In der Nacht auf Donnerstag haben unbekannte Täter in Diekholzen drei BMW aufgebrochen. Laut Polizei standen die betroffenen Fahrzeuge nahe beieinander. Entwendet wurden Lenkräder, Navigations- und Radiosysteme sowie die Blenden der Mittelkonsolen, wobei die Täter keine Aufbruchspuren hinterließen. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 21.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 - 939 115 entgegen.
fx
An der Tankstelle in der Hildesheimer Kardinal-Bertram-Straße ist es am Mittwochnachmittag zu einer hohen Stichflamme gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte ein 74 Jahre alter Mann versucht, die Gasflasche seines Wohnwagens aufzufüllen, obwohl Schilder eindeutig davor warnten. Dadurch kam es zu der Stichflamme aus der Flasche, die ein Zeuge daraufhin mit einer Decke löschte.
Polizei und Feuerwehr sperrten daraufhin sicherheitshalber das Gelände vorübergehend ab - es wurden aber abseits des Gas-Zapfhahns keine weiteren Schäden bemerkt. An dem Hahn entstand Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der 74-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verbrennungen.
fx
In Heinde regt sich Widerstand gegen Beiträge, die Bürgerinnen und Bürger bei der Sanierung von Straßen zahlen müssen.
Eine Initiative fordert die Abschaffung der so genannten Straßenausbaubeitragssatzung. In einer Mitteilung heißt es, die Beiträge seien ungerecht und damit verfassungswidrig. Am heutigen Freitag um 19 Uhr will die Initiative im Gasthaus Ohms über das Thema informieren. Beiträge für den Straßenausbau sorgen in allen Kommunen immer wieder für Unmut. Je nach Lage einer Straße müssen die Anwohner bzw. Grundstückseigentümer zwischen 30 und 75 Prozent der entstehenden Kosten tragen - den Rest zahlt die jeweilige Kommune.
fx
Klaus Schäfer vom Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen in Hildesheim hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgeworfen, Schwangere und Hebammen „im Stich“ zu lassen.
Eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung habe ergeben, dass keine Verbesserung der Situation von Hebammen geplant sei. In vielen Regionen sei es jetzt schon ausgesprochen schwierig, eine Hebamme für die Vor- und Nachsorge zu bekommen. Damit sich wieder mehr Hebammen für eine Tätigkeit in der außerklinischen und klinischen Geburtshilfe entscheiden, müssten ihre Arbeitsbedingungen verbessert und eine Lösung für die immensen Haftpflichtbeiträge gefunden werden. Schäfer forderte eine bundesweite Erhebung, um festzustellen, wo Hebammen fehlen. Zudem sei das Land Niedersachsen gefordert, eigene Initiativen zu entwickeln, um die Situation zu verbessern.
cw
In Holle hat ein Jugendlicher am gestrigen Vatertag versucht, auf einem Roller vor der Polizei zu flüchten.
Der 16-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er mit überhöhtem Tempo durch das Zentrum fuhr. Nach einer kurzen Flucht in eine Wohnsiedlung konnten die Polizisten den Jugendlichen stoppen. Er hatte keine Fahrerlaubnis, in der Nacht zuvor Marihuana konsumiert und von Letzterem auch eine kleine Menge bei sich. Gegen den 16-Jährigen wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...