Mehrere hundert Katholiken wollen zum Fronleichnamsfest am 31. Mai 2018 durch die Innenstadt von Hildesheim ziehen.
Wie das Bistum Hildesheim mitteilte, soll die Prozession im Anschluss an die Heilige Messe um 18 Uhr im Dom stattfinden. Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger und mehrere Mitglieder des Domkapitels werden dabei den Leib Christi in Form einer Hostie durch die Straßen tragen. Das Fronleichnamsfest wird 60 Tage nach Ostern gefeiert. Der Donnerstag als Festtermin knüpft an den eigentlichen Gedenktag des letzten Abendmahles, den Gründonnerstag, an.
cw
Einkommensschwache Familien in Deutschland werden durch Kindertagesstättengebühren übermäßig stark belastet. Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor.
Arme Haushalte müssen demnach fast doppelt so viel von ihrem Einkommen für den Kita-Beitrag hergeben wie besser gestellte Familien. Zudem variiert die finanzielle Belastung der Familien durch Kita-Gebühren regional sehr stark. Angesichts der Vorhaben einiger Länder, den Kita-Besuch beitragsfrei zu machen, warnte Stiftungsvorstand Jörg Dräger vor übereilten Schritten: Zunächst müsse auf die Qualität geachtet werden. Wichtiger sei der Stiftung zufolge eine Kita-Beitragsfreiheit für armutsgefährdete Familien.
cw
Schülerinnen und Schüler der Oskar-Schindler-Gesamtschule haben jetzt einen garantierten Platz in der gymnasialen Oberstufe der Robert-Bosch-Gesamtschule.
Dies ist Teil einer Kooperationsvereinbarung, die Ende letzter Woche zwischen beiden Schulen unterzeichnet wurde. Die IGS Oskar-Schindler hat bisher keine eigene Oberstufe. RBG-Schulleiter Rene Mounajed sagte gegenüber Tonkuhle, beide Schulen würden künftig auch auf anderer Ebene zusammenarbeiten, etwa bei Fortbildungen.
fx
Die niedersächsischen Behörden haben einem NDR-Bericht zufolge seit Ende 2916 insgesamt 51 sogenannten „Reichsbürgern“ die Waffenerlaubnis entzogen.
84 Waffen von "Reichsbürgern" seien in diesem Zeitraum eingezogen, zurückgegeben und unbrauchbar gemacht worden. Das Innenministerium hatte die Behörden im November 2016 aufgefordert, Waffenbesitze und -erlaubnisse bei den bekannten "Reichsbürgern" im Bundesland zu überprüfen. "Reichsbürger" leugnen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als souveräner Staat und bezeichnen die Grenzen des Deutschen Kaiserreiches oder von 1937 als eigentliche Außengrenzen. Die Szene soll bundesweit über 15.000 Anhänger haben – rund 1.400 davon leben dem NDR-Bericht zufolge in Niedersachsen.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist in der Diskussion um so genannte "Anker-Zentren" auf Distanz zu Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) gegangen. Er sagte der "Nordwest-Zeitung", das man es definitiv nicht zulassen werde, dass beispielsweise in einer Stadt wie Bad Fallingbostel mit 10.000 Einwohnern bis zu 1.500 Geflüchtete anderthalb Jahre ohne Perspektive in einer Einrichtung leben müssen.
Es gebe Erstaufnahmezentren in Bad Fallingbostel und Bramsche, die gut laufen. Wenn es nur darum gehe, das Türschild auszuwechseln, dann wäre das kein Problem, so Weil. Wenn mit "Anker-Zentrum" jedoch etwas anderes gemeint sei, solle Seehofer erst einmal sagen, was er denn wolle - offenbar gebe es noch keine konkreteren Pläne für diese Zentren.
Laut Bundesregierung sollen die Anker-Zentren Asylverfahren beschleunigen, weil in ihnen das komplette verfahren abgewickelt wird. Von Spätsommer bis Herbst sollen bis zu sechs Pilot-Zentren eröffnet werden. Erwachsene und allein stehende Asylbewerber sollen bis zu 18, und Familien bis zu sechs Monate dort bleiben, um sicherzustellen, dass beim Verlassen ihr Asylverfahren beendet ist. Aus den Zentren heraus soll auch direkt abgeschoben werden können.
fx
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...