führung gehen, gaben diese aber schnell wieder ab und gerieten danach in Rückstand. Die Sätze Zwei und Drei endeten dann mit größerem Abstand zwischen den Teams.
Das nächste Spiel für die Grizzlys ist am kommenden Samstag auswärts bei den WWK Volleys im oberbayrischen Herrsching am Ammersee.
fx
Der niedersächsische FPD-Fraktionschef Stefan Birkner fordert im Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche eine härtere Gangart der Landesregierung. Die Regierung gehe zu vorsichtig mit der Kirche um, so Birkner. Es gebe weder rechtlich noch politisch einen Grund zur Zurückhaltung. Äußerungen von Landesjustizministerin Barbara Havliza (CDU), nach denen die katholische Kirche "gut und konstruktiv" mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeite, findet Birkner befremdlich.
Statt falsche Signale auszusenden, müsse die Justizministerin "sicherstellen, dass die Staatsanwaltschaften unverzüglich prüfen, ob und inwieweit ein Anfangsverdacht für verfolgbare Straftaten besteht", verlangte Birkner. Das Argument, dass viele der Missbrauchsfälle verjährt seien, sei kein Argument für das Nichtstun: "So etwas zu prüfen ist Sache der Staatsanwaltschaft." Nach einer von der katholischen Deutschen Bischofskonferenz 2014 in Auftrag gegebenen Studie sollen zwischen 1946 und 2014 insgesamt 1.670 katholische Kleriker 3.677 meist männliche Minderjährige sexuell missbraucht haben.
sk
Ab Montag bietet die Zentrale Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) wieder eine kostenlose Anlieferung von Baum- und Strauchschnitt an. In der Zeit vom 15. Oktober bis zum 17. November können Bürgerinnen und Bürger Grünschnitt bis 3 Kubikmeter kostenlos beim Kompostwerk in der Ruscheplatenstraße 25 abgeben. Nicht angenommen werden Rasenschnitt, Laub, Obst und Speiseabfälle. Einige Gemeinden im Landkreis bieten Sammelstellen für Strauchschnitt an. Nähere Hinweise gibt es auf der Internetseite der ZAH.
www.zah-hildesheim.de/Termine/ter_sammlungen.
sk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...